Sahneschnitzel mit Mett & Käse, überbacken Rezept
Herzhaftes, ofengebackenes Schnitzel, belegt mit gewürztem Mett und einer cremigen Sahneschicht, überbacken mit schmelzendem Käse. Geeignet für schnelle Familienmahlzeiten oder als rustikales Wochenendeessen; die Kombination liefert knusprige Ränder, saftiges Fleisch und eine goldbraune Käsekruste. Einfach vorzubereiten und gut skalierbar.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 50 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 4 Schweineschnitzel à ca. 120–150 g (insgesamt ca. 500 g)
- 300 g frisches **Mett** (gewürzt oder natur; Achtung: wird im Ofen durchgegart)
- 1 kleine Zwiebel (ca. 80 g), fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 200 ml **Sahne** (30 % Fett)
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 150 g geriebener **Käse** (z. B. Gouda oder Emmentaler)
- 2 EL Pflanzenöl oder Butterschmalz zum Anbraten
- Salz, Pfeffer, 1 TL Paprikapulver, 1 Prise Muskatnuss
- Frische Petersilie, gehackt (optional, ca. 10 g)
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- 600 g Kartoffeln für Salzkartoffeln oder 200 g gemischter Blattsalat
- 30 ml Olivenöl, 1 EL Weißweinessig, Salz, Pfeffer (für Salatdressing)
Zubereitung
Schritt 1:
Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Die **Schnitzel** trocken tupfen, leicht mit **Salz** und **Pfeffer** würzen. Bei Bedarf flachklopfen auf ca. 5 mm Dicke für gleichmäßiges Garen.
Schritt 2:
In einer Pfanne 2 EL **Öl** erhitzen. Schnitzel bei mittlerer Hitze jeweils 1–2 Minuten pro Seite kurz anbraten, nur bis sie Farbe nehmen; sie sollen innen noch nicht vollständig durchgegart sein. Schnitzel aus der Pfanne nehmen und in eine leicht geölte Auflaufform legen.
Schritt 3:
In derselben Pfanne die fein gewürfelte **Zwiebel** und den **Knoblauch** kurz anschwitzen, bis sie glasig sind. **Mett** hinzufügen, bei mittlerer Hitze unter Rühren ca. 3–4 Minuten braten, bis es krümelig wird. Mit **Paprikapulver**, **Salz**, **Pfeffer** und einer Prise **Muskatnuss** abschmecken. Vom Herd nehmen und optional die gehackte **Petersilie** unterrühren.
Schritt 4:
Die angebratene **Mettmasse** gleichmäßig auf den Schnitzeln verteilen, dabei eine dünne Schicht auf jedem Stück bilden. In einer Schüssel **Sahne** mit **Senf**, etwas Salz und Pfeffer verrühren und vorsichtig über die belegten Schnitzel gießen, sodass die Schnittkanten nicht vollständig bedeckt sind, aber die Mettmasse feucht bleibt.
Schritt 5:
Den geriebenen **Käse** großzügig über die Schnitzel streuen. Die Form in den vorgeheizten Ofen schieben und bei 200 °C ca. 15–20 Minuten backen, bis der Käse **goldbraun** ist und die Mettfüllung vollständig durchgegart erscheint. Die Kerntemperatur der Schnitzel sollte mindestens **70 °C** erreichen.
Schritt 6:
Vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen, damit sich Säfte setzen. Optisch sollte die Käsekruste leicht gebräunt sein, die Ränder der Schnitzel leicht knusprig. Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und heiß servieren.
Varianten und Tipps
- Für kräftigeren Geschmack 1 TL Senf durch 1 TL scharfen Dijon-Senf ersetzen.
- Räucherkäse nutzen (z. B. Raclettekäse) für eine rauchige Note; Mengen entsprechend anpassen.
- Für eine leichtere Variante fettarme Sahne (10–15 %) verwenden und die Mettmenge auf 200 g reduzieren.
- Wenn Mett roh verzehrt wird, nur frisches, gekühltes Mett von vertrauenswürdigem Händler verwenden; hier allerdings vollständig durchgaren.
- Mit Paprikastreifen oder Pilzen unter die Mettmasse zusätzliche Textur und Farbe einbringen.
Serviervorschlag
Mit Salzkartoffeln oder einem frischen Blattsalat servieren; die cremige Sauce passt gut zu neutralen Beilagen. In Herbst und Winter kombinieren mit geschmortem Rotkohl oder Ofengemüse für zusätzliche Farbe und Aromen.
Anmerkungen
- Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren; zum Aufwärmen bei 160–170 °C im Ofen 10–15 Minuten erhitzen, bis die Kerntemperatur wieder erreicht ist.
- Bei Ersatz des Mett durch Hackfleisch (Rind oder gemischt) dieselbe Garzeit einplanen; ggf. etwas länger backen, bis das Fleisch vollständig durch ist.
Fazit: Die Kombination aus kurz angebratenem Schnitzel, gewürztem Mett, cremiger Sahne und schmelzendem Käse liefert zuverlässig eine saftige, aromatische Hauptspeise mit knuspriger Oberfläche.