Mit Käse gefüllte Langos Rezept: kein Hefeteig, in nur 10 Minuten fertig

Mit Käse gefüllte Langos Rezept: kein Hefeteig, in nur 10 Minuten fertig

Schnelles Rezept für handliche, in der Pfanne gebratene Langos ohne Hefe. Der Teig basiert auf Joghurt und Backpulver, sodass die Fladen in wenigen Minuten zubereitet und knusprig-goldbraun gebraten werden können. Gefüllt mit geschmolzenem Käse ergeben sie eine herzhafte, sättigende Zwischenmahlzeit oder Snack.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 4 Portionen (4–6 kleine Langos)
  • Zubereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochzeit: 5 Minuten
  • Gesamtzeit: 10 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 250 g Weizenmehl (Type 405)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 150 g Naturjoghurt (10 % Fett für saftige Textur)
  • 1 Ei
  • 30–50 ml Milch (bei Bedarf zur Anpassung der Konsistenz)
  • 150 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
  • 2–3 EL Pflanzenöl für den Teig (optional, für Saftigkeit)
  • Öl zum Braten (ca. 4 EL)

Für die Soße/Beilage (optional):

  • 150 g Schmand
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Salz, Pfeffer, gehackter Schnittlauch

Zubereitung

Schritt 1:

In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. In einer separaten Schüssel Joghurt, Ei und optional Öl glatt rühren. Flüssige Mischung zum Mehl geben und mit einem Löffel kurz vereinen.

Schritt 2:

Mit den Händen oder einem Löffel zu einem weichen, leicht klebrigen Teig verarbeiten. Falls der Teig zu fest ist, 1–2 EL Milch hinzufügen. Teig in 4 gleich große Stücke teilen.

Schritt 3:

Jedes Teigstück auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu einem rundlichen Fladen (ca. 12 cm Ø) drücken. In die Mitte jedes Fladens 35–40 g geriebenen Käse geben. Den Teigring über der Füllung zusammenziehen und die Ränder gut verschließen, dann den Ball vorsichtig flachdrücken zu einer scheibenförmigen Tasche.

Schritt 4:

Eine beschichtete Pfanne auf mittlere bis mittelhohe Temperatur erhitzen. Etwa 1 EL Öl zum Braten in die Pfanne geben und verteilen. Fladen einlegen, darin sollte genug Öl sein, damit die Oberfläche leicht frittiert.

Schritt 5:

Jeden Fladen pro Seite ca. 2–3 Minuten braten, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist und der Käse innen schmilzt. Temperatur so regeln, dass der Teig nicht zu schnell dunkel wird; ggf. Hitze reduzieren.

Schritt 6:

Langos kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen. Optional mit einer Mischung aus Schmand und Knoblauch servieren und mit Schnittlauch bestreuen. Sofort warm servieren, damit die Füllung cremig bleibt.

Varianten und Tipps

  • Für würzigere Füllung geriebenen Cheddar oder eine Mischung mit würzigem Bergkäse verwenden.
  • Pikante Variante: fein gehackte Paprika und Frühlingszwiebeln mit dem Käse mischen.
  • Glutenfrei: Mehl 1:1 durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen, ggf. 1 TL Xanthan hinzufügen.
  • Leichtere Zubereitung: Im Ofen bei 200 °C ca. 8–10 Minuten backen, bis sie Farbe zeigen (weniger knusprig als Pfanne).
  • Frittier-Tipp: Öl auf ca. 170–180 °C erhitzen; ein Brotkrümel sollte sofort zischen.

Serviervorschlag

Warm auf Tellern anrichten und mit frischem Schnittlauch bestreuen. Als streetfoodartige Variante auf Servierbrettern mit kleinen Schälchen von Schmand, relativ scharfer Paprikasoße oder Gurkensalat anbieten; im Herbst passt ein leichter Krautsalat gut dazu.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: Reste in einem luftdichten Behälter maximal 24 Stunden im Kühlschrank lagern; vor dem Servieren kurz in der Pfanne oder im Ofen aufknuspern.
  • Ersatzprodukte: Statt Joghurt kann Crème fraîche verwendet werden; dann etwas Milch zur Konsistenzanpassung zufügen.

Fazit: Die Kombination aus schnellem, säuerlichem Joghurtteig und heiß geschmolzenem Käse sorgt zuverlässig für knusprige, aromatische Langos in nur zehn Minuten.