Schneller Zucchini Schoko Kuchen Rezept

Schneller Zucchini Schoko Kuchen Rezept

Ein unkompliziertes Rezept für einen saftigen Schokoladenkuchen mit geraspelter Zucchini, das schnell zubereitet ist und durch die Zucchini natürliche Feuchtigkeit und feine Textur erhält. Geeignet für Alltag, Gäste oder als Resteverwertung in der Sommer- und Herbstsaison.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 8–10 Portionen
  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 35–40 Minuten
  • Gesamtzeit: 50–55 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 300 g Zucchini, fein geraspelt und leicht ausgedrückt
  • 200 g Weizenmehl (Typ 405)
  • 50 g Kakaopulver, ungesüßt
  • 1,5 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier (Größe M)
  • 120 ml neutrales Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)
  • 100 g Naturjoghurt (oder Buttermilch)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 80 g Zartbitter-Schokoladenstückchen (optional)

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • Optional: 50 g Puderzucker zum Bestäuben oder 50 g Zartbitterkuvertüre kurz geschmolzen für eine Glasur

Zubereitung

Schritt 1:

Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (Ø 20–24 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen. Die geraspelte Zucchini in ein sauberes Küchentuch geben und kräftig ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen; nur leicht feucht verwenden.

Schritt 2:

In einer großen Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz gut vermischen und beiseitestellen. Trockene Klumpen durch ein feines Sieb streichen, wenn nötig, für eine gleichmäßigere Textur.

Schritt 3:

In einer zweiten Schüssel Zucker und Eier kurz schaumig schlagen, bis die Masse heller wird. Dann Öl, Joghurt und Vanille zugeben und zu einer homogenen Masse verrühren.

Schritt 4:

Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und mit einem Teigschaber kurz zusammenführen, bis keine Mehlnester mehr sichtbar sind. Anschließend die ausgepresste Zucchini und optional die Schokoladenstückchen unterheben; nicht übermixen, damit der Teig luftig bleibt.

Schritt 5:

Teig in die vorbereitete Form geben, Oberfläche glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen 35–40 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen: ein Holzstäbchen sollte mit wenigen feuchten Krümeln herauskommen, aber kein roher Teig.

Schritt 6:

Kuchen aus dem Ofen nehmen und ca. 10–15 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen. Nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben oder mit geschmolzener Kuvertüre glasieren. Vor dem Anschneiden mindestens 30 Minuten ruhen lassen, damit sich die Krume setzt.

Varianten und Tipps

  • Für eine nussige Note 80 g gehackte Walnüsse oder Haselnüsse unter den Teig heben.
  • Für intensiveren Schokogeschmack 20 g Instant-Espressopulver zum Teig geben.
  • Glutenfrei: Mehl durch 200 g Buchweizen- oder Dinkelmehl + 50 g gemahlene Mandeln ersetzen; Backzeit ggf. leicht anpassen.
  • Vegane Variante: Eier durch je 60 g Apfelmus pro Ei ersetzen und Joghurt durch pflanzlichen Joghurt tauschen.
  • Zucchini nicht zu trocken ausdrücken, sonst geht Feuchtigkeit und Saftigkeit verloren — leicht feucht ist ideal.

Serviervorschlag

Den Kuchen lauwarm oder vollständig abgekühlt servieren; die Krume ist saftig und dunkel, die Oberfläche glänzend bei Glasur. Passt zu schwarzem Kaffee, leichtem Vanilleeis oder frischen Beeren je nach Saison.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: In Frischhaltefolie gewickelt 2–3 Tage bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank bis zu 5 Tage. Zum Einfrieren in Scheiben bis zu 2 Monate geeignet.
  • Aufwärmen: Kurz bei 150 °C im Ofen oder 20–30 Sekunden in der Mikrowelle leicht erwärmen, um Feuchtigkeit zu aktivieren.

Fazit: Dieses Rezept liefert zuverlässig einen saftigen, aromatischen Schokoladenkuchen mit feiner Zucchini-Krume und eignet sich gut für schnelle, einfach umsetzbare Backaktionen.