Schmand Schinken Nudeln Rezept: schnell günstig sättigend

Schmand Schinken Nudeln Rezept: schnell günstig sättigend

Ein unkompliziertes, schnell zubereitetes Nudelgericht für den Alltag: cremige Sauce auf Basis von Schmand kombiniert mit gewürfeltem Schinken und kurzen Nudeln. Eignet sich als günstige, sättigende Mahlzeit, die in kurzer Zeit zubereitet ist und sich gut an Vorratsreste anpasst.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Gesamtzeit: 25 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 400 g kurze Nudeln (z. B. Penne, Makkaroni)
  • 200 g Schmand
  • 200 g gekochter Schinken, gewürfelt
  • 1 Zwiebel (ca. 100 g), fein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 EL Butter oder Pflanzenöl
  • 50 ml Milch
  • 50 ml Gemüsebrühe
  • Salz
  • Frisch gemahlener Pfeffer
  • 1/4 TL geriebene Muskatnuss
  • 1/2 TL Paprikapulver edelsüß (optional)
  • 2 EL frisch gehackte Petersilie oder Schnittlauch
  • 50 g geriebener Hartkäse (optional)

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • 150 g gemischter Blattsalat, 1 EL Olivenöl, 1 TL Essig (als frische Beilage)

Zubereitung

Schritt 1:

Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und kräftig salzen. Die Nudeln laut Packungsangabe bis kurz vor „al dente“ kochen (meist 8–10 Minuten). Vor dem Abgießen ca. 100 ml Kochwasser auffangen.

Schritt 2:

In der Zwischenzeit die Zwiebel fein würfeln und den Knoblauch hacken. Den gewürfelten Schinken ggf. grob zerkleinern. Butter oder Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.

Schritt 3:

Zwiebel in der Pfanne glasig anschwitzen (3–4 Minuten). Knoblauch kurz mitrösten (30–60 Sekunden), dann den Schinken hinzufügen und leicht anbräunen, bis er Farbe annimmt und aromatisch duftet.

Schritt 4:

Hitze reduzieren und Schmand einrühren. Mit Milch und Gemüsebrühe aufgießen, gleichmäßig verrühren und die Sauce bei niedriger bis mittlerer Hitze kurz köcheln lassen, bis sie cremig wird (2–3 Minuten). Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und ggf. Paprika abschmecken.

Schritt 5:

Die abgegossenen Nudeln zur Sauce geben und gut unterheben. Falls die Sauce zu dick ist, mit etwas aufgefangenem Kochwasser verdünnen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Optional geriebenen Käse einrühren, bis er schmilzt und die Sauce bindet.

Schritt 6:

Mit gehackter Petersilie oder Schnittlauch bestreuen und sofort servieren. Vor dem Servieren abschmecken und bei Bedarf noch mit Pfeffer oder etwas Zitronenschale verfeinern.

Varianten und Tipps

  • Für mehr Biss Erbsen (100 g gefroren) in Schritt 4 kurz mitköcheln lassen.
  • Statt gekochtem Schinken passen auch Speckwürfel für ein rauchigeres Aroma; Fettzufuhr reduzieren.
  • Vegetarische Variante: Schinken durch geräucherten Tofu oder gebratene Champignons ersetzen.
  • Für eine leichtere Sauce Schmand halb durch Crème fraîche oder Joghurt (10–20 % Fett) ersetzen und Milchmenge anpassen.
  • Vollkorn- oder Hülsenfruchtpasta erhöht den Ballaststoffgehalt und macht länger satt.

Serviervorschlag

Auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit frisch gehackten Kräutern bestreuen und ggf. etwas geriebenen Käse darübergeben. Dazu passt ein einfacher grüner Salat oder saisonales Gemüse; im Sommer sorgt ein leichter Zitronendressing für Frische.

Anmerkungen

  • Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 1–2 Tage aufbewahren; beim Erwärmen etwas Milch oder Wasser zugeben, damit die Sauce nicht zu fest wird.
  • Schmand kann durch Crème fraîche ersetzt werden; die Menge der Flüssigkeiten ggf. leicht reduzieren, um die gewünschte Cremigkeit zu erhalten.

Fazit: Ein schnelles, kostengünstiges Gericht mit ausgewogener Textur und zuverlässiger Technik, das sich leicht an Vorräte und Vorlieben anpassen lässt.