Pfirsich-Maracuja-Dessert Rezept
Leichtes Dessert mit gebratenen Pfirsichhälften, fruchtigem Maracuja-Püree und einer cremigen Mascarpone-Sahne-Schicht. Schnell vorzubereiten und farblich kontrastreich; die Kombination aus samtiger Textur, säuerlich-fruchtigem Aroma und karamellisierter Oberfläche eignet sich für sommerliche Menüs oder als unkomplizierter Nachtisch für Gäste.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 10 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten (inkl. kurzer Kühlzeit)
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 4 reife Pfirsiche (je ca. 150 g)
- 200 g Mascarpone
- 150 ml Sahne (35 % Fett)
- 2–3 EL Puderzucker (je nach Süße der Früchte)
- 2 TL Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote
- Saft einer halben Zitrone
- 4–6 EL Maracuja-Püree (frisch oder aus der Flasche, gesiebt ≈ 80–100 ml)
- 1 EL Butter zum Braten
Für die knusprige Komponente (optional):
- 40 g Butterkekse oder Amaretti, grob zerbröselt
- 1 EL Butter, leicht erhitzt
- 1 EL brauner Zucker (für Röstaromen)
Zubereitung
Schritt 1:
Pfirsiche waschen, halbieren und den Kern entfernen. Die Schnittflächen trocken tupfen und mit dem Saft einer halben Zitrone beträufeln, damit die Früchte nicht braun werden. Bei sehr reifen Pfirsichen die Zitrone sparsam verwenden.
Schritt 2:
In einer beschichteten Pfanne 1 EL Butter auf mittlerer Hitze erhitzen. Die Pfirsichhälften mit der Schnittfläche nach unten etwa 3–4 Minuten braten, bis sie leicht karamellisiert und goldbraun sind. Pfirsiche wenden und kurz 30–60 Sekunden auf der Rückseite braten. Pfanne vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Schritt 3:
Sahne in einem kalten Gefäß steif schlagen. In einer separaten Schüssel Mascarpone mit Puderzucker und Vanille glatt rühren. Anschließend die steif geschlagene Sahne vorsichtig unterheben, sodass eine luftig-cremige Textur entsteht. Zum Abschmecken bei Bedarf mehr Puderzucker hinzufügen.
Schritt 4:
Maracuja-Püree durch ein Sieb streichen, um Kerne zu entfernen (falls gewünscht). Einen Teil des pürierten Maracuja (ca. 2–3 EL) unter die Mascarpone-Sahne heben, für einen gleichmäßigen Fruchtgeschmack; den Rest als intensiven Fruchtkern verwenden.
Schritt 5:
Für das Topping optional zerbröselte Butterkekse/Amaretti mit 1 EL geschmolzener Butter und 1 EL braunem Zucker mischen und kurz in einer Pfanne rösten, bis die Mischung knusprig und aromatisch ist. Abkühlen lassen.
Schritt 6:
Schichtenweise in Dessertgläser füllen: Zuerst eine Schicht Keksbrösel, dann eine Schicht Mascarpone-Maracuja-Creme, eine halbe Pfirsichhälfte mit Schnittfläche nach oben und zuletzt etwas Maracuja-Püree darüberträufeln. Mit restlichen Keksbröseln oder gehobelten Mandeln bestreuen. Vor dem Servieren mindestens 15 Minuten kühlen, damit die Aromen sich setzen.
Varianten und Tipps
- Für eine leichtere Variante Mascarpone durch Griechischen Joghurt (10–15 % Fett) ersetzen; Textur wird etwas weniger samtig, Geschmack frischer.
- Für intensiveren Maracuja-Geschmack mehr Püree verwenden oder einen Teil als Konfitüre leicht erwärmen und einkochen.
- Vegane Option: Mascarpone durch Soja- oder Kokoscreme ersetzen und vegane Sahne verwenden; Butter durch Kokosöl austauschen.
- Pfirsiche können statt gebraten auch gegrillt werden; dabei entsteht ein stärkeres Rauch-Aroma und sichtbare Grillstreifen.
- Kristallzucker direkt auf die Pfirsichhälften streuen und mit einem Küchenbrenner karamellisieren für eine dünne, knusprige Oberfläche.
Serviervorschlag
In transparenten Gläsern servieren, damit die Farbschichten sichtbar bleiben. Mit frischen Maracuja-Kernen oder einem Minzblatt garnieren; geröstete Mandeln oder ein feiner Keksbrösel sorgen für zusätzlichen Kontrast zwischen cremiger und knuspriger Textur. Für festliche Anlässe Pfirsichhälften auf der Creme platzieren und mit etwas Puderzucker bestäuben.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 48 Stunden lagerbar; vor dem Servieren kurz umrühren, da die Creme leicht separieren kann.
- Ersatz: Falls kein frisches Maracuja verfügbar ist, auf pasteurisiertes Maracuja-Püree aus dem Handel zurückgreifen; gegebenenfalls weniger Zucker verwenden, da handelsübliche Produkte variieren.
Fazit: Die Kombination aus karamellisierten Pfirsichen und fruchtiger Maracuja-Creme liefert zuverlässig ein ausgewogenes Dessert mit klaren Textur- und Geschmackskontrasten.