Himbeer Quark Sahnetorte Rezept

Himbeer Quark Sahnetorte Rezept

Leichte, gekühlte Quark-Sahnetorte mit frischen Himbeeren, ideal für Sommer oder festliche Anlässe. Knuspriger Keksboden trifft auf samtige, fruchtig-leichte Quarkfüllung; die Torte setzt auf einfache Zubereitung ohne Backofen. Eignet sich gut zum Vorbereiten, da sie mehrere Stunden kühlt.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 10–12 Portionen
  • Zubereitungszeit: 30 Minuten (aktiv)
  • Kochzeit: 10 Minuten (Gelatine/Glasur)
  • Gesamtzeit: 4 Stunden 40 Minuten (inkl. Kühlzeit)

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 200 g Butterkekse (oder Haferkekse)
  • 100 g Butter, geschmolzen
  • 500 g Quark (20 % Fett für cremigere Textur)
  • 80 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 6 Blatt Blattgelatine
  • 300 ml Schlagsahne, gut gekühlt
  • 200–250 g frische Himbeeren (plus 100 g für Dekoration)
  • Prise Salz
  • Springform Ø 26 cm, gefettet oder mit Backpapier ausgelegt

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • Optionale Himbeerglasur: 150 g Himbeeren, 1 EL Zucker, 1 Blatt Gelatine (oder 1½ TL gem. Gelatinepulver)

Zubereitung

Schritt 1:

Zubereitung des Bodens: **Butterkekse** in einem Gefrierbeutel mit dem Nudelholz fein zerbröseln oder in einer Küchenmaschine mahlen. Die **geschmolzene Butter** zugeben und zu einer gleichmäßig feuchten Masse verkneten. In die vorbereitete **Springform Ø 26 cm** geben und mit einem Löffelboden gleichmäßig und fest andrücken. Im Kühlschrank **mindestens 20 Minuten** kühlen, bis der Boden fest ist. Ergebnis: knuspriger, goldbrauner Boden mit leicht buttrigem Aroma.

Schritt 2:

Gelatine vorbereiten: **Blattgelatine** in kaltem Wasser einweichen (ca. 5–7 Minuten). Währenddessen **Quark**, **Zucker**, **Vanille** und **Zitronensaft** in einer Schüssel glatt rühren. Wichtig: Quark möglichst klumpenfrei und leicht säuerlich aromatisch.

Schritt 3:

Gelatine auflösen: Einmals etwa 2–3 EL Wasser in einem kleinen Topf erwärmen (nicht kochen). Die ausgedrückte, eingeweichte **Gelatine** darin auflösen, kurz abkühlen lassen (sie darf nicht fest werden). Einen Esslöffel der Quarkmasse mit der aufgelösten Gelatine verrühren, dann langsam unter die restliche Quarkmasse ziehen — so gerinnt die Gelatine nicht punktuell. Wichtiger Hinweis: **Nicht kochen**, sonst verliert die Gelatine Bindung.

Schritt 4:

Sahne schlagen und unterheben: **Schlagsahne** mit einer Prise Salz steif schlagen; dabei optional 1–2 EL Puderzucker für dezente Süße verwenden. Ein Drittel der Sahne locker in die Quarkmasse rühren, dann den Rest vorsichtig unterheben, um eine luftige, cremige Textur zu erhalten. Die Masse sollte hell und samtig sein.

Schritt 5:

Himbeeren unterheben und kühlen: Etwa **200–250 g Himbeeren** vorsichtig unter die Creme heben, einige ganze Früchte für die Optik zurückbehalten. Die Füllung gleichmäßig auf dem gekühlten Boden verstreichen. Oberfläche glattziehen und die Torte **mindestens 4 Stunden** (besser über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen. Ergebnis: cremige, leicht rosa-gesprenkelte Füllung mit fruchtigem Duft.

Schritt 6:

Glasur und Dekoration (optional): Für eine klare Glasur **150 g Himbeeren** mit 1 EL Zucker leicht erwärmen, durch ein Sieb streichen, 1 Blatt Gelatine einrühren (eingeweicht und aufgelöst) und kurz abkühlen lassen. Vorsichtig auf die fest gewordene Torte gießen, nochmals 30 Minuten kühlen. Vor dem Servieren mit **frischen Himbeeren** und optional einigen Minzblättchen garnieren. Beim Anschnitt bleibt die Torte schnittfest, die Füllung cremig und nicht brüchig.

Varianten und Tipps

  • Für eine festere Struktur **50 g Frischkäse** zur Quarkmasse geben; ergibt dichteres Mundgefühl.
  • Vollkeksboden: Anteil der Butterkekse durch dunkle Schokokekse ersetzen für intensiveren Geschmack und dunklen Kontrast.
  • Alkoholfreier Fruchtmix: Himbeeren teilweise durch pürierte Erdbeeren ersetzen — Farbe und Aroma werden runder.
  • Vegan: Gelatine durch Agar-Agar ersetzen (Menge beachten, Agar muss aufgekocht werden) und Quark durch pflanzlichen Frischkäse auf Soja-/Cashew-Basis.
  • Sahne lockerer: Sahne sehr kalt verwenden und nicht zu lange schlagen, um eine stabile, aber luftige Textur zu behalten.

Serviervorschlag

Die Torte als kühlen Abschluss eines Menüs in Scheiben servieren; mit zusätzlichen frischen Himbeeren und einigen Minzblättern dekorieren. Im Sommer passt eine Kugel Vanilleeis oder ein leichter Prosecco dazu; im Herbst wirkt ein intensiver Beerenspiegel als farblicher Kontrast besonders ansprechend.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar. Vor dem Servieren etwa 10–15 Minuten temperieren lassen, damit die Textur weicher wird.
  • Gelatineersatz: Bei Verwendung von Agar-Agar die Packungsangaben beachten; Agar muss kurz aufgekocht werden und gibt eine etwas andere (festere) Textur.

Fazit: Diese Himbeer Quark Sahnetorte verbindet knusprigen Keksboden mit luftiger Quark-Sahne-Füllung und fruchtiger Himbeernote, ist zuverlässig gelingsicher und eignet sich gut zur Vorbereitung.