Hähnchen Süsssauer Wie Im Chinarestaurant Rezept
Knuspriges, süß-säuerliches Hähnchen in einer glänzenden, leicht karamellisierten Sauce, kombiniert mit bunten Paprika und Ananas. Das Rezept ist darauf ausgelegt, schnell zu gelingen und liefert eine knusprige Textur sowie eine ausgewogene Süße und Säure – geeignet für Alltag und Gäste.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 500 g Hähnchenbrust, in 2–3 cm Würfel geschnitten
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Sojasauce
- 80 g Weizenmehl
- 60 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 1 Ei (etwa 50 g)
- 120 ml kohlensäurehaltiges Wasser oder eiskaltes Wasser
- 800 ml neutrales Pflanzenöl zum Frittieren
- 1 rote Paprika, in Stücke geschnitten
- 1 gelbe Paprika, in Stücke geschnitten
- 1 mittelgroße Zwiebel, in breite Spalten
- 150 g Ananasstücke (frisch oder abgetropft aus der Dose)
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
- 1 EL Sesamsamen (optional)
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- 120 ml Ananassaft (oder 120 ml Wasser + 1 EL Zucker)
- 60 ml Reisessig oder milder Weißweinessig
- 60 g Zucker
- 2 EL Ketchup
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Sesamöl (optional)
- 1 EL Speisestärke + 2 EL Wasser (Stärke-Wasser-Mischung zum Andicken)
Zubereitung
Schritt 1:
Hähnchenwürfel mit Salz, Pfeffer und Sojasauce kurz marinieren (5–10 Minuten). In der Zwischenzeit Paprika, Zwiebel und Ananas vorbereiten. Knoblauch fein schneiden.
Schritt 2:
Für den Teig Mehl, Speisestärke und Backpulver in einer Schüssel mischen. Ei und kohlensäurehaltiges Wasser unterrühren, bis ein glatter, leicht zäher Teig entsteht. Der Teig sollte dickflüssig genug sein, um am Hähnchen zu haften.
Schritt 3:
Öl in einem großen Topf oder Fritteuse auf 175 °C erhitzen. Hähnchenstücke portionsweise in den Teig tauchen und im heißen Öl frittieren, bis sie außen **knusprig und goldbraun** sind (ca. 4–5 Minuten pro Portion). Wichtig: **nicht überfüllen**, aufgefangene Stücke auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Schritt 4:
In einer großen Pfanne 1 EL Öl erhitzen, Knoblauch kurz anbraten bis er duftet. Paprika und Zwiebel hinzufügen und bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten anbraten, bis sie noch leicht Biss haben und die Farben leuchtend bleiben. Ananasstücke kurz mit anbraten, damit sie leicht karamellisieren.
Schritt 5:
Sauce zubereiten: Ananassaft, Reisessig, Zucker, Ketchup, Sojasauce und Sesamöl in die Pfanne geben, aufkochen. Mischung aus Speisestärke und Wasser einrühren und die Sauce unter Rühren eindicken, bis sie eine glänzende, dickflüssige Konsistenz hat.
Schritt 6:
Frittierte Hähnchenstücke zur Sauce geben und vorsichtig wenden, bis jedes Stück gleichmäßig überzogen ist. Mit Frühlingszwiebeln und optional Sesamsamen bestreuen. Sofort servieren, damit das Hähnchen seine **knusprige Textur** behält.
Varianten und Tipps
- Backofen-Variante: Hähnchen im Ofen bei 200 °C ca. 20–25 Minuten backen (mit Öl besprühen) für eine fettärmere Version.
- Glutenfrei: Weizenmehl durch Reismehl ersetzen und auf glutenfreie Speisestärke achten.
- Scharf: 1 TL Chilipaste oder Chiliflocken zur Sauce geben für mehr Schärfe.
- Fruchtvariation: Ananassaft durch Orangensaft ersetzen für einen anderen Fruchtgeschmack.
- Gemüseerweiterung: Karotten- oder Bambussprossen ergänzen für zusätzliche Textur.
Serviervorschlag
Mit frisch gedämpftem Jasmin- oder Basmatireis servieren und das Gericht mittig anrichten, damit die glänzende Sauce sichtbar bleibt. Für sommerliche Leichtigkeit mit einem Gurkensalat und Limettenspalten kombinieren; für Gäste auf einer großen Platte anrichten und mit Frühlingszwiebeln bestreuen.
Anmerkungen
- Reste getrennt aufbewahren: Sauce separat lagern, Hähnchen kurz vor dem Servieren in der Pfanne erhitzen, damit es knusprig bleibt. Im Kühlschrank 1–2 Tage haltbar.
- Zum Wiederaufwärmen Hähnchen bei 180 °C im Ofen 6–8 Minuten knusprig aufbacken; Mikrowelle macht es weich.
Fazit: Durch eine knusprige Teighülle und eine ausgewogen eingedickte Süß-Sauer-Soße gelingt dieses Rezept zuverlässig mit guter Textur und intensivem Geschmack.