Pfannkuchen torte mit Spinat und Käse Rezept

Pfannkuchen torte mit Spinat und Käse Rezept

Herzhaftes Schichtgericht aus dünnen Pfannkuchen, einer cremigen Spinat-Käse-Füllung und leichter Béchamelsauce. Eignet sich als sättigendes Hauptgericht für Gäste oder Familienessen; lässt sich gut vorbereiten und vor dem Servieren kurz backen, sodass die Textur homogen und die Aromen verbunden sind.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 6 Portionen
  • Zubereitungszeit: 25 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 55 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • Pfannkuchen: 300 g Weizenmehl, 3 Eier, 600 ml Milch, 30 g geschmolzene Butter, 1 TL Salz, 1 EL neutrales Öl
  • Füllung: 600 g frischer Spinat (oder 350 g TK), 1 mittelgroße Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 2 EL Olivenöl, 200 g Ricotta oder Hüttenkäse, 150 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Gruyère), ¼ TL Muskat, Salz, Pfeffer

Für die Soße/Beilage (Béchamel):

  • 40 g Butter, 40 g Mehl, 500 ml Milch, Salz, Pfeffer, eine Prise Muskat

Zubereitung

Schritt 1:

Für den Teig Mehl, 3 Eier, 600 ml Milch, 30 g geschmolzene Butter und 1 TL Salz zu einem glatten Teig verrühren. Kurz mit einem Schneebesen klopfen, dann 15 Minuten ruhen lassen. Das Ruhen reduziert Luftblasen und ergibt dünnere, elastische Pfannkuchen.

Schritt 2:

Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen, mit 1 EL Öl dünn einpinseln. Jeweils etwa 60–70 ml Teig in die Pfanne geben und durch Schwenken dünn verteilen. Pfannkuchen pro Seite ca. 1–2 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Auskühlen lassen; ergibt ca. 8–10 Pfannkuchen.

Schritt 3:

Zwiebel fein würfeln und in 2 EL Olivenöl glasig dünsten, Knoblauch kurz mitrösten. Frischen Spinat portionsweise zugeben und zusammenfallen lassen (bei TK zuvor auftauen und gut ausdrücken). Mit Salz, Pfeffer und ¼ TL Muskat würzen. Abkühlen lassen und mit 200 g Ricotta und 100 g des geriebenen Käses grob vermischen; die Masse soll cremig, aber nicht flüssig sein.

Schritt 4:

Für die Béchamel 40 g Butter schmelzen, 40 g Mehl einrühren und kurz anschwitzen. Unter Rühren 500 ml Milch dazugeben und aufkochen, bis die Sauce leicht eindickt. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Sauce sollte sämig und hell sein—zu dicke Sauce mit etwas Milch verdünnen.

Schritt 5:

Eine Auflaufform (ca. 24 cm Ø) leicht einfetten. Einen Pfannkuchen auf den Boden legen, dünn mit Béchamel bestreichen und 2–3 EL der Spinat-Käse-Mischung darauf verteilen. Mit einem weiteren Pfannkuchen abdecken und Vorgang wiederholen, bis alle Pfannkuchen geschichtet sind. Oberfläche mit restlicher Béchamel bestreichen und mit dem restlichen geriebenen Käse bestreuen.

Schritt 6:

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft 160 °C) 18–22 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und die Füllung leicht gebunden ist. 5–10 Minuten ruhen lassen, dann in Portionen schneiden. Die Torte sollte beim Anschneiden schichtweise cremig und zusammenhängend sein.

Varianten und Tipps

  • Vegetarisch mit zusätzlicher Pilzfüllung: 150 g Champignons anbraten und zur Spinatmasse geben.
  • Für mehr Biss: gehackte Walnüsse oder Pinienkerne unter die Füllung mischen.
  • Milderer Geschmack: Ricotta durch Frischkäse ersetzen; würziger: Feta oder Ziegenkäse ergänzen.
  • Für eine leichtere Variante die Béchamel durch ungewürzte Tomatensauce ersetzen.
  • Pfannkuchen dünner ausbacken, wenn die Schichten kompakter und weniger luftig sein sollen.

Serviervorschlag

Die Pfannkuchen-Torte lauwarm servieren, damit die Schichten sichtbar bleiben und die Füllung ihre cremige Textur behält. Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch darüberstreuen; dazu passt ein knackiger Blattsalat mit Zitronendressing oder ein leichtes Tomatensalat zur Kontrastierung.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: Gekühlt 2–3 Tage haltbar; beim Aufwärmen im Ofen bei 160 °C ca. 12–15 Minuten erhitzen, bis die Mitte warm ist.
  • Ersatzprodukte: TK-Spinat funktioniert gut, vor dem Verwenden gründlich ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.

Fazit: Diese Pfannkuchen-Torte kombiniert dünne, elastische Pfannkuchen mit einer gut gebundenen Spinat-Käse-Füllung, wodurch sie zuverlässig saftig, aromatisch und leicht portionierbar gelingt.