Party oder Andi-Baguette Rezept

Party oder Andi-Baguette Rezept

Robustes, schnell zuzubereitendes Partybaguette mit würziger Knoblauch-Butter, geschmolzenem Käse und herzhaften Einlagen. Ideal für gesellige Anlässe: lässt sich vorbacken, einfach portionieren und sorgt durch aromatischen Knoblauchduft und goldbraune Kruste für ein überzeugendes Ergebnis.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 8 Portionen (2 Baguettes)
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Gesamtzeit: 35 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 2 **Baguettes** (je ca. 250–300 g)
  • 150 g weiche Butter
  • 3 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Salz
  • ½ TL schwarzer Pfeffer
  • 200 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
  • 150 g Salami, dünn geschnitten
  • 100 g gekochter Schinken, in Streifen
  • 1 rote Paprika, fein gewürfelt
  • 50 g schwarze Oliven, entsteint und gehackt
  • 2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe
  • 10 g Petersilie, fein gehackt
  • Alufolie zum Backen

Für die Soße/Beilage (optional):

  • 200 g Naturjoghurt
  • 1 EL Mayonnaise
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Honig
  • 1 EL Schnittlauch, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Schritt 1:

Backofen auf **180 °C Ober-/Unterhitze** vorheizen. In einer Schüssel die **weiche Butter** mit dem gepressten Knoblauch, Paprikapulver, Salz und Pfeffer glatt rühren. Die Butter sollte streichfähig und aromatisch duftend sein.

Schritt 2:

Die **Baguettes** nacheinander alle 2 cm einschneiden, dabei den Boden nicht durchschneiden (Ziel: Ziehharmonika-Form). Zwischen den Einschnitten mit einem Messer oder Löffel jeweils etwas **Knoblauch-Butter** verteilen, sodass auch die Innenräume aromatisiert sind.

Schritt 3:

In die Einschnitte abwechselnd **geriebenen Käse**, **Salami**, **Schinken**, gewürfelte Paprika, Oliven und Frühlingszwiebeln stecken. Dabei darauf achten, dass die Einschnitte gut gefüllt, aber nicht überfüllt werden, damit der Käse schmilzt und die Scheiben zusammenhalten.

Schritt 4:

Jedes Baguette locker in **Alufolie** wickeln. Die Folie verhindert ein zu starkes Austrocknen, ermöglicht jedoch gleichmäßiges Durchwärmen. Auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen **15 Minuten** backen.

Schritt 5:

Nach 15 Minuten die Folie vorsichtig öffnen und weitere **3–5 Minuten** offen backen, bis der Käse sichtbar geschmolzen und die Kruste **goldbraun** ist. Der Duft von Knoblauch und gebackenem Brot sollte deutlich wahrnehmbar sein.

Schritt 6:

Baguettes aus dem Ofen nehmen, mit gehackter Petersilie bestreuen und **in Portionen schneiden**. Für die Soße Joghurt, Mayonnaise, Zitronensaft, Honig und Schnittlauch verrühren und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Warm servieren.

Varianten und Tipps

  • Vegetarische Variante: Salami/Schinken durch gegrillte Zucchini- und Auberginenscheiben ersetzen und optional Feta verwenden.
  • Schärfe erhöhen: ½ TL Chiliflocken in die Knoblauch-Butter oder scharfe Salami verwenden.
  • Für knusprigere Kruste: Statt Folie die letzten 8–10 Minuten auf einem Gitter backen.
  • Vorbereitung: Baguettes bis zum Einpacken fertig füllen, im Kühlschrank bis zu 4 Stunden ruhen lassen und dann backen.
  • Geschmackstiefe: Ein Löffel Ajvar oder Pesto in die Butter einrühren für zusätzliche Würze.

Serviervorschlag

Auf einem großen Holzbrett oder Tablett anrichten, in Scheiben schneiden und mit frischer Petersilie garnieren. Im Sommer passen roh geschnittenes Gemüse und ein leichter Salat dazu; bei kühleren Temperaturen ein kräftigerer grüner Salat oder eingekochte Zwiebeln ergänzen das Gericht.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: Reste in Alufolie gewickelt im Kühlschrank bis zu 48 Stunden aufbewahren; vor dem Servieren bei 160 °C ca. 10 Minuten aufbacken.
  • Ersatzprodukte: Für vegane Version pflanzliche Margarine und veganen Käse verwenden.

Fazit: Dieses Rezept liefert in kurzer Zeit aromatische, leicht teilbare Baguettes mit goldbrauner Kruste und geschmolzenem Käse — zuverlässig für Partys und gesellige Anlässe.