Kräuterbutter selber machen Rezept

Kräuterbutter selber machen Rezept

Ein einfaches Rezept für selbstgemachte Kräuterbutter: aromatisch, vielseitig und schnell zuzubereiten. Eignet sich zum Servieren auf gegrilltem Fleisch, Ofengemüse oder frisch gebackenem Brot. Die Butter erhält eine feine, grüne Marmorierung, eine cremige Textur und ein frisches Kräuteraroma.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: ca. 250 g (4–6 Portionen)
  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Gesamtzeit: 75 Minuten (inkl. Kühlzeit)

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 250 g Butter, weich (gesalzen oder ungesalzen)
  • 15 g glatte Petersilie, fein gehackt
  • 10 g Schnittlauch, fein geschnitten
  • 5 g Dill oder Kerbel, fein gehackt (optional)
  • 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt oder gepresst (≈5 g, optional)
  • 1 TL Zitronensaft
  • ½ TL fein gemahlenes Meersalz (bei ungesalzener Butter)
  • ¼ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • Optional: frisch gebackenes Baguette, gegrilltes Rindfleisch oder Ofenkartoffeln zum Servieren

Zubereitung

Schritt 1:

Butter auf Zimmertemperatur bringen, sie sollte weich und streichfähig sein. Alternativ 10–15 Sekunden in der Mikrowelle bei geringer Leistung erhitzen, sodass sie nur leicht weich wird, nicht schmilzt.

Schritt 2:

Alle Kräuter sehr fein schneiden, damit sich ein gleichmäßiges, grünes Muster ergibt. Für eine glattere Textur die Kräuter mit feinem Messer oder in einem kleinen Küchenhacker zerkleinern.

Schritt 3:

Knoblauch fein hacken und zusammen mit den Kräutern, Zitronensaft, Salz und Pfeffer zur weichen Butter geben. Mit einem Teigspatel oder einer Gabel kräftig verrühren, bis eine homogene, leicht granulare Masse entsteht.

Schritt 4:

Konsistenz prüfen: Die Kräuterbutter soll cremig und formstabil sein, mit sichtbaren grünen Kräuterflecken. Abschmecken und bei Bedarf mehr Salz oder Zitronensaft ergänzen.

Schritt 5:

Butter auf Frischhaltefolie geben, zu einer Rolle formen oder in eine kleine Schale füllen. Fest in Folie wickeln und mindestens 60 Minuten im Kühlschrank kühlen, damit die Aromen sich setzen und die Struktur fest wird.

Schritt 6:

Vor dem Servieren die Butter 15–20 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, damit sie wieder streichfähig wird. Bei Bedarf portionsweise abschneiden und sofort verwenden.

Varianten und Tipps

  • Mit 1 EL fein zerbröseltem Feta oder 30 g Gorgonzola für eine würzige Variante mischen.
  • Gerösteten Knoblauch verwenden für eine mildere, süßliche Knoblauchnote.
  • Für Zitronen-Kräuterbutter 1 TL Zitronenschale fein gerieben hinzufügen.
  • Chiliflocken (¼ TL) oder geröstete Paprika für eine pikante Variante einarbeiten.
  • In Scheiben schneiden und einzeln einfrieren; so sind Portionen schnell verfügbar.

Serviervorschlag

Kräuterbutter in Scheiben auf noch warmes Steak oder gegrilltes Gemüse legen, sodass sie leicht schmilzt und ein glänzendes Finish erzeugt. Auf frischem Baguette verteilt ergibt sie eine aromatische Vorspeise oder Beilage.

Anmerkungen

  • Im Kühlschrank luftdicht verpackt bis zu 7 Tage haltbar; portionsweise einfrieren bis zu 3 Monate.
  • Bei Verwendung gesalzener Butter Salzmenge reduzieren.

Fazit: Durch einfache Techniken und kurze Ruhezeit entsteht eine aromatische, gleichmäßig strukturierte Kräuterbutter, die zuverlässig vielseitig einsetzbar ist.