Quark-Mandarinen-Biskuitrolle Rezept
Diese Quark-Mandarinen-Biskuitrolle ist ein leichtes Dessert mit luftiger Biskuittextur und frischer Quarkfüllung. Ideal als Nachmittagsgebäck oder für Gäste; lässt sich gut vorbereiten und kühlt im Voraus. Saftige Mandarinen sorgen für fruchtige Säure, die die cremige Füllung ausgleicht. Die Rolle bleibt saftig, wenn sie vor dem Servieren gut gekühlt wird.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 8–10 Portionen
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Kochzeit: 10 Minuten
- Gesamtzeit: 100 Minuten (inkl. 60 Minuten Kühlzeit)
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 4 Eier (Größe M)
- 120 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanilleextrakt
- 100 g Weizenmehl (Type 405)
- 30 g Speisestärke
- 1 Prise Salz
- Butter zum Einfetten oder Backpapier
- 500 g Quark (20 % Fett, alternativ Magerquark mit 1–2 EL Sahne)
- 200 ml Schlagsahne
- 40–60 g Puderzucker (nach Geschmack)
- 1 Päckchen Sahnesteif (oder 4 Blatt Gelatine als Alternative)
- 1 Dose Mandarinen (Abtropfgewicht ca. 175 g), gut abgetropft
- Puderzucker zum Bestäuben
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- Optional: 50 g Zartbitterschokolade, geschmolzen zum Dekorieren
Zubereitung
Schritt 1:
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen. Backblech ca. 30 x 40 cm mit Backpapier auslegen. Eier mit Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel mit dem Handmixer 5–7 Minuten kräftig schlagen, bis die Masse dick, hell und schaumig ist (Lichtband beim Rühren sichtbar).
Schritt 2:
Mehl und Speisestärke zusammen kurz sieben und vorsichtig unter die Eimasse heben. Dabei mit einem Teigschaber von außen nach innen falten, um möglichst viel Luft zu erhalten. Eine Prise Salz untermischen.
Schritt 3:
Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech streichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 10–12 Minuten backen, bis der Biskuit goldgelb ist und leicht zurückspringt. Direkt nach dem Backen den Biskuit auf ein zuckerbestreutes Küchentuch stürzen, Backpapier abziehen und den Biskuit zusammen mit dem Tuch sofort eng aufrollen. Komplett abkühlen lassen (so bleibt die Form erhalten).
Schritt 4:
Für die Füllung die Schlagsahne mit Sahnesteif und 20–30 g Puderzucker steif schlagen. In einer separaten Schüssel Quark mit restlichem Puderzucker und ggf. Vanille glatt rühren. Geschlagene Sahne vorsichtig unter den Quark heben.
Schritt 5:
Den abgekühlten Biskuit vorsichtig entrollen. Eine gleichmäßige Schicht der Quark-Sahne-Mischung auf dem Biskuit verstreichen, dabei rundherum einen Rand von etwa 1–2 cm frei lassen. Die abgetropften Mandarinen gleichmäßig darauf verteilen. Biskuit wieder fest, aber vorsichtig aufrollen.
Schritt 6:
Die Rolle in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 60 Minuten kaltstellen, besser 2 Stunden. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben oder mit geschmolzener Schokolade dekorieren. Zum Schneiden ein scharfes, gezacktes Messer verwenden und zwischen den Schnitten kurz in heißes Wasser tauchen für saubere Scheiben.
Varianten und Tipps
- Für mehr Stabilität statt Sahnesteif 4 Blatt Gelatine in etwas Wasser auflösen und unter die Quarkmasse rühren (vor dem Unterheben leicht abgekühlt).
- Frische Mandarinenfilets verwenden für intensiveren Geschmack; bei frischen Früchten eventuelle Flüssigkeit reduzieren.
- Für einen Schokoladengeschmack 1–2 EL Kakaopulver in den Biskuit geben oder die Schale der Rolle mit geschmolzener Schokolade bestreichen.
- Mascarpone anteilig zum Quark (z. B. 300 g Quark + 200 g Mascarpone) für eine reichhaltigere Füllung.
- Biskuit sofort nach dem Backen rollen; das schützt vor Rissen und sorgt für eine glatte Außenfläche.
Serviervorschlag
Die Rolle in 2–3 cm dicke Scheiben schneiden und auf einer langen Platte anrichten. Mit ein paar frischen Mandarinenfilets oder Minzblättern garnieren. Gut gekühlt servieren; zu Kaffee oder als Dessert nach einem leichten Menü.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 48 Stunden frisch halten; frisch geschnittene Scheiben verlieren mit der Zeit etwas Form. Nicht gut zum Einfrieren geeignet, wenn die Füllung Sahne enthält.
- Ersatzprodukte: Magerquark kann mit 1–2 EL Sahne ausgeglichen werden; Sahnesteif kann durch Gelatine ersetzt werden (siehe Variante).
Fazit: Durch das luftige Biskuit und die stabile Quark-Sahne-Füllung gelingt diese Rolle zuverlässig saftig und formstabil bei einfacher Zubereitung.