Spaghetti Curry Salat Rezept
Ein schneller, aromatischer Pastasalat mit Curry-Dressing, geeignet als Beilage oder leichtes Hauptgericht. Kombiniert al dente gekochte Spaghetti mit knackigem Gemüse, süßen Maiskörnern und einer cremigen, würzigen Soße aus Joghurt und Mayonnaise. Ideal für warme Tage, Buffets oder Meal-Prep, da Textur und Geschmack nach kurzer Kühlung gut durchziehen. Die Farbe ist lebhaft, die Textur ausgewogen zwischen weich und knusprig.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 10 Minuten
- Gesamtzeit: 50 Minuten (inkl. kurzer Kühlzeit)
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 300 g Spaghetti
- 1 rote Paprika (ca. 150 g), entkernt und in feine Streifen
- 1 kleine Salatgurke (ca. 150 g), längs halbiert, entkernt und in Scheiben
- 1 grosse Karotte (ca. 100 g), in feine Stifte geschnitten
- 150 g Süßmais (Konserve, abgetropft)
- 100 g Erbsen (gegart oder aufgetaut)
- 2 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten
- 1 Apfel (optional, ca. 120 g), entkernt und gewürfelt
- 10 g frische Petersilie, fein gehackt
- 1 EL geröstete Erdnüsse oder Sonnenblumenkerne (optional für Crunch)
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für die Soße/Beilage (Dressing):
- 150 g Naturjoghurt (3,5 %)
- 80 g Mayonnaise
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Curry-Pulver (mittlere Schärfe)
- 1 TL Kurkuma (optional für Farbe)
- 1 TL Senf
- 1 TL Honig oder Zucker
- 1 EL Zitronensaft (frisch)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung
Schritt 1:
Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, mit genügend Salz würzen. Spaghetti nach Packungsanweisung al dente kochen (ca. 8–10 Minuten). Anschließend abgießen und unter fließendem kaltem Wasser kurz abschrecken, damit die Pasta nicht nachgart; gut abtropfen lassen.
Schritt 2:
Während die Spaghetti kochen, Gemüse und optionalen Apfel gleichmäßig schneiden: Paprika in Streifen, Gurke in Halbmondscheiben, Karotte in Stifte, Frühlingszwiebeln fein. Gleichgroße Stücke sorgen für gleichmäßige Textur beim Essen.
Schritt 3:
Für das Dressing Joghurt, Mayonnaise, Olivenöl, Curry-Pulver, Kurkuma, Senf, Honig und Zitronensaft in einer Schüssel glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falls das Dressing zu dick ist, 1–2 TL Wasser einrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Schritt 4:
Die noch leicht warme, abgetropfte Pasta in eine große Schüssel geben und das Dressing darüber verteilen. Kurz und gründlich unterheben, damit die Spaghetti das Dressing aufnehmen.
Schritt 5:
Gemüse, Mais und Erbsen unter die Pasta heben. Abschmecken und bei Bedarf mit Salz, Pfeffer oder zusätzlichem Zitronensaft nachwürzen. Für bessere Durchzugszeit den Salat mindestens 20–30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 6:
Vor dem Servieren frisch gehackte Petersilie und optional geröstete Erdnüsse darüber streuen. Nochmals leicht durchmischen und gegebenenfalls mit einem Spritzer Zitronensaft und frisch gemahlenem Pfeffer abschließen.
Varianten und Tipps
- Für eine vegane Variante vegane Mayonnaise und pflanzlichen Joghurt verwenden; Honig durch Ahornsirup ersetzen.
- Für mehr Protein gebratene Hähnchenstreifen oder gebratene Tofu-Würfel unterheben.
- Schärfe anpassen: ½ TL Chiliflocken oder etwas frisch gehackte rote Chili in das Dressing geben.
- Curry-Intensität variieren: Statt 1 EL Curry-Pulver ½ EL verwenden und bei Bedarf nachwürzen.
- Knackigkeit erhöhen: Statt Erdnüssen geröstete Cashews oder geröstete Kichererbsen verwenden.
Serviervorschlag
Den Salat in flachen Schalen oder auf einem großen Servierteller anrichten, damit die Farben zur Geltung kommen. Mit frischen Kräutern bestreuen und optional mit Zitronenscheiben servieren; eignet sich gut für Picknick, Buffet oder als leichtes Mittagessen.
Anmerkungen
- Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 2–3 Tage haltbar. Vor dem Servieren eventuell mit etwas Wasser oder Zitronensaft auffrischen.
- Zum Aufwärmen nur leicht Zimmertemperatur annehmen lassen und nicht stark erhitzen, da das Dressing getrennt reagieren kann.
Fazit: Das Rezept kombiniert einfache Zutaten mit einem stabilen Curry-Dressing, das zuverlässig Geschmack und Textur liefert.