Knoblauchdip zum Reinlegen Rezept, in nur 5 Minuten fertig

Knoblauchdip zum Reinlegen Rezept, in nur 5 Minuten fertig

Schneller, intensiver Knoblauchdip, der in fünf Minuten fertig ist und sich als Brotaufstrich, Dip für Rohkost oder Begleitung zu gegrilltem Fleisch eignet. Die Textur ist cremig und leicht luftig, der Duft frisch-knoblauchig, die Farbe hellcremig mit grünen Kräuterakzenten. Einfache Zutaten, keine Hitze erforderlich — ideal für spontane Anlässe und variantenreich.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 6 Portionen (als Dip)
  • Zubereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Gesamtzeit: 5 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 200 g griechischer Joghurt (ca. 10 % Fett)
  • 150 g saure Sahne oder Schmand
  • 3 Knoblauchzehen (je nach Geschmack 2–4 Zehen)
  • 1 EL Zitronensaft (ca. 15 ml)
  • 1 TL feines Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • 1 EL Olivenöl

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • 1 EL fein gehackte Petersilie oder Schnittlauch (optional)
  • Prise Chiliflocken oder 1 TL Honig (optional, für Schärfe bzw. Süße)

Zubereitung

Schritt 1:

Knoblauch schälen und mit einer Presse fein drücken oder auf einer feinen Reibe zu einer Paste verarbeiten. Mit 1 TL Salz vermischen, das Salz löst Zellstrukturen und intensiviert das Aroma.

Schritt 2:

In einer Schüssel griechischen Joghurt und saure Sahne glatt verrühren, bis eine gleichmäßige, cremige Konsistenz entsteht.

Schritt 3:

Zitronensaft und Olivenöl einrühren; das Öl sorgt für Glanz und rundet den Geschmack ab. Die Masse sollte hell und leicht glänzend wirken.

Schritt 4:

Die Knoblauchpaste unter die Joghurtmischung heben. Auf Textur achten: Der Dip bleibt fein, darf aber leichte Knoblauchfasern zeigen.

Schritt 5:

Mit schwarzem Pfeffer und bei Bedarf zusätzlichem Salz abschmecken. Optional gehackte Kräuter und Chiliflocken unterrühren. Noch einmal kurz kräftig mischen, bis alles homogen verteilt ist.

Schritt 6:

Direkt servieren oder kurz (bis zu 30 Minuten) kalt stellen. Vor dem Servieren mit einem Tropfen Olivenöl und gehackten Kräutern garnieren, damit Farbe und Duft betont werden.

Varianten und Tipps

  • Für eine dickere Konsistenz 100 g Frischkäse statt saurer Sahne verwenden.
  • Für milderen Geschmack gerösteten Knoblauch verwenden; Geschmack wird süßer und weniger scharf.
  • Vegane Variante: pflanzlichen Joghurt und vegane saure Sahne verwenden.
  • Für mediterranen Charakter 1 TL fein geriebene Zitronenschale und Oregano hinzufügen.
  • Knoblauch besonders fein verteilen, indem er zuerst mit etwas Zitronensaft verrieben wird.

Serviervorschlag

In einer flachen Schale servieren, mit einem kleinen Olivenölring und frischen Kräutern bestreuen. Passt zu frisch gebackenem Brot, Gemüsesticks oder als Begleiter zu gegrilltem Fleisch; im Sommer als Dip auf dem Tisch, im Winter zu Ofenkartoffeln.

Anmerkungen

  • Im luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, haltbar bis zu 3 Tage; der Knoblauchgeschmack verstärkt sich mit der Zeit.
  • Für eine mildere Alternative die Knoblauchmenge reduzieren oder eine Zehe durch geröstete Knoblauchpaste ersetzen.

Fazit: Dieses Rezept liefert zuverlässig einen cremigen, aromatischen Knoblauchdip mit wenigen Zutaten und schneller Zubereitung, ideal für spontane Anlässe.