Sommerlicher Salat Rezept: super zum Grillen
Kurz, frisch und saisonal: Dieser Salat kombiniert gegrillte Aromen mit knackiger Frische und ist als Beilage zum Grillen oder als leichtes Hauptgericht geeignet. Charakteristisch sind rauchige Maiskörner, goldener Halloumi und eine zitronig-senfige Vinaigrette.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 10 Minuten (auf dem Grill)
- Gesamtzeit: 30 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 4 kleine Maiskolben (ca. 600 g total) oder 400 g Maiskörner vom Kolben
- 200 g Halloumi
- 250 g Kirschtomaten
- 1 Salatgurke (ca. 200 g)
- 1 rote Paprika (ca. 150 g)
- 1 kleine rote Zwiebel
- 80 g gemischte Salatblätter (z. B. Rucola, Lollo)
- 30 g frische Kräuter (Petersilie und/oder Minze)
- 2 EL Olivenöl (zum Bestreichen)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL frisch gepresster Zitronensaft
- 1 TL körniger Senf
- 1 TL Honig (oder Ahornsirup als vegane Alternative)
- 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt (optional)
- 1/2 TL grobes Meersalz, frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Schritt 1:
Grill auf mittelhohe Hitze vorheizen (ca. 200–220 °C). Maiskolben und Paprika mit 2 EL Olivenöl leicht einreiben und mit etwas Salz bestreuen. Halloumi in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit Küchenpapier trocken tupfen.
Schritt 2:
Mais, Paprika und Halloumi direkt auf dem heißen Grill oder in einer Grillpfanne platzieren. Mais unter gelegentlichem Wenden ca. 8–10 Minuten grillen, bis schmale Röststellen sichtbar sind. Paprika ebenfalls grillen, bis die Haut Blasen wirft (ca. 6–8 Minuten). Halloumi 2–3 Minuten pro Seite grillen, bis eine goldbraune Kruste entsteht.
Schritt 3:
Gegrillte Paprika kurz abkühlen lassen, dann häuten, entkernen und in Streifen schneiden. Mais vom Kolben schneiden, dabei mit einem scharfen Messer nahe der Spiralbahn arbeiten. Halloumi in Würfel oder mundgerechte Stücke schneiden.
Schritt 4:
Kirschtomaten halbieren, Salatgurke längs halbieren und in Scheiben schneiden, rote Zwiebel sehr dünn in Ringe schneiden. Salatblätter grob zupfen, Kräuter fein hacken.
Schritt 5:
Dressing zubereiten: 4 EL Olivenöl, 2 EL Zitronensaft, 1 TL Senf, 1 TL Honig und fein gehackten Knoblauch in einer kleinen Schüssel oder einem Schraubglas kräftig verquirlen bzw. schütteln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 6:
Alle vorbereiteten Zutaten (Salatblätter, Gurke, Tomaten, Paprika, Mais, Halloumi, Kräuter) in einer großen Schüssel vorsichtig vermengen. Dressing darüber geben und sanft durchmischen. Vor dem Servieren ca. 5 Minuten ziehen lassen, dann bei Bedarf noch einmal abschmecken und mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.
Varianten und Tipps
- Vegane Variante: Halloumi durch fest gepressten, marinierten Tofu ersetzen und vor dem Grillen mit etwas Sojasauce bepinseln.
- Weitere Röstaromen: Sollen Mais und Paprika intensiver werden, kurz mit direkter Flamme grillen und anschließend warm abdampfen lassen.
- Fünf-Minuten-Boost: Einige gegrillte Zitronenhälften ausdrücken für zusätzliche Säure und Aroma.
- Als sättigende Variante: 300 g vorgekochte, lauwarme neue Kartoffeln in Scheiben hinzufügen.
Serviervorschlag
Salat auf einer großen Platte anrichten, mit zusätzlichen frischen Kräutern bestreuen und etwas Olivenöl beträufeln. Passt gut zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder als farbenfroher Bestandteil eines Sommerbuffets.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: Salat und Dressing getrennt im Kühlschrank lagern; maximal 1–2 Tage haltbar. Halloumi verliert beim erneuten Erhitzen etwas von seiner Textur.
- Ersatzprodukte: Tiefkühlmais kann verwendet werden, muss dann vor dem Grillen aufgetaut und trockengetupft werden.
Fazit: Dieses Rezept verbindet rauchige Grillnoten mit frischer Textur und ist durch einfache Schritte zuverlässig zuzubereiten.