Paprika Gouda Salat Rezept
Leichter, schnell zubereiteter Salat aus bunten Paprika und Gouda, geeignet als Beilage oder leichtes Hauptgericht. Knackige Textur der Paprika trifft auf cremige, milde Käsewürfel; frische Kräuter und eine säuerlich-süße Vinaigrette runden das Gericht ab. Lässt sich gut vorbereiten und ist variabel kombinierbar.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 0 Minuten
- Gesamtzeit: 15 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 3 Paprika (rot, gelb, orange), insgesamt ca. 450 g
- 200 g **Gouda** (jung), in ca. 1 cm großen Würfeln
- 1 kleine rote Zwiebel (ca. 70 g), fein in Streifen
- 15 g glatte Petersilie, grob gehackt
- 30 g geröstete Sonnenblumenkerne
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- 45 ml Olivenöl (3 EL)
- 30 ml Zitronensaft (2 EL)
- 1 TL Dijonsenf
- 1 TL Honig (oder Agavendicksaft)
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung
Schritt 1:
Paprika unter fließendem Wasser waschen, Stiel und Kerne entfernen. Paprika in dünne Streifen schneiden, so bleibt die Struktur **knackig** und die Farben leuchtend.
Schritt 2:
**Gouda** in gleichmäßige Würfel schneiden. Achten auf feste, glatte Schnittflächen; der Käse sollte bei Zimmertemperatur leicht cremig wirken, nicht bröselig.
Schritt 3:
Rote Zwiebel in feine Streifen schneiden, Petersilie grob hacken. Diese Zutaten bringen frische Aromen und eine leichte Schärfe, die den Käse ausgleicht.
Schritt 4:
Für das **Dressing** alle Zutaten (Olivenöl, Zitronensaft, Dijonsenf, Honig, Salz, Pfeffer) in ein Schraubglas geben und kräftig schütteln oder mit einem Schneebesen glatt rühren, bis die Emulsion leicht angedickt ist.
Schritt 5:
Paprika, **Gouda**, Zwiebel, Petersilie und Sonnenblumenkerne in einer großen Schüssel vorsichtig mischen. Das Dressing darübergeben und mit einer Zange oder zwei Löffeln sanft durchheben, damit die Würfel nicht zerdrückt werden.
Schritt 6:
Salat 5–10 Minuten ziehen lassen, damit sich Aromen verbinden. Vor dem Servieren noch einmal abschmecken und bei Bedarf mit **Salz** oder **Zitronensaft** nachwürzen. Mit zusätzlichen Sonnenblumenkernen bestreuen und servieren.
Varianten und Tipps
- Statt jungem Gouda **geräucherter Gouda** für intensiveren Geschmack verwenden.
- Für mehr Biss Rucola (50 g) untermischen; gibt pepperige Note und Farbe.
- Paprika kurz rösten (200 °C, 20–25 Minuten) für eine rauchigere Variante; schälen und abkühlen lassen.
- Walnüsse oder Kürbiskerne statt Sonnenblumenkerne für nussigen Geschmack verwenden.
- Honig weglassen und 1 TL Ahornsirup verwenden für eine vegane Variante.
Serviervorschlag
Den Salat in einer flachen Schale anrichten, mit frischer Petersilie garnieren und mit einigen ganzen Sonnenblumenkernen bestreuen. Eignet sich sowohl als farbenfrohe Beilage zu gegrilltem Fleisch als auch als eigenständiges leichtes Mittagessen, besonders an warmen Tagen.
Anmerkungen
- Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 24 Stunden aufbewahren; Paprika verliert mit der Zeit an Knackigkeit, Käse bleibt am besten frisch.
- Gouda kann durch halb-festen Käse wie Edamer oder jungen Cheddar ersetzt werden; Textur und Geschmack verändern sich entsprechend.
Fazit: Dieses Rezept gelingt zuverlässig durch einfache Vorbereitungsschritte und eine ausgewogene Vinaigrette, die die Frische der Paprika mit der Cremigkeit des Goudas verbindet.