Hähnchenrouladen mit Schinken und Käse Rezept
Kurz, unkompliziert und gut vorzubereiten: Geflügelbrustfilets werden dünn geklopft, mit Schinken und schmelzfähigem Käse gefüllt und im Ofen fertig gegart. Resultat sind saftige Rouladen mit leicht gebräunter Kruste und cremigem Inneren, geeignet für festliche oder alltägliche Mahlzeiten.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 4 x Hähnchenbrustfilets (à ca. 150–180 g)
- 8 Scheiben gekochter Schinken (z. B. Kochschinken)
- 8 Scheiben schmelzfähiger Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
- 1 TL mittelscharfer Senf
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 30 g Mehl zum Wenden
- 2 EL Pflanzenöl
- 20 g Butter
- 6–8 Zahnstocher oder Küchengarn
Für die Soße/Beilage (optional):
- 100 ml Hühnerbrühe
- 50 ml trockener Weißwein oder zusätzl. Brühe
- 100 ml Schlagsahne
- 1 TL Dijonsenf
- Frische Petersilie zum Bestreuen
Zubereitung
Schritt 1:
Die Hähnchenbrustfilets längs halbieren oder flach klopfen (ca. 1 cm dick) zwischen Frischhaltefolie, damit sie gleichmäßig garen. Mit Salz und Pfeffer würzen und dünn mit Senf bestreichen.
Schritt 2:
Auf jedes Filet je 2 Scheiben Schinken und 2 Scheiben Käse legen, dabei an den Rändern ca. 1 cm frei lassen. Filets eng aufrollen und die Öffnungen mit Zahnstocher fixieren oder mit Küchengarn binden.
Schritt 3:
Die Rouladen leicht mehlieren (überschüssiges Mehl abklopfen). In einer Pfanne Pflanzenöl erhitzen und die Rouladen rundherum bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten, bis sie goldbraun sind (je Seite 2–3 Minuten). Textur: außen knusprig-gold, innen noch leicht weich.
Schritt 4:
Butter in die Pfanne geben, kurz schwenken und die Rouladen in eine ofenfeste Form setzen. Pfanne nicht auswischen; für die Soße verbleibende Bratrückstände nutzen.
Schritt 5:
Für die Soße Bratensatz mit Weißwein ablöschen, kurz reduzieren, dann Hühnerbrühe und Sahne zugeben. Mit Dijonsenf, Salz und Pfeffer abschmecken und leicht einkochen lassen (3–4 Minuten).
Schritt 6:
Die Soße über die Rouladen gießen und die Form in den vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft 160 °C) schieben. Ca. 15–20 Minuten fertig garen, bis die Kerntemperatur 70–75 °C erreicht oder das Fleisch durchgegart ist. Vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen, dann Zahnstocher entfernen und mit gehackter Petersilie bestreuen.
Varianten und Tipps
- Für kräftigeren Geschmack Prosciutto statt Kochschinken verwenden; dadurch wird die Oberfläche etwas salziger.
- Kräutervarianten: Frische Thymian- oder Rosmarinzweige in die Soße geben für aromatischen Duft.
- Für knusprigere Rouladen vor dem Braten kurz in Semmelbröseln wenden.
- Als Käsealternativen eignen sich Gruyère oder Comté für nussigen Geschmack und gute Schmelzeigenschaften.
- Rouladen können vor dem Braten kurz kalt gestellt werden, damit die Form beim Braten erhalten bleibt.
Serviervorschlag
Rouladen schräg aufschneiden, damit die geschmolzene Käsefüllung sichtbar wird; mit der Soße nappieren. Saisonales Gemüse wie grüne Bohnen oder ein cremiges Kartoffelpüree ergänzen die Texturen: saftig-cremig der Kern, leicht knackig das Gemüse.
Anmerkungen
- Reste kühl aufbewahren und innerhalb von 48 Stunden verzehren; zum Erwärmen im Ofen bei 160 °C schonend erhitzen, damit der Käse nicht zu stark austritt.
- Sahne kann durch fettreduzierte Creme fraiche ersetzt werden; Geschmack und Konsistenz fallen dann etwas säuerlicher aus.
Fazit: Die Kombination aus dünn geklopftem Hähnchen, salzigem Schinken und schmelzendem Käse liefert zuverlässig saftige, aromatische Rouladen, die sich gut vorbereiten und variieren lassen.