Schinken-Käse-Hörnchen Rezept

Schinken-Käse-Hörnchen Rezept

Knusprige Schinken-Käse-Hörnchen aus Blätterteig, ideal für Frühstück, Snack oder Buffet. Das Rezept verwendet fertigen Blätterteig für eine schnelle, komfortable Zubereitung und kombiniert würzigen Schinken und geschmolzenen Käse. Die Hörnchen werden goldbraun und blättrig gebacken; Aroma ist herzhaft, Textur außen knusprig, innen saftig und cremig.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 8 Hörnchen
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 15–18 Minuten
  • Gesamtzeit: 35–38 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 300 g Blätterteig (fertig, rechteckig)
  • 150 g gekochter Schinken in Scheiben
  • 150 g Käse, gerieben (z. B. Gouda oder Emmentaler)
  • 1 Ei
  • 1 EL Milch
  • 1 TL mittelscharfer Senf (optional)
  • Butter zum Bestreichen (optional)
  • Salz, frisch gemahlener Pfeffer
  • Sesam oder Mohn zum Bestreuen (optional)

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • 100 g Crème fraîche, 1 TL Dijon-Senf, 1 TL Honig, Salz, Pfeffer — schnell verrühren als Dip

Zubereitung

Schritt 1:

Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Das Blätterteigblatt auf einer leicht bemehlten Fläche entfalten und mit einem Nudelholz kurz ausrollen, damit es gleichmäßig dick ist.

Schritt 2:

Das Rechteck in 8 gleich große Dreiecke schneiden (zuerst der Länge nach halbieren, dann jeweils vier Spalten). Die Basis der Dreiecke sollte breit genug sein, um Schinken und Käse aufzunehmen.

Schritt 3:

Auf jede Dreiecksbasis etwas Senf streichen (optional). Jeweils 1–2 Scheiben Schinken so legen, dass die Ränder leicht überlappen, dann etwa 1–2 EL geriebenen Käse darauf verteilen. Mit wenig Pfeffer würzen.

Schritt 4:

Vom breiten Ende her das Dreieck fest aufrollen, bis die Spitze erreicht ist. Die Hörnchen leicht in eine sichelförmige Hörnchenform biegen. Die Spitze unter das Hörnchen drücken, damit es beim Backen nicht aufgeht.

Schritt 5:

Ei mit Milch verquirlen und die Oberseite der Hörnchen damit bestreichen. Nach Wunsch mit Sesam oder Mohn bestreuen. Auf das vorbereitete Backblech legen und im vorgeheizten Ofen 15–18 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und blättrig ist und der Käse geschmolzen riechbar ist.

Schritt 6:

Hörnchen aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Optional mit etwas flüssiger Butter bestreichen für Glanz. Warm servieren, damit die Textur außen knusprig und innen cremig bleibt.

Varianten und Tipps

  • Mit klein geschnittenen getrockneten Tomaten und Basilikum Füllung aromatisch variieren.
  • Vegetarische Version: Schinken durch geräucherten Tofu oder gegrillte Zucchinischeiben ersetzen.
  • Für mehr Würze geriebenen Parmesan unter den Käse mischen.
  • Mini-Hörnchen: Dreieckgrößen halbieren — Backzeit um 3–5 Minuten reduzieren.
  • Blätterteig gut gekühlt verarbeiten, damit die Schichten beim Backen besser aufgehen.

Serviervorschlag

Warm auf einem großen Brett anrichten, Dip separat in kleinen Schälchen dazu reichen. Im Frühjahr oder Sommer passen frische Salate und Kräuter, im Herbst/Winter eignen sich Ofengemüse oder eine herzhafte Suppe als Begleitung.

Anmerkungen

  • Im Kühlschrank 1–2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren; zum Aufwärmen 8–10 Minuten bei 160 °C backen, damit die Außenkruste wieder knusprig wird.
  • Als Ersatz für fertigen Blätterteig eignet sich selbstgemachter Plunder- oder Croissantteig, allerdings verlängert dies die Zubereitungszeit deutlich.

Fazit: Dieses Rezept ist zuverlässig, schnell umzusetzen und liefert gleichmäßig goldbraune, knusprig-blättrige Hörnchen mit geschmolzenem Kern.