Kinder Bueno-Torte Rezept

Kinder Bueno-Torte Rezept

No‑Bake-Torte mit cremiger Haselnussmascarpone und knusprigen Waffelstücken, geeignet für Feiern oder als Dessert. Einfach zuzubereiten, benötigt längere Kühlzeit für festen Anschnitt und sichtbaren Schichtkontrast.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 10–12 Portionen
  • Zubereitungszeit: 40 Minuten
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Gesamtzeit: 280 Minuten (inkl. 4 Stunden Kühlzeit)

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 250 g Butterkekse
  • 70 g gemahlene Haselnüsse
  • 120 g Butter, geschmolzen
  • 500 g Mascarpone
  • 250 g Schlagsahne, kalt
  • 120 g Puderzucker
  • 200 g Nuss‑Nougat‑Creme
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 6 Blatt Gelatine (oder 8 g Gelatinepulver)
  • 8 Kinder Bueno Riegel (ca. 200 g), grob gehackt
  • 20–30 g gehackte Haselnüsse zum Einrühren und Dekor
  • 24 cm Springform, rund

Für die Glasur/ Dekoration:

  • 120 g Zartbitterschokolade
  • 80 ml Schlagsahne
  • 20 g Butter
  • 4 Kinder Bueno Riegel zum Garnieren
  • zusätzlich einige ganze oder gehackte Haselnüsse

Zubereitung

Schritt 1:

Für den Boden die Butterkekse in einem Mixer fein mahlen oder in einem Beutel mit dem Nudelholz zerdrücken. Die gemahlenen Haselnüsse untermischen und mit der geschmolzenen Butter zu einer krümeligen, feuchten Masse verrühren. Diese Masse in eine 24 cm Springform drücken, dabei einen leicht erhöhten Rand formen. Boden für 10 Minuten kühlen, damit er fest wird.

Schritt 2:

Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen (bei Blattgelatine 5–10 Minuten). Sahne (250 g) steif schlagen. Mascarpone mit Puderzucker, Vanilleextrakt und Nuss‑Nougat‑Creme glatt rühren. Einen Esslöffel der warmen Sahne zur Gelatine geben, gut verrühren, dann die Gelatine zur Mascarpone‑Masse geben.

Schritt 3:

Die geschlagene Sahne unter die Mascarpone‑Nougat‑Mischung heben, bis eine homogene, luftige Creme entsteht. Vorsichtig die gehackten Kinder Bueno Riegel und 20–30 g gehackte Haselnüsse unterheben. Die Creme auf den gekühlten Boden füllen und glatt streichen. Oberfläche sollte cremig und hellbeige mit sichtbaren Waffelstücken sein.

Schritt 4:

Torte für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen. Die Kühlung sorgt für schnittfeste Konsistenz und bewahrt die knusprige Struktur der Waffelstücke.

Schritt 5:

Für die Glasur Schokolade grob hacken. Sahne (80 ml) erhitzen, aber nicht kochen, über die Schokolade gießen, kurz stehen lassen und glatt rühren. Butter einrühren, bis die Glasur glänzt. Etwas abkühlen lassen, bis sie leicht dickflüssig ist.

Schritt 6:

Die Glasur gleichmäßig über die gekühlte Torte gießen, dabei einen kleinen Rand frei lassen oder gezielt bis zum Rand laufen lassen für optische Tropfen. Mit halben Kinder Bueno Riegeln und gehackten Haselnüssen dekorieren. Vor dem Servieren mindestens 30 Minuten kühl stellen. Für saubere Stücke ein warmes, trockenes Messer verwenden.

Varianten und Tipps

  • Für eine festere, vegetarische Gelieralternative Agar‑Agar verwenden (Menge nach Packungsangabe, vorher in Flüssigkeit auflösen und kurz aufkochen).
  • Den Keksboden durch fein zerbröselte Waffelblätter ersetzen, um das Waffelaroma zu intensivieren.
  • Für intensiveren Schokoladengeschmack 50 g Zartbitterkakao in die Mascarpone‑Creme sieben.
  • Alkoholische Note hinzufügen: 1–2 EL Haselnusslikör in die Creme geben.
  • Bei wärmerem Klima Torte gut gekühlt servieren, sonst Gefahr von Weichwerden durch die Sahne.

Serviervorschlag

Torte kalt servieren, auf einem flachen Teller mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden. Mit frischen Beeren oder einem Klecks geschlagener Sahne anreichern; im Winter passen kandierte Nüsse und im Sommer frische Himbeeren als Kontrast zu Textur und Säure.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 3 Tage, luftdicht abgedeckt. Textur der Waffelstücke verändert sich mit der Zeit (weicher werden).
  • Reste nicht aufwärmen; Glasur kann bei Raumtemperatur weich werden, daher kühl servieren.

Fazit: Diese Kinder Bueno‑Torte kombiniert cremige Haselnussmascarpone mit knusprigen Waffelstücken und glänzender Schokoladenglasur, wodurch sie zuverlässig eine ausgewogene Textur und intensiven Geschmack liefert.