XXL Cheeseburger Kuchen Rezept

XXL Cheeseburger Kuchen Rezept

Herzhafter, mehrschichtiger „Kuchen“ aus gebackenem Brötchenboden, mehreren saftigen Rindfleisch-Patties, geschmolzenem Käse und klassischer Burger-Soße. Eignet sich für gemeinsame Anlässe; kombiniert unterschiedliche Texturen von knuspriger Kruste bis zu cremigem Belag und lässt sich vor dem Servieren kurz erwärmen, damit der Käse gleichmäßig schmilzt.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 8–10 Portionen
  • Zubereitungszeit: 40 Minuten
  • Kochzeit: 40 Minuten
  • Gesamtzeit: 80 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 300 g Weizenmehl (Typ 550)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 20 g Zucker
  • 3 Eier (M)
  • 200 ml Milch
  • 50 ml Pflanzenöl
  • 30 g geschmolzene Butter + etwas zum Bestreichen
  • 1 Ei (zum Bestreichen, optional)
  • 1 EL Sesam zum Bestreuen
  • 800 g Rinderhackfleisch (ca. 20–25 % Fettanteil für Saftigkeit)
  • 1 TL Salz
  • ½ TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 EL Worcestershiresauce
  • 2 EL Pflanzenöl zum Braten
  • 300 g Cheddar oder Gouda, in Scheiben
  • 150 g Eisbergsalat, fein geschnitten
  • 2–3 Tomaten, in Scheiben
  • 8–10 Essiggurken, in Scheiben
  • 1 rote Zwiebel, in feinen Ringen

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • 200 g Mayonnaise
  • 50 g Ketchup
  • 1 EL Dijonsenf
  • 3 EL Gewürzgurken, fein gehackt
  • 1 TL Weißweinessig
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Schritt 1:

Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Für die Brötchenböden Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Eier, Milch, Öl und geschmolzene Butter zugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Eine Springform (24 cm) fetten oder mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig einfüllen. Oberfläche mit Ei bestreichen und mit Sesam bestreuen.

Schritt 2:

Im vorgeheizten Ofen ca. 30–35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt. Auskühlen lassen, dann vorsichtig horizontal in drei gleich dicke Scheiben schneiden (unteres, mittleres und oberes „Brötchen“).

Schritt 3:

Während das Brot ruht, das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Worcestershiresauce locker vermengen, nicht zu stark kneten. Aus dem Fleisch drei flache Patties formen, die dem Durchmesser der Kuchenböden entsprechen. In einer großen Pfanne 2 EL Öl erhitzen und die Patties bei mittlerer Hitze pro Seite etwa 3–4 Minuten braten, bis eine kräftige Kruste entsteht und die Innentemperatur ca. 70 °C erreicht (für durchgegart). Patties warm halten.

Schritt 4:

Für die Soße alle Zutaten in einer Schüssel verrühren und mit Salz/Pfeffer abschmecken. Diese Soße sollte deutlich cremig und leicht säuerlich sein; bei Bedarf mit Essig nachjustieren.

Schritt 5:

Aufbau: Unteren Brötchenboden auf eine Platte legen. Dünn mit Soße bestreichen, darauf etwas Salat und einige Tomatenscheiben verteilen. Erstes Patty darauflegen, mit einer Schicht Käsescheiben belegen. Mittleren Boden auflegen, erneut Soße, Salat, Gurken und das zweite Patty mit Käse. Mit dem dritten Boden abschließen. Restliche Zwiebelringe und frische Tomaten auf der obersten Schicht dekorativ verteilen. Optional den Kuchen für 8–10 Minuten bei 160 °C in den Ofen stellen, damit der Käse gleichmäßig schmilzt und Aromen sich verbinden.

Schritt 6:

Vor dem Anschneiden den Kuchen 5–10 Minuten ruhen lassen, damit sich Säfte setzen. Beim Servieren in Kuchenstücke schneiden; Textur: goldbraune Kruste, saftige, aromatische Patties und geschmolzener Käse, begleitet von knackigem Salat und säuerlicher Soße.

Varianten und Tipps

  • Für mehr Rauchigkeit geräucherten Paprika dem Hack zugeben oder einen Tropfen flüssigen Rauch verwenden.
  • Vegetarische Variante: Rinderhack durch gewürzte Linsen- oder Pilzfüllung ersetzen und 1 EL Haferflocken zur Bindung einarbeiten.
  • Für knusprigere Böden vor dem Zusammensetzen die Schnittflächen kurz in einer Pfanne mit Butter anrösten.
  • Für schärfere Note der Soße 1 TL scharfe Sauce oder fein gehackte Jalapeño untermischen.
  • Gleichmäßiges Schmelzen des Käses erreichen, indem die fertige Torte kurz unter den Grill gestellt wird (Achtung: beobachtet werden, damit nicht verbrennt).

Serviervorschlag

In dicken Stücken servieren; dazu passen Pommes oder ein frischer Coleslaw. Für sommerliche Anlässe mit kalten Bieren oder leichten Salaten kombinieren, im Winter mit einer würzigen Krautsalatbeilage.

Anmerkungen

  • Reste im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen bei 160 °C ca. 10–15 Minuten im Ofen erhitzen, damit der Käse wieder schmilzt.
  • Hackfleisch kann durch halb Rind/halb Schwein ersetzt werden; dabei auf einen Gesamtfettanteil um 20 % achten für ausreichende Saftigkeit.

Fazit: Dieses Rezept kombiniert gebackene Brötchenböden mit geschichteten, gut gewürzten Patties und einer cremigen Soße, wodurch sich zuverlässig ein saftiger, aromatischer Cheeseburger-Kuchen ergibt.