Schlemmer Frikadellen Rezept
Saftige Frikadellen mit feiner Würze und schmelzendem Käseinneren, ideal für Familienessen oder Buffet. Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, ergibt eine knusprige Kruste und ein saftiges Inneres; passend zu Kartoffeln, Salat oder als Brotzeit.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 4 Portionen (ca. 12 Frikadellen)
- Zubereitungszeit: 25 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind/Schwein)
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Ei
- 50 g Semmelbrösel
- 50 ml Milch
- 2 EL mittelscharfer Senf
- 50 g geräucherter Speck, klein gewürfelt (optional)
- 50 g Gouda oder Emmentaler, in kleine Würfel geschnitten
- 1 EL frische Petersilie, gehackt
- 1 TL Salz
- 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 2 EL neutrales Öl zum Braten (z. B. Rapsöl)
Für die Soße/Beilage (optional):
- 200 ml Schlagsahne
- 1 EL Dijon-Senf
- 1 TL Worcestershiresauce oder 1 TL Sojasauce
- Beilage: Salzkartoffeln, Bratkartoffeln oder gemischter Blattsalat
Zubereitung
Schritt 1:
Die Zwiebel fein würfeln und in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze glasig dünsten, anschließend kurz abkühlen lassen. Die Semmelbrösel mit der Milch vermischen und 5 Minuten quellen lassen.
Schritt 2:
In einer Schüssel Hackfleisch, Ei, die eingeweichten Semmelbrösel, gedünstete Zwiebel, Senf, Petersilie und Gewürze gut vermengen. Den Teig **nicht zu stark** durchkneten, damit die Frikadellen saftig bleiben.
Schritt 3:
Die Masse in 12 Portionen teilen. Jeweils eine kleine Portion flach drücken, ein Würfel Käse in die Mitte legen und mit einer weiteren Fleischportion vollständig umschließen. Zu gleichmäßigen Scheiben bzw. flachen Bällchen formen.
Schritt 4:
Das Öl in einer großen Pfanne auf **mittelhoher Hitze** erhitzen. Die Frikadellen portionsweise einlegen und von jeder Seite etwa 3–4 Minuten braten, bis eine **golden-braune Kruste** entsteht.
Schritt 5:
Hitze auf **mittlere bis niedrige Stufe** reduzieren und die Frikadellen weitere 6–8 Minuten gar ziehen lassen, dabei einmal wenden. Der Käse sollte geschmolzen und das Innere durchgegart, aber saftig sein. Bei Bedarf abdecken, damit der Käse gleichmäßig schmilzt.
Schritt 6:
Für die optionale Soße Sahne mit Dijon-Senf und Worcestersauce in die Pfanne geben, kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Frikadellen wieder in die Pfanne legen und kurz in der Soße wenden. Vor dem Servieren 2–3 Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte setzen.
Varianten und Tipps
- Für eine feinere Textur 100 g fein gewürfelten Schweinespeck durch 50 g paniertes Toastbrot ersetzen.
- Käse austauschen: Feta für eine salzigere Note oder Mozzarella für besonders zähfließenden Käse.
- Backofen-Variante: Frikadellen bei 180 °C (Umluft) 18–22 Minuten backen, in der Mitte kurz grillen für Bräunung.
- Vegetarische Alternative: Pflanzliches Hack auf Soja- oder Erbsenbasis verwenden und Ei durch 1 EL Leinsamen + 3 EL Wasser ersetzen.
- Für intensiveren Geschmack vor dem Formen 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Serviervorschlag
Frikadellen warm mit einer cremigen Senfsoße, Petersilie und Bratkartoffeln servieren. Im Sommer passen frische Blattsalate und eingelegtes Gemüse, bei kalten Tagen ergänzen Kartoffelpüree oder Rotkohl das Gericht elegant.
Anmerkungen
- Reste im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage aufbewahren; beim Erwärmen in der Pfanne oder bei 160 °C im Ofen erwärmen, bis der Kern heiß ist.
- Für glutenfreie Variante Semmelbrösel durch glutenfreie Brösel oder gemahlene Haferflocken ersetzen.
Fazit: Durch die Kombination aus saftigem Hack, eingelegten Semmelbröseln und geschmolzenem Käse liefert dieses Rezept konsistente Ergebnisse mit knuspriger Kruste und aromatischem Inneren.