Nutella Kekse Rezept
Schnelles Rezept für schokoladig-nussige Kekse mit cremigem Nutella-Kern, geeignet für Alltag oder Gäste. Die Zubereitung ist einfach und erfordert keine speziellen Geräte; durch kurzes Kühlen behält der Teig Form, beim Backen entstehen knusprige Ränder und ein zäher, glänzender Kern.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 18 Kekse
- Zubereitungszeit: 20 Minuten (+ 30 Minuten Kühlzeit)
- Kochzeit: 10–12 Minuten
- Gesamtzeit: 60–65 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g weiche Butter
- 80 g Zucker
- 60 g hellbrauner Zucker (z. B. Rohrzucker)
- 1 Ei (M)
- 1 TL Vanilleextrakt oder Vanillezucker
- 120 g Nutella (für Teig und Füllung insgesamt)
- 1–2 EL Milch (bei Bedarf, um Konsistenz zu justieren)
- Optional: Prise Meersalz zum Bestreuen
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- Optional: 50 g dunkle Schokolade, leicht geschmolzen zum Beträufeln
Zubereitung
Schritt 1:
Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Auf einem Backblech Backpapier auslegen. Für die Füllung kleine Nutella-Portionen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Teller oder Blech klecksen (je 10–12 g) und für mindestens 15 Minuten einfrieren, damit sie beim Backen nicht verlaufen.
Schritt 2:
Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel kurz vermischen. In einer zweiten Schüssel weiche Butter mit beiden Zuckern cremig rühren, bis die Masse hell und leicht luftig ist (ca. 2–3 Minuten mit Handmixer). Ei und Vanille unterrühren.
Schritt 3:
Die Mehlmischung kurz unter die Butter-Zucker-Mischung heben. Etwa 60 g Nutella direkt in den Teig einarbeiten, bis leichte Strukturen entstehen; der Teig soll nicht vollständig homogen werden, damit Marmorierung entsteht. Falls der Teig zu fest wirkt, 1–2 EL Milch zugeben.
Schritt 4:
Teig in 18 gleich große Portionen teilen (je ~25 g). Jede Portion flach drücken, eine gefrorene Nutella-Kugel (je 10–12 g) in die Mitte legen und den Teig vollständig um die Füllung schließen. Kugeln leicht zu runden Keksen formen und mit genügend Abstand auf das Backblech setzen.
Schritt 5:
Die Kekse im vorgeheizten Ofen 10–12 Minuten backen. Die Ränder sollten leicht gebräunt sein, die Oberfläche noch glänzend. Durch die Restwärme setzen sich die Kerne und die Textur bekommt einen zähen Kern mit knusprigen Rändern.
Schritt 6:
Kekse 5 Minuten auf dem Blech ruhen lassen, dann auf ein Gitter transferieren und vollständig auskühlen lassen. Vor dem Servieren optional mit etwas geschmolzener Schokolade beträufeln und mit einer kleinen Prise Meersalz bestreuen, um die Aromen zu kontrastieren.
Varianten und Tipps
- Für intensiveren Schokoladengeschmack 1–2 EL Kakaopulver in den Teig sieben; ggf. etwas mehr Zucker verwenden.
- Vegane Variante: Butter durch pflanzliche Margarine ersetzen und 1 EL Leinsamenmehl + 3 EL Wasser als Ei-Ersatz verwenden.
- Für knusprigere Kekse Teigkugeln vor dem Backen flach drücken; für dickere, weichere Cookies Teig vorher 30 Minuten kühlen.
- Gefrorene Nutella-Füllung erleichtert das Arbeiten und verhindert Auslaufen; alternativ Nutella in Schokolade tunken und einfrieren.
- Mit gehackten Haselnüssen im Teig oder als Topping Textur und Aroma verstärken.
Serviervorschlag
Kekse warm serviert zeigen einen zähen, glänzenden Kern und intensiv nussig-schokoladiges Aroma; die Ränder sind goldbraun und leicht knusprig. Kalt bieten sie eine festere Konsistenz und harmonieren gut mit schwarzem Kaffee oder einem Glas Milch.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur 3–4 Tage haltbar; für längere Lagerung einfrieren.
- Aufwärmen: Kurz (10–15 Sekunden) in der Mikrowelle bei niedriger Leistung oder 5 Minuten bei 150 °C im Ofen erwärmen, damit der Kern wieder weich wird.
Fazit: Dieses Rezept liefert verlässlich knusprige Ränder und einen zähen, cremigen Nutella-Kern durch einfaches Vorfrosten der Füllung und kurze Backzeit.