Zwiebel Käse Brot mit Schinkenwürfel Rezept

Zwiebel Käse Brot mit Schinkenwürfel Rezept

Herzhafter Rührteig mit karamellisierten Zwiebeln, würzigem Käse und Schinkenwürfeln. Dieses schnelle Brot kommt ohne Hefe aus und eignet sich für Brunch, als Beilage zu Suppen oder als Snack. Die Verwendung von Backpulver sorgt für eine gleichmäßige Krume und eine verlässliche Backzeit.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 8 Portionen
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 40–45 Minuten
  • Gesamtzeit: 60–65 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 350 g Weizenmehl (Type 405)
  • 1½ TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 2 Eier (M)
  • 200 ml Milch
  • 60 g Butter, geschmolzen
  • 2 mittlere Zwiebeln (ca. 200 g), fein gewürfelt
  • 1 EL Öl zum Anbraten
  • 150 g Schinkenwürfel
  • 150 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Gouda)
  • 2 EL gehackte Petersilie (optional)
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Butter oder Öl für die Form

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • 150 g saure Sahne oder Crème fraîche (optional), 1 TL Senf, Pfeffer — zu einem einfachen Dip verrühren

Zubereitung

Schritt 1:

Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform (ca. 24 cm) mit Butter oder Öl einfetten. Zwiebeln in einer Pfanne mit 1 EL Öl bei mittlerer Hitze 8–10 Minuten braten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind; abkühlen lassen.

Schritt 2:

In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Zucker gut vermischen. So werden Klümpchen vermieden und das Backpulver gleichmäßig verteilt.

Schritt 3:

In einer separaten Schüssel Eier, Milch und geschmolzene Butter verquirlen. Flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten geben und nur kurz zu einem homogenen Teig verrühren — nicht übermixen, damit die Krume locker bleibt.

Schritt 4:

Abgekühlte Zwiebeln, Schinkenwürfel, und den größten Teil des Käses unter den Teig heben. Mit Pfeffer abschmecken und optional gehackte Petersilie zugeben.

Schritt 5:

Teig in die vorbereitete Form füllen, Oberfläche glattstreichen und mit dem restlichen Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen 40–45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und mit einem Holzstäbchen kein feuchter Teig mehr hängen bleibt.

Schritt 6:

Form kurz (10–15 Minuten) auf einem Gitter abkühlen lassen, dann das Brot aus der Form nehmen und weitere 10–20 Minuten ruhen lassen, bevor es in Scheiben geschnitten wird. Dadurch setzt sich die Krume und die Scheiben schneiden sauberer.

Varianten und Tipps

  • Für mehr Aroma 50 g geräucherten Speck anstelle der Schinkenwürfel verwenden und zusammen mit den Zwiebeln anbraten.
  • Bis zu 100 g Vollkornmehl statt Weizenmehl verwenden (Konsistenz anpassen, evtl. etwas mehr Flüssigkeit).
  • Fein gehackte Kräuter wie Schnittlauch oder Thymian in den Teig geben für frische Noten.
  • Für eine knusprigere Kruste die Oberhitze in den letzten 5 Minuten zuschalten oder kurz grillen, dabei beobachten.
  • Brot portionsweise einfrieren; vor dem Servieren bei 160 °C 8–10 Minuten aufbacken.

Serviervorschlag

Warm serviert entwickelt das Brot ein kräftiges Röstaroma und schmilzt der Käse leicht; in dicken Scheiben mit Butter oder einem Kräuter-Dip anbieten. Kalt passt es gut zu einem gemischten Salat oder als Bestandteil einer Brotzeitplatte bei Picknick und Buffet.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: In Frischhaltefolie oder einem Behälter bei Raumtemperatur 2–3 Tage haltbar; einfrieren bis zu 2 Monate möglich.
  • Aufwärmen: Im Ofen bei 160 °C 8–10 Minuten oder im Toaster kurz aufbacken; Mikrowelle für eine schnelle Option (20–30 Sekunden), dann wird die Kruste weicher.

Fazit: Dieses schnelle, hefefreie Brot liefert durch die Kombination aus karamellisierten Zwiebeln, Käse und Schinken eine gleichmäßige, saftige Krume und gelingt zuverlässig bei kurzer Zubereitungszeit.