Hähnchenschenkel mit Ofen – Schmand – Gemüse Rezept
Kurz und einfach im Blech zubereitetes Gericht: saftige Hähnchenschenkel mit einer cremigen Schmandsoße und geröstetem Gemüse. Eignet sich für Familienessen oder einen rustikalen Wochenalltag, liefert ausgeglichene Aromen, knusprige Haut und eine sämige Sauce bei minimalem Aufwand.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 45 Minuten
- Gesamtzeit: 65 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 4 Hähnchenschenkel (mit Haut, insgesamt ca. 800 g)
- 600 g kleine Kartoffeln, halbiert
- 300 g Karotten, in Stiften
- 1 Zucchini (ca. 200 g), in Scheiben
- 1 rote Paprika (ca. 150 g), in Streifen
- 1 große Zwiebel (ca. 150 g), in Spalten
- 3 EL Olivenöl
- 2 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL getrockneter Thymian
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL Senf
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Für die Soße/Beilage (Schmandsoße):
- 200 g Schmand
- 50 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe
- 1 EL gehackte Petersilie oder Schnittlauch
- 1 TL Honig (optional, für leichte Süße)
- Zusätzlich: frische Kräuterzweige zum Garnieren (z. B. Rosmarin oder Thymian)
Zubereitung
Schritt 1:
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Hähnchenschenkel trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Schüssel Olivenöl, Paprikapulver, Thymian, gehackten Knoblauch, Senf und Zitronensaft vermischen und die Schenkel damit rundum einreiben.
Schritt 2:
Gemüse in einer großen Schüssel mit 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen. Die halbierten Kartoffeln mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech legen, übriges Gemüse darum verteilen. Hähnchenschenkel mit der Hautseite nach oben auf das Gemüse setzen, damit austretendes Fett Geschmack gibt und die Haut knusprig wird.
Schritt 3:
Blech in den Ofen schieben und 30 Minuten backen. Währenddessen bildet sich Röstaroma; zwischendurch nicht umrühren, damit das Gemüse an den Rändern karamellisiert.
Schritt 4:
In einer kleinen Schüssel Schmand, Brühe, gehackte Kräuter und optional Honig glatt rühren. Nach 30 Minuten das Blech aus dem Ofen ziehen und die Schmandmischung gleichmäßig über die Hähnchenschenkel und das Gemüse verteilen. Vorsichtig, damit die Haut nicht zu stark angekratzt wird.
Schritt 5:
Blech weitere 15 Minuten in den Ofen geben, bis die Hähnchenschenkel eine gleichmäßig goldbraune, knusprige Haut haben und die Sauce leicht blubbert und eindickt. Kerntemperatur des Fleisches sollte mindestens 75 °C betragen.
Schritt 6:
Blech herausnehmen und die Speisen 5 Minuten ruhen lassen. Vor dem Servieren mit frischen Kräutern bestreuen. Die Sauce hat nun eine cremige, leicht säuerliche Textur; das Gemüse ist weich mit vereinzelten gerösteten Kanten.
Varianten und Tipps
- Für intensiveren Geschmack 1 TL geräuchertes Paprikapulver verwenden.
- Süßkartoffeln anstelle normaler Kartoffeln verwenden; Backzeit bei größeren Stücken leicht verlängern.
- Wer es schärfer mag, 1/2 TL Chiliflocken in die Marinade geben.
- Schmand durch Crème fraîche oder griechischen Joghurt ersetzen (Joghurt nach dem Backen unterrühren, um Ausflocken zu vermeiden).
- Für knusprigere Haut die letzten 3–5 Minuten den Grill (Broil) verwenden, dabei das Blech beobachten.
Serviervorschlag
Hähnchenschenkel mittig auf dem gerösteten Gemüse anrichten, die cremige Schmandsoße darüber oder separat servieren. Saisonale grüne Beilagen wie Blattsalat im Frühling oder ein lauwarmer Krautsalat im Herbst ergänzen das Gericht harmonisch.
Anmerkungen
- Reste im luftdichten Behälter im Kühlschrank 1–2 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen im Ofen bei 160–170 °C erwärmen, damit die Haut nicht komplett weich wird.
- Bei Verwendung von Hähnchenbrust die Garzeit reduzieren und auf eine Kerntemperatur von 65–68 °C achten; Brustfilets trocknen schneller aus.
Fazit: Die Kombination aus knuspriger Haut, aromatischem Ofengemüse und cremigem Schmand ergibt ein zuverlässiges, unkompliziertes Gericht mit ausgewogener Textur und Geschmack.