Vanillecremepudding im Blätterteig Rezept mit nur 4 Zutaten

Vanillecremepudding im Blätterteig Rezept mit nur 4 Zutaten

Kurz und unkompliziert: Dieses Rezept kombiniert knusprigen Blätterteig mit einer cremigen Vanillefüllung aus fertigem Puddingpulver. Ideal für schnelle Nachspeisen oder Kaffeegebäck, benötigt nur wenige Handgriffe und einfache Zutaten.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 6 Portionen
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 40 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 1 Rolle frischer Blätterteig (ca. 275 g)
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (ca. 40 g, für 500 ml Milch konzipiert)
  • 500 ml Milch (kalt, zum Anrühren und Kochen des Puddings)
  • 1 Ei (verquirlt, zum Bestreichen)

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • Keine

Zubereitung

Schritt 1:

Vanillepudding nach Packungsanweisung mit 500 ml Milch zubereiten: Puddingpulver einrühren, unter Rühren aufkochen, bis die Masse sichtbar andickt. Kurz bei mittlerer Hitze köcheln lassen, dann in eine flache Schüssel füllen und mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche abdecken, damit sich keine Haut bildet. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen.

Schritt 2:

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Blätterteig auf leicht bemehlter Fläche entrollen und in 6 gleich große Rechtecke schneiden (je ca. 10 x 12 cm).

Schritt 3:

Jeweils auf eine Hälfte eines Rechtecks einen Klecks abgekühlten Vanillepudding (ca. 2–3 EL) setzen, dabei ca. 1 cm Rand frei lassen. Nicht zu viel Füllung verwenden, damit beim Backen nichts ausläuft und die Teigränder sich gut verschließen lassen.

Schritt 4:

Die freie Teighälfte über die Füllung klappen und die Ränder mit einer Gabel fest andrücken. Mit einem kleinen Messer oder einer Gabel in der Oberseite 1–2 kleine Einschnitte setzen, damit Dampf entweichen kann. Die Teigtaschen auf das Backblech legen.

Schritt 5:

Mit dem verquirlten Ei die Oberseite der Taschen dünn bestreichen, dadurch entsteht eine gleichmäßige, goldene Oberfläche. Bei Bedarf die Ränder nochmals andrücken.

Schritt 6:

Im vorgeheizten Ofen ca. 15–20 Minuten backen, bis die Taschen gleichmäßig goldbraun und knusprig sind. Nach dem Backen kurz auf einem Gitter abkühlen lassen; die Füllung ist dann samtig-cremig, der Teig außen knusprig und goldfarben.

Varianten und Tipps

  • Für eine feinere Vanillenote eine Prise gemahlene Vanille in das Puddingpulver einrühren.
  • Mini-Versionen herstellen: Rechtecke halbieren und kürzere Backzeit einplanen.
  • Gefrorenen Blätterteig direkt verwenden, allerdings vor dem Verarbeiten vollständig auftauen lassen.
  • Ränder besonders sorgfältig verschließen, sonst kann beim Backen etwas Füllung austreten.

Serviervorschlag

Warm serviert bieten die Taschen einen angenehmen Kontrast zwischen knuspriger Hülle und cremiger, hellgelber Vanillefüllung; passend zu Kaffee oder Tee. Bei besonderen Anlässen auf einer Platte anrichten und kurz vor dem Servieren leicht bestäuben oder mit frischen Beeren ergänzen.

Anmerkungen

  • Reste im Kühlschrank in einem geschlossenen Behälter 1–2 Tage aufbewahren; zum Wiedererwärmen im Ofen bei 160 °C für 5–8 Minuten aufknuspern.
  • Für vegane Varianten veganen Blätterteig und pflanzliche Milch plus entsprechendes Puddingpulver verwenden.

Fazit: Diese einfache Kombination aus knusprigem Blätterteig und fertigem Vanillepudding ergibt schnell zuverlässige, gleichmäßig gelungene Gebäckstücke mit minimalem Aufwand.