Zaubercreme Rezept, in weniger als 3 Minuten fertig!
Schnell zubereitete, luftig-cremige Dessertcreme ohne Erhitzen, ideal als unkomplizierte Nachspeise oder Füllung. Die Konsistenz ist samtig und leicht, Farbe hell-elfarben, der Duft dezent zitronig-vanillig. Besonders geeignet für spontane Gäste oder als Basis für Beeren, Kuchenfüllungen und Löffelbiskuits.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 2 Portionen
- Zubereitungszeit: 3 Minuten
- Kochzeit: 0 Minuten
- Gesamtzeit: 3 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 200 g Mascarpone, gut gekühlt
- 150 g griechischer Joghurt (10 % Fett), gut gekühlt
- 2 EL Honig oder Ahornsirup
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL fein geriebene Zitronenschale (Bio)
- 1 EL Zitronensaft
- 20 g Puderzucker (optional, für erhöhte Süße)
- 30 g gehackte Mandeln oder Haselnüsse (knackige Textur, optional)
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- 150 g gemischte Beeren (frisch oder aufgetaut) und 1 EL Zucker — grob zerdrückt als schneller Fruchtbelag (optional)
Zubereitung
Schritt 1:
Alle Zutaten sollten kalt sein; die Schüssel kurz kühlen erhöht die Luftigkeit. In eine mittelgroße Schüssel Mascarpone und griechischen Joghurt geben.
Schritt 2:
Mit einem Schneebesen oder Handmixer auf niedriger Stufe etwa 30–45 Sekunden verrühren, bis die Masse homogen und leicht cremig ist. Dabei auf eine gleichmäßige, klumpenfreie Struktur achten.
Schritt 3:
Honig, Vanilleextrakt, Zitronenschale und Zitronensaft hinzufügen. Kurz und kräftig unterheben, bis die Creme eine glatte, samtige Konsistenz erhält und hell bleibt.
Schritt 4:
Falls gewünscht, den Puderzucker für zusätzliche Süße einrieseln lassen und kurz untermixen. Abschmecken: die Creme soll leicht süß und frisch-zitronig wirken.
Schritt 5:
Die Creme in Portionsgläser füllen. Für mehr Textur gehackte Nüsse obenauf streuen oder eine Schicht grob zerdrückter Beeren einlegen.
Schritt 6:
Mit etwas Zitronenzeste oder 1–2 ganzen Beeren garnieren. Sofort servieren oder bis zu 2 Stunden gekühlt ziehen lassen; die Textur bleibt dabei samtig und frisch.
Varianten und Tipps
- Für eine leichtere Variante Mascarpone zur Hälfte durch Magerquark ersetzen; Textur wird etwas fester, Geschmack frischer.
- Statt Honig Ahornsirup verwenden für eine vegane Option (Mascarpone durch pflanzlichen Frischkäse ersetzen).
- Für mehr Volumen 50 g etwas steif geschlagene Sahne unterheben; Creme wird luftiger und weicher.
- Mit 1 EL Kakaopulver vermischt ergibt sich eine Schokoladen-Variante mit samtiger, dunkler Farbe.
- Beeren als Beilage kurz mit Zucker und einem Spritzer Zitronensaft verrühren; ergibt einen schnellen, fruchtigen Kontrast.
Serviervorschlag
In kleinen Gläsern anrichten: eine Schicht Beeren, darauf die Creme, mit Nüssen bestreuen. Im Sommer mit frischen Beeren und Minzblatt servieren; im Winter mit gerösteten Mandeln und Zimt bestreuen.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: Gekühlt bis zu 48 Stunden; vor dem Servieren leicht umrühren, Textur kann minimal fester werden.
- Ersatz: Mascarpone lässt sich durch Frischkäse oder Quark ersetzen, Geschmack und Mundgefühl variieren leicht.
Fazit: Dieses Rezept gelingt zuverlässig, weil wenige Zutaten in kaltem Zustand schnell zu einer gleichmäßigen, samtigen Creme verrührt werden können.