Käsekuchen mit Brownie Boden Rezept
Ein kompakter Käsekuchen mit intensiv schokoladigem Brownie-Boden und cremiger Füllung. Eignet sich gut für Gäste oder als Dessert für besondere Anlässe; das Rezept kombiniert eine dichte, fudgy Basis mit einer samtigen, leicht vanilligen Käsemasse. Vorbereitungsaufwand moderat, benötigt zusätzlich Kühlzeit zum Festwerden.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 10 Portionen
- Zubereitungszeit: 25 Minuten
- Kochzeit: 55 Minuten
- Gesamtzeit: 260 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- Für den Brownie-Boden: 120 g Zartbitterschokolade, 80 g Butter, 90 g Zucker, 2 Eier (zimmerwarm), 60 g Weizenmehl, 15 g Kakaopulver, 1 Prise Salz.
- Für die Käsefüllung: 600 g Frischkäse (zimmerwarm), 100 g Zucker, 150 g Schmand oder Crème fraîche, 2 Eier (zimmerwarm), 1 EL Speisestärke, 1 TL Vanilleextrakt oder Mark, 1 TL Zitronenschale (fein gerieben).
- Sonstiges: Backpapier, 24 cm Springform (gefettet), Butter zum Einfetten.
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- Optional: 150 g Himbeeren, 30 g Puderzucker und 1 EL Zitronensaft für eine fruchtige Kompottsoße oder 80 g dunkle Schokolade und 60 ml Sahne für eine schnelle Ganache.
Zubereitung
Schritt 1:
Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Schokolade mit Butter über einem Wasserbad schmelzen und kurz abkühlen lassen. In einer Schüssel Zucker und die 2 Eier (zimmerwarm) kräftig verquirlen, geschmolzene Schokolade unterrühren. Mehl, Kakaopulver und Salz kurz unterheben, bis ein homogener Teig entsteht. Springform mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig hineinfüllen. 10 Minuten vorbacken (Vorsicht: Boden soll fest, aber noch leicht weich sein).
Schritt 2:
Frischkäse in einer großen Schüssel glatt rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Zucker einarbeiten, dann nach und nach die 2 Eier (zimmerwarm) unterrühren. Schmand, Vanille, Zitronenschale und die Speisestärke kurz einarbeiten — nicht zu lange mixen, sonst zu viel Luft einarbeiten.
Schritt 3:
Die Käsemasse vorsichtig auf den vorgebackenen Brownie-Boden gießen und Oberfläche glattstreichen. Optional die Springform in eine größere Form stellen und heißes Wasser auf das Backblech für ein Wasserbad geben (reduziert Risse). Backen bei 160 °C weitere 45 Minuten, bis die Ränder gesetzt und die Mitte noch leicht wackelt.
Schritt 4:
Ofen ausschalten, Kuchen im geschlossenen oder einen Spalt geöffneten Ofen noch 30 Minuten ruhen lassen, um Temperaturschocks zu vermeiden. Anschließend die Form aus dem Ofen nehmen und vollständig auf einem Gitter abkühlen lassen.
Schritt 5:
Käsekuchen mindestens 3 Stunden im Kühlschrank kühlen, besser über Nacht, damit die Füllung vollständig fest wird und die Aromen sich setzen.
Schritt 6:
Vor dem Servieren den Rand der Springform mit einem warmen Messer lösen und entfernen. Mit einem in heißes Wasser getauchten, trocken abgewischten Messer schneiden für saubere Stücke. Optional mit Beerenkompott oder Ganache garnieren.
Varianten und Tipps
- Für intensiveren Schokoladengeschmack 20 g Kakaopulver im Brownie-Teig erhöhen oder dunklere Schokolade (70 %) verwenden.
- Für leichtere Textur 100 g Magerquark statt 150 g Schmand verwenden; dann etwas weniger Zucker probieren.
- Wasserbad hilft gegen Risse; alternativ bei 150 °C backen und die Backzeit um 10–15 Minuten verlängern.
- Für Nussakzente 50 g grob gehackte Walnüsse auf den vorgebackenen Boden streuen, bevor die Käsemasse darauf kommt.
- Fertigen Kuchen vor dem Servieren mindestens 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, damit sich Schnittfestigkeit und Aromen verbessern.
Serviervorschlag
In Stücke schneiden und auf neutralen Tellern anrichten; frische Beeren oder ein paar Minzblätter setzen farbliche Akzente. Bei kalten Anlässen passt eine warme Schokoladensauce, im Sommer empfiehlt sich ein leichter Beerenspiegel als Kontrast zur dichten Textur.
Anmerkungen
- Kühl aufbewahren: im Kühlschrank bis zu 3 Tage lagerbar; Scheiben lassen sich bis zu 1 Monat einfrieren (luftdicht verpackt).
- Bei Ersatzprodukten auf ähnliche Fett- und Feuchtigkeitswerte achten (z. B. Frischkäse mit ähnlichem Fettgehalt), sonst Konsistenz anpassen.
Fazit: Diese Kombination aus fudgy Brownie-Boden und cremiger Käsefüllung liefert zuverlässige Texturkontraste und ist durch einfache Arbeitsschritte reproduzierbar.