Hähnchen mit Mozzarella überbacken Rezept

Hähnchen mit Mozzarella überbacken Rezept

Ein unkompliziertes Hauptgericht, das saftiges Hähnchen mit geschmolzenem Mozzarella verbindet. Geeignet für schnelle Alltagsessen oder ein einfaches Abendessen bei Gästen; das Rezept ist in rund 45 Minuten zubereitet und bietet eine ausgewogene Kombination aus zarter Textur, leicht gebräunter Oberfläche und aromatischem Käse.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 600 g **Hähnchenbrustfilets** (2–4 Stück, je nach Größe)
  • 1 TL Salz
  • ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 200 g **Mozzarella**, in Scheiben oder gerieben
  • 2 mittelgrosse Tomaten, in Scheiben
  • 20 g geriebener Parmesan (optional)
  • 1 EL gehacktes frisches Basilikum oder 1 TL getrocknetes Basilikum
  • 1 Zitrone, Saft (optional)

Für die Beilage (optional):

  • 400 g vorgekochte Kartoffeln, Pasta oder grüner Salat

Zubereitung

Schritt 1:

Hähnchenbrustfilets trocken tupfen und ggf. längs halbieren, damit alle Stücke gleich dick sind. Mit **Salz, Pfeffer** und **Paprikapulver** gleichmässig würzen. Bei dicken Stücken empfiehlt sich ein flaches Klopfen auf ca. 1,5 cm Dicke für gleichmässiges Garen.

Schritt 2:

Eine ofenfeste Pfanne oder grosse Bratform mit **Olivenöl** bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. **Hähnchen** 2–3 Minuten pro Seite anbraten, bis eine goldbraune Kruste entsteht; der Innenbereich bleibt noch leicht rosa. Herausnehmen und beiseitestellen.

Schritt 3:

In derselben Pfanne den fein gehackten **Knoblauch** kurz anrösten (ca. 30–45 Sekunden), bis er duftet, aber nicht verbrennt. Optional mit **Zitronensaft** ablöschen, um eine leichte Frische zu geben.

Schritt 4:

Hähnchen zurück in die Pfanne oder in eine Auflaufform legen. Diefilets gleichmässig mit **Tomatenscheiben** belegen, dann mit **Mozzarella** bedecken. Für mehr Geschmack **Parmesan** und **Basilikum** darüberstreuen.

Schritt 5:

Im vorgeheizten Ofen bei **200 °C (Umluft 180 °C)** ca. 15–20 Minuten überbacken, bis der **Mozzarella geschmolzen** und leicht gebräunt ist und das Hähnchen eine Kerntemperatur von mindestens **75 °C** erreicht hat. Die Oberfläche sollte blasen und eine goldene Farbe zeigen.

Schritt 6:

Aus dem Ofen nehmen und 3–5 Minuten ruhen lassen, damit sich die Fleischsäfte setzen. Vor dem Servieren mit frischem **Basilikum** bestreuen und nach Bedarf mit etwas Olivenöl oder Zitronenzesten finishen. Serviertemperatur: warm, Käse geschmolzen und leicht fädenziehend.

Varianten und Tipps

  • Für mehr Säure: dünne Scheiben **Rucola** nach dem Backen auflegen.
  • Kräftigere Würze: eine dünne Schicht **Pesto** unter dem Mozzarella verteilt.
  • Glutenfrei: Panade weglassen oder durch gemahlene Mandeln ersetzen.
  • Würziger Geschmack: eine Prise **Chiliflocken** über den Käse streuen vor dem Backen.
  • Alternativkäse: **Provolone** oder Gouda für intensiveren Schmelz verwenden.

Serviervorschlag

Mit gebutterten Kartoffeln oder kurzer Pasta servieren; grüner Salat oder gedämpftes Gemüse ergänzt die Frische. Bei sommerlichen Mahlzeiten bietet sich ein leichter Tomatensalat als Beilage an, im Winter passen Ofengemüse und ein kräftiger Rotwein dazu.

Anmerkungen

  • Reste 1–2 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren; beim Erhitzen im Ofen (ca. 150 °C, 10–15 Minuten) gleichmässig erwärmen, um den Käse zu schützen.
  • Hähnchenbrust kann durch Hähnchenschenkel ohne Haut ersetzt werden; Garzeit entsprechend um 5–10 Minuten erhöhen und Kerntemperatur prüfen.

Fazit: Dieses Rezept liefert zuverlässig saftiges Hähnchen mit geschmolzenem Mozzarella und einer ausgewogenen Kombination aus Textur und Aroma, ideal für schnelle Alltagsgerichte.