Zucchinischeiben Rezept Mit Knoblauch Und Saurer Sahne Überbacken

Zucchinischeiben Rezept Mit Knoblauch Und Saurer Sahne Überbacken

Ein einfaches, saisonales Beilagenrezept: dünne Zucchinischeiben werden mit einer würzigen Knoblauch-Sauerrahm-Mischung bestrichen und kurz überbacken, bis die Oberfläche goldbraun und leicht knusprig ist. Eignet sich als schnelle Beilage oder leichtes Hauptgericht, wenn mit Brot oder Salat kombiniert.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 40 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 800 g Zucchini (ca. 3 mittelgroße), in 4–5 mm Scheiben geschnitten
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
  • 200 g Saure Sahne (20 % Fett)
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Gouda)
  • 30 g Semmelbrösel (optional für Knusprigkeit)
  • 1 TL Salz
  • ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 EL gehackte Petersilie oder Thymian
  • ½ TL geräuchertes Paprikapulver (optional)

Für die Soße/Beilage (optional):

  • 150 g Quark oder Kräuterquark, 1 TL Zitronensaft, 1 EL fein gehackte Kräuter – als frischer Dip

Zubereitung

Schritt 1:

Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Zucchinischeiben gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech oder in eine flache Auflaufform legen. Falls die Scheiben sehr feucht sind, kurz auf Küchenpapier legen und leicht abtupfen.

Schritt 2:

In einer Schüssel saure Sahne, Knoblauch, Salz, Pfeffer, gehackte Kräuter und das Paprikapulver glatt rühren. Abschmecken; die Mischung sollte deutlich würzig sein, da das Backen etwas mildert.

Schritt 3:

Mit einem Löffel die Knoblauch-Sauerrahm-Mischung gleichmäßig auf die Zucchinischeiben verteilen, dabei jede Scheibe leicht bedecken. Auf Wunsch die Oberfläche mit Semmelbröseln bestreuen für mehr Knusprigkeit.

Schritt 4:

Den geriebenen Käse gleichmäßig über die belegten Zucchinischeiben streuen. Für ein intensiveres Aroma vorher etwas Käse zwischen einzelne Scheiben geben.

Schritt 5:

Die Form in den vorgeheizten Ofen geben und bei 200 °C etwa 20–25 Minuten backen, bis die Zucchini weich ist und die Oberfläche goldbraun und leicht gebräunt ist. Optional die letzten 2–3 Minuten die Grillfunktion nutzen, um eine kräftigere Bräunung zu erzielen.

Schritt 6:

Aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen, damit die Sauce leicht anzieht. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen und mit einem Löffelrand die cremige Textur und die leicht knusprigen Ränder präsentieren.

Varianten und Tipps

  • Für eine leichtere Variante Saure Sahne zur Hälfte durch griechischen Joghurt ersetzen.
  • Mit Feta oder Ziegenkäse für eine intensivere, salzige Note ersetzen; dann die Salzmenge reduzieren.
  • Für mehr Röstaromen die Zucchinischeiben vorab 3–4 Minuten in einer heißen Pfanne ohne Öl anbraten.
  • Semmelbrösel durch gehackte Walnüsse oder Mandeln ersetzen für Nussigkeit und zusätzliche Textur.
  • Wer es schärfer mag, ¼ TL Chiliflocken in die Sauce geben.

Serviervorschlag

Als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch servieren; die goldbraunen Ränder und die cremige Mitte ergänzen kräftige Hauptgerichte. Alternativ mit frischem Salat und Baguette als leichtes Hauptgericht anbieten, saisonal mit jungen Kräutern garnieren.

Anmerkungen

  • Reste im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen kurz bei 180 °C im Ofen erhitzen, damit die Oberfläche wieder knusprig wird.
  • Saure Sahne kann 1:1 durch Crème fraîche ersetzt werden; für eine magerere Version fettarmen Joghurt verwenden.

Fazit: Dieses Rezept liefert zuverlässig eine cremige, aromatische Beilage mit angenehmer Textur und leichter Bräunung, die schnell zuzubereiten ist und vielseitig variiert werden kann.