Toffifee Torte Rezept
Diese Toffifee Torte vereint einen knusprigen Keksboden mit einer samtigen Schokoladen-Nougat-Mousse und einer dünnen Karamellschicht, abschließend mit Ganache und ganzen Toffifee dekoriert. Das Rezept ist für eine 24 cm Springform ausgelegt, lässt sich gut vorbereiten und benötigt Kühlzeiten für saubere Schnitte — ideal für Feiern oder als Dessert.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 10–12 Portionen
- Zubereitungszeit: 45 Minuten (aktiv)
- Kochzeit: 15 Minuten
- Gesamtzeit: 300 Minuten (inkl. Kühlzeit)
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 200 g Butterkekse (oder Vollkeks)
- 100 g Butter, geschmolzen
- 100 g Haselnüsse, grob gehackt und geröstet
- 200 g Zartbitterschokolade (55–70 %), gehackt
- 300 ml Sahne (30 %), kalt
- 250 g Mascarpone, kalt
- 6 Blatt Gelatine (ca. 9 g)
- 200 g Karamellcreme (Dulce de leche)
- 12–16 Toffifee (für Dekor und Einlage), grob gehackt oder halbiert
- 50 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 24 cm Springform (für Orientierung)
Für die Ganache/Glasur:
- 150 g Zartbitterschokolade, gehackt
- 150 ml Sahne
- 20 g Butter (Zimmertemperatur, für Glanz)
Zubereitung
Schritt 1:
Den Ofen nicht erforderlich. Die Butterkekse in einem Gefrierbeutel mit dem Nudelholz fein zerbröseln oder in einer Küchenmaschine mahlen. Mit der geschmolzenen Butter mischen und die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte 24 cm Springform drücken, einen ca. 1 cm hohen Rand formen. Die gehackten, gerösteten Haselnüsse auf dem Boden verteilen und für mindestens 30 Minuten kalt stellen.
Schritt 2:
Die Karamellcreme (Dulce de leche) kurz erwärmen, damit sie streichfähig wird (max. 40 °C), dann eine dünne Schicht auf den gekühlten Keksboden streichen. Anschließend erneut kalt stellen, bis die Schicht fest ist (ca. 15–20 Minuten).
Schritt 3:
Die Gelatineblätter in kaltem Wasser 5–7 Minuten einweichen. Die 200 g gehackte Zartbitterschokolade über einem Wasserbad schmelzen und leicht abkühlen lassen. Die eingeweichte Gelatine ausdrücken, in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen und etwa 1 EL der warmen Schokolade einrühren, dann die Gelatinemischung unter die restliche Schokolade rühren. Mascarpone mit Vanille und Puderzucker glatt rühren. Die Sahne steif schlagen (kalt geschlagene Sahne) und ein Drittel unter die Schokoladen-Mascarpone-Mischung heben, dann vorsichtig die restliche Sahne unterheben. Zum Schluss die gehackten Toffifee einarbeiten (einige für die Dekoration zurückbehalten).
Schritt 4:
Die Mousse auf die gekühlte Karamellschicht geben, glatt streichen und die Form für mindestens 3–4 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Mousse vollständig gesetzt ist.
Schritt 5:
Für die Ganache die 150 ml Sahne knapp zum Siedepunkt erhitzen und über die gehackte Schokolade gießen. Eine Minute warten, dann glatt rühren; die Butter einrühren, bis die Masse glänzt. Etwas abkühlen lassen (nicht zu fest), dann gleichmäßig auf der gekühlten Mousse verteilen. Nochmals 30–60 Minuten kühlen, bis die Ganache fest, aber nicht steinhart ist.
Schritt 6:
Die Torte aus der Springform lösen und mit den restlichen ganzen oder halbierten Toffifee sowie einigen gerösteten Haselnüssen dekorieren. Zum sauberen Schneiden das Messer kurz in heißes Wasser tauchen, abwischen und mit einem heißen Messer (vor jedem Schnitt erneut erwärmen) die Torte in Stücke schneiden. Vor dem Servieren leicht gekühlt halten.
Varianten und Tipps
- Für mehr Nussbiss die Keks-Butter-Mischung mit 30 g gehackten Haselnüssen mischen.
- Statt Dulce de leche eine dünne Schicht flüssiges Karamellsauce verwenden; diese zieht in den Boden und macht ihn saftiger.
- Alkoholische Note: 1 EL Rum oder Kaffeelikör in die geschmolzene Schokolade geben.
- Vegetarische/vegane Alternative: Gelatine durch Agar-Agar ersetzen (ca. 1½ TL), Mascarpone durch Seidentofu und pflanzliche Sahne verwenden; Ergebnis etwas fester.
- Für sauberere Schnitte die Torte mindestens 2 Stunden vor dem Servieren erneut kühlen.
Serviervorschlag
Die Torte leicht gekühlt servieren, damit die Schichten klar sichtbar bleiben. Bei Festen in gleichmässige Stücke schneiden und auf Desserttellern mit einer Prise fein gehackter Haselnüsse oder einem Tropfen Karamellsauce anrichten. Frische Beeren ergänzen die Süße mit leichter Säure im Sommer.
Anmerkungen
- Reste im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren; ganze Stücke lassen sich kurz einfrieren (bis 1 Monat) und vor dem Servieren langsam auftauen.
- Gelatine lässt sich durch Agar-Agar ersetzen, die Menge und das Vorgehen unterscheiden sich jedoch; Agar muss aufgekocht werden.
Fazit: Diese Toffifee Torte verbindet stabile Schichten und gut abgestimmte Aromen, wodurch sie sich zuverlässig vorbereiten lässt und beim Servieren saubere Schnitte und gleichmäßige Portionen ergibt.