Pfirsich-Sahnetraum Rezept

Pfirsich-Sahnetraum Rezept

Leichtes, saisonales Dessert mit pochierten Pfirsichen und einer stabilen Sahne-Mascarpone-Creme. Schnell zuzubereiten, eignet sich das Rezept für warme Tage oder als eleganter Abschluss eines Menüs. Die Kombination aus saftigen, goldenen Pfirsichen und samtiger, vanilliger Sahne bietet kontrastreiche Texturen und dezente Zitronennoten.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 6 Portionen
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 10 Minuten (Poaching)
  • Gesamtzeit: 60 Minuten (inkl. 30 Minuten Kühlzeit)

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • Pfirsiche: 6 Stück (ca. 800 g), reif aber fest
  • Sahne (35% Fett): 400 ml, gut gekühlt
  • Mascarpone: 150 g
  • Puderzucker: 50 g (nach Geschmack anpassen)
  • Vanille: 1 TL Vanilleextrakt oder Mark einer 1/2 Vanilleschote
  • Zitronenschale: 1 TL fein abgerieben
  • Amaretti oder Mandelkrokant: 80 g, grob zerkrümelt (optional für Textur)

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • Wasser: 200 ml
  • Zucker: 100 g
  • Zitronensaft: 1 EL
  • Vanilleschote: 1/2 Schote, längs aufgeschlitzt (oder 1 TL Vanilleextrakt, falls bevorzugt)

Zubereitung

Schritt 1:

Pfirsiche vorbereiten: am Boden ein kleines Kreuz einritzen. In einen Topf mit kochendem Wasser geben und 30–45 Sekunden blanchieren, dann sofort in Eiswasser abschrecken. Die Haut lässt sich jetzt leicht abziehen. Pfirsiche halbieren, entkernen und in Spalten schneiden.

Schritt 2:

Sirup herstellen: Wasser, Zucker, Vanilleschote und Zitronensaft in einem kleinen Topf zum Kochen bringen, 2–3 Minuten köcheln lassen, bis der Zucker gelöst ist. Pfirsichspalten in den heißen Sirup geben, Hitze reduzieren und die Pfirsiche 2–3 Minuten sanft pochieren, bis sie glatt und glänzend, aber noch formstabil sind. Aus dem Sirup nehmen und abkühlen lassen; etwas Sirup aufbewahren zum Tränken.

Schritt 3:

Sahnecreme zubereiten: Gut gekühlte Sahne mit Puderzucker und Vanilleextrakt steif schlagen, aber nicht übermixen. In einer separaten Schüssel Mascarpone kurz glatt rühren, dann die geschlagene Sahne locker unterheben. Zitronenschale unterziehen für frische Noten; die Creme sollte luftig und samtig sein.

Schritt 4:

Amaretti oder Mandelkrokant grob zerbröseln. Falls gewünscht, einige Pfirsichstücke leicht mit 1–2 EL Sirup beträufeln, um zusätzliche Feuchtigkeit und Glanz zu geben. Textur-Kontrast ist wichtig: die Krümel bleiben bis zum Servieren knusprig.

Schritt 5:

Schichten: In Gläsern oder Schalen abwechselnd Pfirsiche, Sahne-Mascarpone-Creme und Krümel schichten. Mit einer Schicht Creme abschließen und ein paar Pfirsichspalten sowie Krümel oben aufsetzen. Leicht mit verbliebenem Sirup beträufeln für zusätzlichen Glanz.

Schritt 6:

Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen, damit sich die Aromen setzen und die Creme stabilisiert. Vor dem Servieren kurz prüfen: Krümel separat aufbewahren, falls sie länger knusprig bleiben sollen. Dessert gekühlt servieren; die Farben sind gold-rosa der Pfirsiche und sahnig-weiß der Creme.

Varianten und Tipps

  • Für mehr Säure 1–2 EL Frischkäse statt Mascarpone verwenden; ergibt eine leicht pikante Note.
  • Getränkter Biskuitboden oder Löffelbiskuits als zusätzliche Schicht einbauen für eine tiramisuähnliche Textur.
  • Gewürze wie Zimt oder Tonkabohne sparsam in den Sirup geben für warme Aromen.
  • Bei sehr reifen Pfirsichen das Poachen auf 1–2 Minuten reduzieren, um Formverlust zu vermeiden.
  • Für alkoholfreie Variante etwas Pfirsich- oder Zitronensaft in den Sirup geben; für erwachsene Varianten 1–2 EL Likör (z. B. Amaretto) kurz vor dem Servieren hinzufügen.

Serviervorschlag

In klaren Gläsern servieren, um die Schichten sichtbar zu machen; mit frischer Minze oder dünnen Zitronenzesten garnieren. Für ein sommerliches Menü als leichter Abschluss reichen, bei kühleren Temperaturen mit warmen Amarettikruspeln servieren.

Anmerkungen

  • Im Kühlschrank bis zu 24 Stunden aufbewahren; Krümel separat lagern, damit sie knusprig bleiben.
  • Mascarpone kann durch gleichen Anteil griechischen Joghurt ersetzt werden, ergibt eine leichtere, etwas säuerlichere Creme.

Fazit: Dieses Rezept kombiniert pochierte Pfirsiche und eine stabile Sahne-Mascarpone-Creme zu einem zuverlässig gelungenen Dessert mit klaren Textur- und Geschmackskontrasten.