Mediterrane Putenschnitzel Rezept mit Zucchini und Feta
Schnelles, saisonales Hauptgericht mit hellen Aromen: knusprig gebratene **Putenschnitzel** kombiniert mit leicht karamellisierten **Zucchini**, süß-säuerlichen Kirschtomaten und salzigem **Feta**. Ergebnis ist eine ausgewogene Mischung aus knuspriger Textur, saftigem Fleisch und mediterraner Frische – geeignet für Alltag und Besucher.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 600 g Putenbrustfilet (in 4 Schnitzel, je ca. 150 g)
- 2 mittelgroße Zucchini (ca. 400 g), in Halbmonde geschnitten
- 200 g Kirschtomaten, halbiert
- 100 g Feta, zerbröselt
- 50 g Semmelbrösel
- 80 g Mehl
- 2 Eier, verquirlt
- 3 EL Olivenöl + 1 EL für das Gemüse
- 1 EL Butter
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- Saft und Abrieb einer halben Zitrone
- Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 10 g frische Petersilie, fein gehackt
- 50 g entsteinte schwarze Oliven (optional), halbiert
Für die Soße/Beilage (optional):
- 150 g griechischer Joghurt
- 1 TL Honig
- 1 TL Zitronensaft
- Prise Salz und Pfeffer
Zubereitung
Schritt 1:
Die **Putenschnitzel** zwischen Frischhaltefolie auf 4–5 mm flach klopfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Auf drei Teller Mehl, verquirlte Eier und Semmelbrösel mit **Oregano** und **Paprikapulver** verteilen. Die Schnitzel erst im **Mehl**, dann im **Ei** und zuletzt in den **Semmelbröseln** wenden, dabei leicht andrücken, damit die Panade haftet.
Schritt 2:
In einer großen Pfanne **3 EL Olivenöl** und **1 EL Butter** bei mittelhoher Temperatur erhitzen. Nicht zu viele Schnitzel gleichzeitig in die Pfanne legen, um Überfüllung zu vermeiden (ggf. portionsweise braten). Die Schnitzel pro Seite ca. **3–4 Minuten** braten, bis die Panade **goldbraun** ist und das Fleisch eine Kerntemperatur von mindestens **70 °C** erreicht. Auf einem Rost kurz ruhen lassen (2–3 Minuten), damit die Panade knusprig bleibt.
Schritt 3:
Währenddessen eine zweite Pfanne mit **1 EL Olivenöl** erhitzen. Die Zucchinischeiben bei mittlerer Hitze hineinlegen und ohne zu häufiges Wenden braten, bis sie **leicht gebräunt** und noch bissfest sind (ca. 6–8 Minuten). Geduld sorgt für leichte Karamellisierung und intensiveren Geschmack.
Schritt 4:
Die halbierten Kirschtomaten und optional die **Oliven** zu den Zucchini geben und weitere 2–3 Minuten mitbraten, bis die Tomaten leicht aufplatzen und Saft abgeben. Mit Salz, Pfeffer und **Zitronenabrieb** abschmecken; einen Spritzer **Zitronensaft** hinzufügen, um die Aromen zu heben.
Schritt 5:
Die gebratenen Schnitzel auf Teller legen, die **Zucchini-Tomaten-Mischung** auf den Schnitzeln verteilen. **Feta** darüber bröseln und mit frisch gehackter **Petersilie** bestreuen. Alternativ den Feta separat servieren, damit er seine Textur behält.
Schritt 6:
Optional die Joghurtsoße anrühren: **Joghurt**, **Honig**, **Zitronensaft**, Salz und Pfeffer verrühren und separat dazu reichen. Vor dem Servieren mit einem weiteren Spritzer Zitronensaft abschmecken. Sofort servieren, damit die Panade knusprig bleibt und die Zucchini ihre Textur behält.
Varianten und Tipps
- Für eine glutenfreie Variante **Panko** oder glutenfreie Semmelbrösel verwenden; Mehl durch Reismehl ersetzen.
- Kein Feta zur Hand: **Ziegenkäse** oder **Halloumi** (kurz angebraten) als salzige Alternative verwenden.
- Für mehr Röstaromen Zucchini zuerst ohne Öl bei hoher Hitze anbraten und erst dann Öl zugeben.
- Die Panade extra knusprig: Semmelbrösel mit etwas geriebenem **Parmesan** mischen.
- Statt zu braten: Schnitzel kurz in einer Pfanne anbraten und bei **180 °C** im Ofen (10–12 Minuten) fertig garen, wenn viele Portionen gleichzeitig gebraucht werden.
Serviervorschlag
Die Schnitzel auf vorgewärmten Tellern anrichten, die **Zucchini-Tomaten-Mischung** dekorativ darauf verteilen und mit **Feta** bestreuen. Passt gut zu leichtem Couscous, knusprigem Baguette oder einem grünen Salat; im Sommer frische Zitronenspalten dazulegen.
Anmerkungen
- Reste im luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren; beim Aufwärmen im Ofen (150 °C, 8–10 Minuten) die Knusprigkeit besser erhalten als in der Mikrowelle.
- Für weniger Salzgeschmack den **Feta** separat servieren und nach Bedarf nachlegen.
Fazit: Die Kombination aus knuspriger Panade, saftigem Putenfleisch und frischer, leicht säuerlicher Zucchini-Feta-Mischung sorgt zuverlässig für ein aromatisch und texturreiches mediterranes Gericht.