Käse Sahne Dessert Rezept
Ein unkompliziertes Käse‑Sahne‑Dessert mit samtiger Textur und knusprigem Keksboden, ideal als schneller Abschluss nach dem Essen oder für Gäste. Die Creme verbindet Frischkäse und geschlagene Sahne zu einer luftigen Konsistenz; optional sorgt ein Beerenspiegel für frische Säure. Ohne Backofen zubereitet, stabilisiert Gelatine oder Agar‑Agar die Masse für saubere Portionen.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 10 Minuten
- Gesamtzeit: 50 Minuten (inkl. 30 Minuten Kühlzeit)
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 150 g Butterkekse oder Digestive
- 60 g Butter, geschmolzen
- 250 g Frischkäse (zimmerwarm)
- 200 ml Schlagsahne
- 60 g Puderzucker, gesiebt
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Zitronensaft
- 6 g Gelatine (Pulver) oder 2 g Agar‑Agar (als vegetarische Alternative)
- 40 ml kaltes Wasser (für Gelatinequellen)
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- 200 g gemischte Beeren (frisch oder tiefgekühlt)
- 40 g Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Speisestärke, in 1 EL Wasser angerührt (optional zum Andicken)
Zubereitung
Schritt 1:
Kekse in einem Gefrierbeutel mit dem Nudelholz fein zerkrümeln oder in einer Küchenmaschine mahlen. Krümel mit der geschmolzenen Butter mischen und die Masse gleichmäßig in vier Dessertgläser oder eine kleine Form drücken. Für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Boden fest wird.
Schritt 2:
Bei Verwendung von Gelatine: Gelatine in 40 ml kaltem Wasser 5–10 Minuten quellen, dann vorsichtig erhitzen (nicht kochen), bis sie vollständig aufgelöst ist. Bei Agar‑Agar: 2 g mit 30 ml Wasser gut verrühren und kurz aufkochen, dann 1–2 Minuten köcheln lassen.
Schritt 3:
Die Sahne mit 20 g Puderzucker und dem Vanilleextrakt steif schlagen, dabei nicht zu lange schlagen, damit die Sahne luftig bleibt. In einer separaten Schüssel den Frischkäse mit den restlichen 40 g Puderzucker und 1 EL Zitronensaft glattrühren.
Schritt 4:
Die lauwarme aufgelöste Gelatine (oder die abgekühlte Agar‑Agar‑Mischung) zügig unter den Frischkäse rühren, bis eine homogene, leicht flüssige Masse entsteht. Schnell arbeiten, damit die Gelatine nicht stockt.
Schritt 5:
Die geschlagene Sahne behutsam unter die Frischkäsemasse heben, bis eine gleichmäßige, luftige Creme entsteht. Die Creme auf die Kühlschrankböden verteilen und glatt streichen. Mindestens 30 Minuten kalt stellen, bis die Creme angesetzt hat.
Schritt 6:
Für die Beerensoße Beeren, Zucker und Zitronensaft in einen kleinen Topf geben, kurz erhitzen und 3–4 Minuten köcheln lassen. Optional die Speisestärke einrühren und nochmals kurz aufkochen, bis die Soße leicht eindickt. Etwas abkühlen lassen, dann die Soße auf die gestockten Desserts geben oder separat servieren. Mit Zitronenzeste oder Minze garnieren.
Varianten und Tipps
- Mascarpone statt Frischkäse für eine reichere, weniger säuerliche Creme verwenden.
- Vegetarische Variante: Agar‑Agar statt Gelatine verwenden und dabei die Temperaturhinweise beachten.
- Bodenvarianten: zerstoßene Amaretti für mandeligen Geschmack oder zerbröselte Nusskekse für mehr Textur.
- Für ein koffeinhaltiges Aroma 1–2 TL löslichen Espresso in der Beerensoße auflösen.
- Statt Beeren passt Karamellsauce oder ein Fruchtpüree aus Pfirsichen bzw. Steinobst.
Serviervorschlag
Das Dessert in transparenten Gläsern schichten, damit der kontrastierende Keksboden sichtbar bleibt. Im Sommer mit frischen Beeren und Minzblättern servieren; im Herbst mit warmen Kompotts und gerösteten Nüssen kombinieren.
Anmerkungen
- Kühl aufbewahren: im Kühlschrank bis zu 48 Stunden; vor dem Servieren ggf. 10 Minuten temperieren lassen.
- Bei Gelatineersatz die Menge und Kochdauer von Agar‑Agar beachten, sonst kann die Konsistenz zu fest werden.
Fazit: Dieses Rezept liefert eine stabile, luftige Käse‑Sahne‑Creme mit klaren Texturen und ist durch einfache Zutaten und kurze Zubereitung zuverlässig umzusetzen.