Käse Sahne Torte Rezept: schmeckt sehr Lecker

Käse Sahne Torte Rezept: schmeckt sehr Lecker

Leichte, cremige Käse-Sahne-Torte mit knusprigem Keksboden und stabiler Sahne-Quark-Füllung. Eignet sich gut für Gäste oder festliche Anlässe; das Rezept setzt auf klassische Zutaten und Gelatine für eine standfeste Konsistenz.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 12 Portionen
  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 10 Minuten (Boden backen / Gelatine anrühren)
  • Gesamtzeit: 210 Minuten (inkl. 3 Stunden Kühlzeit)

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 200 g Butterkekse
  • 80 g Butter, geschmolzen
  • 20 g Zucker
  • 400 g Frischkäse (zimmerwarm)
  • 300 g Magerquark
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker (8 g) oder 1 TL Vanilleextrakt
  • 3 EL Zitronensaft
  • Prise Salz
  • 6 Blatt Gelatine
  • 300 ml Schlagsahne, gut gekühlt
  • 2 EL Puderzucker (zum Süßen der Sahne)
  • Springform Ø 26 cm, leicht gefettet

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • 250 g gemischte Beeren (frisch oder aufgetaut)
  • 2 EL Zucker
  • 2 Blatt Gelatine (optional, für festen Beerenspiegel)

Zubereitung

Schritt 1:

Kekse in einem Gefrierbeutel fein zerkrümeln (oder kurz in der Küchenmaschine mahlen). Mit dem geschmolzenen **Butter** und **20 g Zucker** mischen, in die vorbereitete **Springform (Ø 26 cm)** drücken, dabei einen gleichmäßigen Rand formen. Boden bei **180 °C Ober-/Unterhitze** 8–10 Minuten backen, dann vollständig auskühlen lassen. Der Boden sollte fest und leicht goldbraun sein.

Schritt 2:

Für die Gelatine **6 Blatt** in kaltem Wasser 5–7 Minuten einweichen. Währenddessen **Frischkäse**, **Quark**, **100 g Zucker**, **Vanille** und **Zitronensaft** in einer Schüssel glatt rühren. Geschmacklich prüfen (Zitrone / Zucker anpassen). Die Masse sollte cremig und homogen sein.

Schritt 3:

Gelatine ausdrücken, in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze kurz auflösen (oder 2–3 EL Sahne erwärmen, Gelatine darin vollständig auflösen). Gut 2–3 Esslöffel der Käsemasse zur Gelatine geben, zügig verrühren und dann die Gelatine-Mischung unter die gesamte Käsemasse rühren, um Klümpchen zu vermeiden. Wichtig: **nicht zu heiße Gelatine** verwenden, sonst verändert sich die Struktur.

Schritt 4:

**Schlagsahne** mit **2 EL Puderzucker** steif schlagen. Ein Drittel der Sahne locker unter die Käsemasse rühren, dann den Rest behutsam unterheben, um die luftige Textur zu erhalten. Die Füllung sollte cremig, hell und luftig sein.

Schritt 5:

Die Creme auf den ausgekühlten Keksboden geben und glatt streichen. Die Torte abgedeckt mindestens **3 Stunden kalt stellen** (besser über Nacht), damit die Gelatine vollständig anzieht und die Schnittbildung sauber gelingt.

Schritt 6:

Für den Beerenspiegel Beeren mit **2 EL Zucker** kurz erwärmen, pürieren und nach Wunsch durch ein Sieb streichen. Für eine feste Oberfläche **2 Blatt Gelatine** einweichen, auflösen und unter etwas warmem Beerenspiegel glattrühren, dann auf der Torte verteilen. Vor dem Servieren nochmals kühl stellen. Die fertige Torte zeigt eine **cremige, weißliche Füllung**, einen **knusprigen, goldbraunen Boden** und einen fruchtigen, farbigen Belag.

Varianten und Tipps

  • Für mehr Frische **Orangensaft** statt Zitronensaft verwenden; Orangenzesten fein abreiben für Aroma.
  • Für eine leichter gelierte Variante **Agar-Agar** anstelle von Gelatine nutzen (Menge nach Packungsangabe; aufkochen erforderlich).
  • Als Boden statt Butterkeksen **dunkle Schokokekse** verwenden für intensiveren Geschmack und Farbe.
  • Für weniger Süße Zucker im Käseanteil reduzieren und beim Beerenspiegel mit Honig oder Ahornsirup süßen.
  • Bei warmen Räumen die Torte gekühlt servieren und erst kurz vor dem Servieren dekorieren, damit die Sahne frisch bleibt.

Serviervorschlag

Torte in saubere Stücke schneiden und auf vorgekühlten Tellern anrichten. Im Sommer mit frischen Beeren und einem Minzblatt garnieren; im Winter passen karamellisierte Nüsse oder ein dünner Schokoladenspiegel als Kontrast. Weiße Creme und rote Früchte ergeben einen attraktiven Farbkontrast.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: Abgedeckt im Kühlschrank 2–3 Tage haltbar; vor dem Servieren kurz Zimmertemperatur annehmen lassen (10–15 Minuten).
  • Glutenfreie Variante: Glutenfreie Kekse für den Boden verwenden; bei Bedarf Gelatine durch Agar-Agar ersetzen.

Fazit: Die Kombination aus knusprigem Keksboden und stabil-cremiger Käse-Sahne-Füllung macht dieses Rezept zuverlässig formstabil und geschmacklich ausgewogen.