Windbeuteltorte Mit Frischkäse Rezept

Windbeuteltorte Mit Frischkäse Rezept

Einfache Schichttorte aus frischen Brandteig-Windbeuteln und einer luftigen Frischkäse-Sahne-Füllung; eignet sich für Feierlichkeiten und als saisonaler Dessertkuchen mit Beeren. Das Ergebnis ist optisch ansprechend durch glänzende Schokoladenglasur und textlich kontrastreich zwischen knuspriger Hülle und cremigem Inneren.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 8 Portionen
  • Zubereitungszeit: 35 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 75 Minuten (inkl. Abkühlen und Kühlen)

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 250 ml Wasser
  • 100 ml Vollmilch
  • 100 g Butter
  • 1 TL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Weizenmehl (Type 405)
  • 4 Eier (ca. 200 g), ggf. 1 zusätzlich
  • 400 g Frischkäse (zimmerwarm)
  • 300 ml Schlagsahne (kalt)
  • 70 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt oder Vanillezucker
  • 1 Päckchen Sahnesteif (optional, für mehr Stand)
  • 200 g gemischte Beeren (optional, für die Schichten)

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • 150 g Zartbitterschokolade
  • 100 ml Sahne
  • 20 g Butter

Zubereitung

Schritt 1:

Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. In einem Topf Wasser, Milch, Butter, Zucker und Salz aufkochen. Das Mehl auf einmal zugeben und kräftig rühren, bis sich ein Teigklumpen bildet und sich vom Topfboden löst. Den Teig 2–3 Minuten unter Rühren kurz trocknen lassen, dann in eine Schüssel geben und leicht abkühlen lassen.

Schritt 2:

Die Eier nacheinander unter den noch warmen Teig rühren oder mit dem Rührgerät einarbeiten, bis die Masse glatt und geschmeidig, aber nicht zu flüssig ist. In einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und ca. 22–24 gleich große Tupfen (Ø 3–4 cm) auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen. Alternativ mit zwei Löffeln portionieren.

Schritt 3:

Die Windbeutel zunächst 10 Minuten bei 200 °C backen, dann die Temperatur auf 170 °C reduzieren und weitere 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun und trocken sind. Wichtig: Ofentür nicht öffnen, solange die Teiglinge aufgehen. Nach dem Backen kurz mit einem Holzstab oder einer Nadel seitlich einstechen, damit Restdampf entweichen kann; so bleiben sie innen hohl und außen knusprig.

Schritt 4:

Für die Füllung Frischkäse mit Puderzucker und Vanille glatt rühren. Die Schlagsahne mit optionalem Sahnesteif steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben, bis eine luftige, streichfähige Creme entsteht. Bei Bedarf mit zusätzlichem Zucker abschmecken.

Schritt 5:

Die abgekühlten Windbeutel waagrecht halbieren und mit der Creme füllen (oder die Creme in einen Spritzbeutel füllen und einfüllen). Auf einer Tortenplatte Schicht für Schicht Windbeutel kreisförmig anordnen, dabei optional Beeren zwischen den Schichten einlegen, bis eine Torte entsteht. Leicht andrücken, damit die Form stabil bleibt.

Schritt 6:

Für die Glasur Schokolade mit Sahne erwärmen, bis die Schokolade schmilzt, dann Butter einrühren und glatt rühren. Die Glasur über die Torte gießen und mit einem Spatel verteilen. Vor dem Servieren mindestens 1 Stunde kühlen, damit die Creme fest wird und die Glasur leicht anzieht.

Varianten und Tipps

  • Für mehr Festigkeit Gelatine verwenden (Gelatine in kaltem Wasser einweichen, auflösen und unter die Frischkäsecreme rühren).
  • Zusätzliche Aromatik durch Zitronenabrieb (1 TL) in die Frischkäsefüllung geben für frische Säure.
  • Statt Zartbitterschokolade eine helle Ganache (weiße Schokolade) verwenden und mit Beeren kontrastieren.
  • Windbeutel vor dem Füllen kurz im Ofen bei 150 °C 5–7 Minuten aufbacken, um die Außenkruste wieder zu festigen (nicht nach der Fertigmontage).
  • Glutenfreie Variante: Mehl durch eine entsprechende glutenfreie Mehlmischung ersetzen; Backzeit kann variieren.

Serviervorschlag

Die Torte auf einer flachen Platte anrichten und mit frischen Beeren sowie einigen Minzblättern garnieren. Im Sommer bieten sich rote Früchte an, im Herbst passen karamellisierte Nüsse oder Karamellsauce als Ergänzung.

Anmerkungen

  • Reste bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren; Windbeutel verlieren mit der Zeit an Knusprigkeit.
  • Für laktosefreie Varianten Frischkäse und Sahne durch laktosefreie Produkte ersetzen.

Fazit: Die Kombination aus knusprigen, hohlen Windbeuteln und einer stabilen Frischkäse-Sahne-Füllung ergibt zuverlässig eine optisch prägnante und geschmacklich ausgewogene Torte.