Blätterteigpasteten mit Hackfleisch und Mozzarella Rezept
Kompakte, herzhafte Pasteten auf Basis von **Blätterteig**: saftig gebratenes Hackfleisch, aromatische Tomatenwürze und geschmolzener Mozzarella füllen eine goldbraune, knusprige Hülle. Schnell vorbereitet und sowohl als Hauptgericht als auch zum Mitnehmen geeignet. Besonders praktisch für Buffets oder ein unkompliziertes Abendessen.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 6 Pasteten
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 500 g Rinderhackfleisch
- 2 EL Olivenöl
- 1 große Zwiebel (ca. 150 g), fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 2 EL Tomatenmark
- 50 ml Gemüse- oder Rinderbrühe
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1/2 TL getrockneter Oregano
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Semmelbrösel (zum Binden)
- 15 g frische Petersilie, gehackt
- 150 g Mozzarella, in Würfel geschnitten
- 2 Rollen Blätterteig (ca. 500 g, gekühlt)
- 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
Für die Soße/Beilage (optional):
- Frischer Rucola oder ein einfacher Tomatensalat
- Ein Klecks Naturjoghurt oder scharfe Tomatensauce zum Dippen
Zubereitung
Schritt 1:
In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen. Rinderhackfleisch hinzufügen und krümelig anbraten, bis es rundum gebräunt ist (ca. 6–8 Minuten). Mit Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 2:
Tomatenmark einrühren, kurz mitbraten, dann mit 50 ml Brühe ablöschen. Bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit leicht reduziert ist. Pfanne vom Herd nehmen und 2 EL Semmelbrösel sowie die gehackte Petersilie untermischen. Mischung auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Schritt 3:
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Arbeitsfläche leicht bemehlen und die beiden Blätterteigrollen ausrollen. Jede Rolle der Länge nach in 3 Rechtecke schneiden, sodass insgesamt 6 Rechtecke entstehen (je ca. 12 x 10 cm).
Schritt 4:
Auf jedes Teigrechteck in der Mitte etwa 2–3 EL der Hackfleischmasse geben und darauf 3–4 Würfel Mozzarella verteilen. Die Ränder mit etwas verquirltem Ei bestreichen, Teig über der Füllung zusammenklappen und die Ränder mit einer Gabel festdrücken.
Schritt 5:
Pasteten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Oberseite mit dem restlichen Ei bestreichen und 1–2 kleine Schlitze für Dampf schneiden. Im vorgeheizten Ofen 20–25 Minuten backen, bis die Oberfläche gleichmäßig **goldbraun** und der Teig **knusprig** ist.
Schritt 6:
Pasteten 5 Minuten auf dem Blech ruhen lassen, dann auf ein Gitter geben. Die Füllung sollte saftig, aber nicht wässrig sein; beim Anschneiden zeigt sich geschmolzener Mozzarella und eine leicht aromatische Bratenkruste des Hackfleischs. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Varianten und Tipps
- Vegetarische Variante: Hackfleisch durch 300 g gekochte Linsen und 100 g zerbröselten Feta ersetzen; Gewürze anpassen.
- Scharf: 1 TL Chiliflocken oder 1 fein gehackte Peperoni in die Hackmischung geben.
- Mini-Pasteten: Rechtecke in kleinere Quadrate schneiden und die Backzeit auf 12–15 Minuten reduzieren.
- Knusprigere Kruste: Blätterteig vor dem Befüllen leicht kühlen; nicht mit zu warmer Füllung arbeiten.
- Feuchtigkeit reduzieren: Bei sehr saftigem Hack etwas mehr Semmelbrösel oder 1 EL Tomatenmark verwenden.
Serviervorschlag
Warm servieren auf einem Holzbrett oder Teller, begleitet von frischem Rucola und einer einfachen Vinaigrette oder einem Tomatensalat. Für kalte Buffets eignen sich Pasteten auf Raumtemperatur, dekoriert mit gehackter Petersilie.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: Im Kühlschrank luftdicht verpackt 1–2 Tage haltbar. Zum Aufwärmen 10–15 Minuten bei 180 °C im Ofen erneut backen, damit die Kruste wieder knusprig wird.
- Einfrieren: Roh geformte Pasteten vor dem Backen auf einem Blech vorkühlen und einfrieren; bei Bedarf gefroren ca. 25–30 Minuten backen (Temperatur unverändert).
Fazit: Die Kombination aus knusprigem Blätterteig, saftigem Hackfleisch und geschmolzenem Mozzarella sorgt zuverlässig für aromatische, formstabile Pasteten, die einfach zuzubereiten sind.