Multivitamin-Torte Rezept: leicht schmeckende Torte

Multivitamin-Torte Rezept: leicht schmeckende Torte

Leichte, fruchtige Torte mit einem luftigen Biskuitboden, multivitaminreichem Saft zum Tränken und einer milden Quark-Sahne-Füllung. Eignet sich für sommerliche Anlässe oder als leichter Festkuchen; zeichnet sich durch dezente Süße, frische Fruchtaromen und eine zarte, feuchte Textur aus.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 8 Portionen
  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 180 Minuten (inkl. Kühlzeit)

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 4 Eier (Größe M), Zimmertemperatur
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 120 g Weizenmehl (Type 405)
  • 30 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 50 g Butter, geschmolzen und abgekühlt
  • 150 ml Multivitaminsaft (zum Tränken)
  • 250 g Magerquark
  • 200 ml Schlagsahne
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 TL Zitronenschale, fein gerieben
  • 300 g gemischte Früchte (z. B. Orangenfilets, Kiwi, Erdbeeren), gewürfelt
  • Frische Früchte zum Belegen (ca. 150 g)

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • Optional: 150 g Beeren + 2 EL Puderzucker + 1–2 EL Multivitaminsaft für einen schnellen Fruchtcoulis

Zubereitung

Schritt 1:

Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (Ø 20 cm) fetten und den Boden mit Backpapier auslegen. Eier trennen nicht nötig; alle Eier Zimmertemperatur verwenden, damit der Teig gleichmäßig aufgeht.

Schritt 2:

In einer Rührschüssel Eier mit Zucker, Vanille und einer Prise Salz fünf bis sieben Minuten cremig schlagen, bis die Masse deutlich heller und luftig ist. Mehl, Speisestärke und Backpulver zusammen sieben und portionsweise unter die Eimasse heben, dabei die Luftigkeit bewahren.

Schritt 3:

Geschmolzene, abgekühlte Butter in einem dünnen Strahl unterrühren. Den Teig in die vorbereitete Form füllen, Oberfläche glatt streichen und im Ofen ca. 25 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen; der Biskuit soll goldbraun und elastisch sein.

Schritt 4:

Biskuit in der Form 10 Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Gitter stürzen und vollständig auskühlen lassen. Horizontal in zwei Böden schneiden. Vor dem Zusammensetzen beide Böden mit multivitaminsaft (je ca. 75 ml) leicht tränken, damit die Torte saftig bleibt.

Schritt 5:

Für die Füllung Schlagsahne mit 2 EL Puderzucker steif schlagen. Quark mit Zitronenschale und restlichem Puderzucker glatt rühren, dann die geschlagene Sahne unterziehen. 300 g gewürfelte Früchte unterheben (einige kleinere Stücke für Textur belassen). Creme gleichmäßig auf dem unteren Boden verteilen, oberen Boden aufsetzen.

Schritt 6:

Die Torte mit frischen Früchten belegen und optional mit etwas Multivitaminsaft beträufeln oder einem dünnen Fruchtcoulis glasieren. Vor dem Servieren mindestens 2 Stunden kühl stellen, dabei bindet die Füllung leicht und die Aromen verbinden sich.

Varianten und Tipps

  • Für eine vegane Version pflanzlichen Joghurt und Schlagcreme verwenden und Agar-Agar zur Stabilisierung der Füllung einsetzen.
  • Statt Biskuit kann ein leichter Rührteig (mit 100 g Butter und 100 g Mehl) verwendet werden, wenn eine feinere Krume gewünscht ist.
  • Für intensiveren Fruchtgeschmack einige Früchte kurz in Multivitaminsaft marinieren, bevor sie in die Füllung kommen.
  • Wer es noch leichter möchte, ersetzt Schlagsahne durch griechischen Joghurt (sieben Stunden abgetropft) und reduziert den Zucker.

Serviervorschlag

Die Torte bei Zimmertemperatur leicht anwärmen lassen (10–15 Minuten) für intensiveren Duft. Mit frischen Minzblättern oder dünnen Zitronenscheiben garnieren; zu sommerlichen Anlässen mit Beeren-Coulis servieren, zu formelleren Festen dezent mit essbaren Blüten dekorieren.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: Abgedeckt im Kühlschrank 2–3 Tage haltbar. Vor längerem Lagern Frische der Früchte beachten.
  • Aufwärmen: Nicht erhitzen; bei Bedarf 10–15 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen. Für Ersatzprodukte Magerquark durch Frischkäse ersetzen (reichhaltigere Textur).

Fazit: Durch luftig gebackenen Biskuit, gezieltes Tränken mit Multivitaminsaft und eine leicht gebundene Quark-Sahne-Füllung gelingt diese Torte zuverlässig als fruchtig-leichte Dessertoption.