Philadelphia Torte mit Mandarinen und Löffelbiskuits Ohne Backen Rezept
Kalte, schnelle No‑Bake‑Torte mit cremiger Philadelphia‑Füllung und fruchtigen Mandarinen. Eignet sich für Gäste oder als Dessert für warme Tage; die Kombination aus knusprigem Biskuitboden und samtiger, leicht säuerlicher Creme mit frischer Zitrusnote sorgt für ausgewogene Texturen und ein helles, appetitliches Aussehen.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 10 Portionen (Springform 24 cm)
- Zubereitungszeit: 25 Minuten
- Kochzeit: 0 Minuten
- Gesamtzeit: 265 Minuten (inkl. 4 Stunden Kühlzeit)
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 200 g Löffelbiskuits
- 80 g Butter, geschmolzen
- 500 g Philadelphia (Frischkäse)
- 200 g Schlagsahne, kalt
- 80 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker
- 8 g Pulvergelatine (ca. 1 Päckchen) oder entsprechende Menge Blattgelatine
- 4 EL kaltes Wasser (für Gelatine)
- 300 g Mandarinsegmente, abgetropft (frisch oder aus der Dose)
- 1 EL Zitronensaft
- Optional: 1–2 EL Orangenlikör oder Mandarinen-/Orangensaft
- Optional: etwas Mandarinen- oder Orangenschale zum Bestreuen
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- Optional: 2 EL Aprikosenmarmelade, erwärmt und glatt gestrichen zum Glänzen
Zubereitung
Schritt 1:
Zuerst den Boden vorbereiten: Löffelbiskuits in einem Mixer fein zerkleinern oder in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerdrücken. Die zerkleinerten Biskuits mit der geschmolzenen Butter vermengen, bis eine krümelige, zusammenhaltende Masse entsteht. Die Mischung gleichmäßig in eine Springform (Ø 24 cm) drücken und dabei am Rand leicht hochziehen. Kalt stellen.
Schritt 2:
Die Gelatine in 4 EL kaltem Wasser einstreuen und 5–10 Minuten quellen lassen. Danach vorsichtig erwärmen (nicht kochen), bis die Gelatine vollständig aufgelöst ist. Falls Orangenlikör oder Saft verwendet wird, diesen kurz mit der gelösten Gelatine vermischen.
Schritt 3:
In einer Schüssel Philadelphia, Puderzucker und Vanille glatt rühren. Nach und nach die noch lauwarme Gelatinelösung unterrühren, damit die Masse homogen bleibt. Die Creme sollte eine glatte, leicht dickliche Konsistenz haben; bei zu heißer Gelatine Zusammenziehen vermeiden.
Schritt 4:
Sahne steif schlagen und portionsweise unter die Frischkäsemasse heben, bis eine luftige, gleichmäßige Masse entsteht. Behutsam die abgetropften Mandarinsegmente und den Zitronensaft unterheben, damit Stückigkeit erhalten bleibt. Die Füllung gleichmäßig auf den vorbereiteten Boden geben und glatt streichen.
Schritt 5:
Die Torte abgedeckt mindestens 4 Stunden kaltstellen, besser über Nacht, damit die Gelatine vollständig geliert und die Textur fest, aber cremig wird. Vor dem Servieren optional die Oberfläche mit erwärmter Aprikosenmarmelade dünn bestreichen und mit restlichen Mandarinsegmenten und etwas Abrieb von Orangenschale garnieren.
Schritt 6:
Die Torte aus der Springform lösen, mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden. Achten, dass das Messer zwischendurch kurz in heißes Wasser getaucht und abgewischt wird, damit die Anschnitte sauber bleiben. Kühl servieren; die Creme bleibt kühl, samtig und leicht zitrusduftend.
Varianten und Tipps
- Gelatine vegetarisch ersetzen: 6 g Agar‑Agar verwenden, in Saft aufkochen und 1–2 Minuten sprudelnd kochen lassen; Konsistenz prüfen.
- Für eine erfrischendere Note 50 g Zitronen‑ oder Orangenquark anteilig zum Philadelphia geben.
- Knusprigkeit verstärken: 30 g gemahlene Mandeln oder Nüsse zur Biskuit‑Masse geben.
- Alkoholfrei: Orangenlikör weglassen und stattdessen 1 EL zusätzlichen Saft verwenden.
- Für eine glänzende Oberfläche statt Marmelade ein dünnes Fruchtspiegel‑Gel (Saft + aufgekochte Gelatine) auftragen.
Serviervorschlag
Die Torte in gleichmäßige Stücke schneiden und auf gekühlten Tellern anrichten. Mit frischen Mandarinfilets und etwas Zitronen‑ oder Orangenzeste bestreuen; bei Festen mit Minzblatt garnieren für einen farblichen Kontrast.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: Im Kühlschrank abgedeckt 2–3 Tage haltbar; länger kann die Textur durch Feuchtigkeitsaufnahme leiden.
- Ersatzprodukte: Statt Philadelphia kann ein milder Doppelrahmfrischkäse verwendet werden, Menge und Süße ggf. anpassen.
Fazit: Diese No‑Bake‑Philadelphia‑Torte verbindet einfachen Aufbau mit stabiler Gelierung und frischer Mandarinen‑Note, so dass sie zuverlässig cremig bleibt und sich gut vorbereiten lässt.