Quarktaschen Gefüllt Mit Vanilepudding Rezept
Quarktaschen gefüllt mit Vanillepudding sind ein unkompliziertes Gebäck für Frühstück, Kaffee oder als Snack. Ein schneller Quark-Teig ergibt eine zarte, leicht knusprige Hülle; die Füllung ist samtig und aromatisch nach Vanille. Das Rezept kommt ohne Hefe aus und ist in etwa einer Stunde zubereitet.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 8 Portionen
- Zubereitungszeit: 25 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 60 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 250 g **Magerquark** (oder 20 % Fett für mehr Saftigkeit)
- 1 Ei (für den Teig)
- 1 Eigelb (zum Bestreichen)
- 60 ml neutrales Pflanzenöl
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 250 g Weizenmehl (Typ 405)
- Für die Vanillefüllung:
- 400 ml Milch
- 40 g Zucker
- 30 g Speisestärke
- 1 Eigelb
- 1/2 **Vanilleschote** (Mark) oder 1 Päckchen Vanillezucker
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- Optional: Puderzucker zum Bestäuben oder eine einfache Vanillesauce (200 ml Milch, 1 EL Zucker, 1 TL Speisestärke, vanille)
Zubereitung
Schritt 1:
Für den Pudding **400 ml Milch** mit dem ausgekratzten Vanillemark und **40 g Zucker** in einem Topf erhitzen. In einer Schüssel **30 g Speisestärke** mit **1 Eigelb** und etwas kalter Milch glatt rühren. Wenn die Milch heiß ist, etwas heiße Milch zur Stärke-Mischung geben, dann alles zurück in den Topf gießen und unter Rühren aufkochen lassen, bis der Pudding dick wird. Vom Herd nehmen und mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche abdecken. Komplett **abkühlen** lassen (mind. 30 Minuten).
Schritt 2:
Für den Teig **250 g Quark**, **1 Ei**, **60 ml Öl**, **50 g Zucker** und **1 Prise Salz** in einer Schüssel glatt vermengen. **250 g Mehl** mit **1 TL Backpulver** mischen und zu den nassen Zutaten geben. Kurz zu einem geschmeidigen, nicht klebrigen Teig verkneten (ggf. wenig Mehl oder etwas Wasser ergänzen). Der Teig soll weich, formbar und leicht feucht bleiben.
Schritt 3:
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf etwa 3–4 mm Dicke ausrollen. Mit einem Ausstecher oder Glas Kreise Ø 10–12 cm ausstechen. Auf die Hälfte der Kreise je **1–1,5 EL abgekühlten Vanillepudding** geben; dabei am Rand etwa 1 cm frei lassen.
Schritt 4:
Die Ränder der gefüllten Kreise mit etwas Wasser befeuchten, jeweils einen zweiten Kreis darauf legen und die Ränder fest **andrücken**. Mit einer Gabel die Ränder zusätzlich verschließen oder dekorativ formen. Auf ein mit Backpapier belegtes **Backblech** legen.
Schritt 5:
Das **Eigelb** mit 1 TL Wasser verquirlen und die Oberseite der Taschen damit bestreichen. Den Backofen auf **180 °C Ober-/Unterhitze** vorheizen. Die Quarktaschen in den vorgeheizten Ofen schieben und **18–22 Minuten** backen, bis sie gleichmäßig goldbraun sind. Während des Backens entfaltet sich ein dezenter Vanilleduft, die Oberfläche wird leicht knusprig.
Schritt 6:
Die fertigen Taschen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter **abkühlen** lassen. Vor dem Servieren optional mit Puderzucker bestäuben. Innen zeigt sich eine cremige, glatte Vanillefüllung; außen ist die Hülle zart und goldbraun.
Varianten und Tipps
- Für intensiveren Geschmack **Zitronenabrieb** (1 TL) in den Teig geben.
- Als Alternative zur Vanillefüllung **Fruchtkompott** oder Pflaumenmus verwenden (dann weniger Füllmenge wählen).
- Wer möchte, kann die Taschen statt zu backen **leicht in Fett ausbacken** (Menge und Technik anpassen), dann entsteht eine frittiert-kräftigere Kruste.
- Für eine stabilere Füllung 1 EL zusätzliches Speisestärke in den Pudding einarbeiten.
- Glutenfrei: Mehl 1:1 durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen und Konsistenz anpassen.
Serviervorschlag
Quarktaschen warm servieren, leicht mit Puderzucker bestäubt; dazu passt eine milde Vanillesauce oder frische Beeren im Sommer. Für ein Frühstück sind sie mit Naturjoghurt und Honig kombinierbar, bei Kaffeetafel als Einzelportion auf einem kleinen Teller anrichten.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: Im Kühlschrank 2–3 Tage haltbar. Zum Erwärmen kurz bei 150 °C im Ofen aufbacken (5–8 Minuten) für wieder knusprige Oberfläche.
- Ersatzprodukte: Statt frischer Vanilleschote kann **1 Päckchen Vanillezucker** oder 1 TL Vanilleextrakt verwendet werden; Menge bei Bedarf anpassen.
Fazit: Dieses Rezept liefert zuverlässig zarte Quarktaschen mit einer cremigen Vanillefüllung und eignet sich durch einfache Zutaten und kurze Zubereitungszeit für den Alltagsgebrauch.