Klassischer Spargelsalat mit Ei und Schinken Rezept
Leichtes, saisonales Gericht mit gekochtem Spargel, hartgekochten Eiern und Kochschinken. Eignet sich als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht; rasch zubereitet und durch vinaigrette-frische Aromen klar strukturiert.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Gesamtzeit: 35 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 500 g weißer Spargel
- 4 Eier (Größe M)
- 150 g Kochschinken, in Streifen
- 100 g Blattsalat, gewaschen und trocken geschleudert
- 1 kleine rote Zwiebel, sehr fein geschnitten
- 2 EL Schnittlauch, fein geschnitten
- 1 TL Salz (für Kochwasser)
- 1 TL Zucker (für Kochwasser)
- 20 g Butter (für Kochwasser)
- Schwarzpfeffer aus der Mühle
- 1 EL Zitronensaft
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- 3 EL Olivenöl (mild)
- 2 EL Weißweinessig
- 1 TL Dijonsenf
- 1 TL Honig
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Schritt 1:
Die Eier in kaltem Wasser aufsetzen und nach Aufkochen 9 Minuten hart kochen. Nach Ende der Kochzeit sofort in kaltem Wasser abschrecken, schälen und beiseitelegen. Dadurch sind die Eigelbe cremig-gelb, die Textur fest.
Schritt 2:
Den Spargel am unteren Drittel schälen und die holzigen Enden abschneiden. In einen breiten Topf ausreichend Wasser geben, 1 TL Salz, 1 TL Zucker und 20 g Butter zufügen. Wasser zum Sieden bringen und den Spargel je nach Dicke 8–12 Minuten bissfest garen; er bleibt blass-cremig in der Farbe und entwickelt ein leicht süßliches Aroma.
Schritt 3:
Spargel mit einer Schaumkelle herausnehmen und kurz abtropfen lassen. Bei Bedarf in mundgerechte Stücke schneiden (ca. 3–4 cm). Das Kochwasser kann leicht abgekühlt als Gemüsebrühebasis verwendet werden.
Schritt 4:
Für die Vinaigrette 3 EL Olivenöl, 2 EL Weißweinessig, 1 TL Dijonsenf, 1 TL Honig, 1 EL Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einem kleinen Gefäß mit einem Schneebesen oder Glas verschließen und kräftig schütteln, bis die Emulsion homogen ist.
Schritt 5:
Blattsalat, fein geschnittene rote Zwiebel, Schinkenstreifen und die warmen Spargelstücke in einer großen Schüssel kombinieren. Die Vinaigrette darübergeben und vorsichtig, aber gründlich mischen, damit die Texturen (zarter Spargel, knackiger Salat, weicher Schinken) erhalten bleiben.
Schritt 6:
Die geschälten Eier halbieren und auf dem Salat anrichten. Mit frisch geschnittenem Schnittlauch bestreuen und mit frisch gemahlenem Pfeffer abschließen. Sofort servieren, solange der Spargel noch leicht warm ist.
Varianten und Tipps
- Statt weißem Spargel kann grüner Spargel verwendet werden; Garzeit auf 6–8 Minuten reduzieren, Farbe und leicht nussiges Aroma verändern das Gericht.
- Für mehr Substanz vor dem Anrichten einige kleine, vorgekochte Kartoffeln in Scheiben hinzufügen; passen gut zur Vinaigrette.
- Als vegetarische Alternative den Kochschinken durch gebratene Champignons oder geröstete Nüsse ersetzen.
- Die Vinaigrette kann mit 1 TL Estragon oder 1 EL Joghurt abgewandelt werden, um eine leicht cremige Textur zu erzielen.
Serviervorschlag
Auf flachen Tellern anrichten, die Eierhälften gleichmäßig verteilen und mit Schnittlauch garnieren. In der Spargelsaison als Vorspeise bei 1–2 Gängen servieren; als leichtes Mittagessen mit frischem Landbrot kombinieren.
Anmerkungen
- Reste im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 1–2 Tage aufbewahren; Dressing separat lagern, damit der Salat nicht durchweicht.
- Das Gericht eignet sich nicht zum Aufwärmen, da die Textur von Spargel und Ei beim Erwärmen verliert.
Fazit: Dieses Rezept liefert durch einfache Technik und ausgewogene Aromen einen zuverlässig frischen Spargelsalat mit kräftiger Struktur und ausgewogener Vinaigrette.