Hackbällchen mit Kartoffelspalten Rezept aus dem Ofen

Hackbällchen mit Kartoffelspalten Rezept aus dem Ofen

Kurz, unkompliziertes Ofengericht, das Hackbällchen und knusprige Kartoffelspalten kombiniert. Ideal für Alltagsessen: wenig Aufwand, geringer Bedarf an Pfannenarbeit und gleichzeitiges Garen auf einem Blech. Geschmacklich dominieren würzige Hackbällchen mit aromatischen Kräutern und goldbraune, außen knusprige Kartoffelspalten.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 40 Minuten
  • Gesamtzeit: 60 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind/Schwein)
  • 1 kleine Zwiebel (ca. 80 g), fein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Ei
  • 40 g Paniermehl
  • 30 ml Milch
  • 15 g frisch gehackte Petersilie
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Senf
  • 800 g festkochende Kartoffeln
  • 3 EL Olivenöl (für die Kartoffeln)
  • 1 TL getrockneter Thymian oder Rosmarin
  • 1 1/2 TL Salz (für die Kartoffeln)
  • frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl zum Einfetten des Backblechs

Für die Soße/Beilage (optional):

  • 150 g Joghurt (10 % Fett) oder Crème fraîche
  • 1 EL Senf
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 EL fein gehackter Schnittlauch
  • Pfeffer und Salz zum Abschmecken

Zubereitung

Schritt 1:

Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (oder 180 °C Umluft) vorheizen. Kartoffeln waschen, ungeschält in gleich große Spalten schneiden (ca. 8–10 mm dick) für gleichmäßiges Garen.

Schritt 2:

Kartoffelspalten in einer Schüssel mit 3 EL Olivenöl, 1 TL Thymian, 1 1/2 TL Salz und frisch gemahlenem Pfeffer gleichmäßig vermengen. Auf einem großen, leicht geölten Backblech in einer einzigen Lage verteilen, damit sie außen knusprig werden.

Schritt 3:

In einer separaten Schüssel Hackfleisch, fein gewürfelte Zwiebel, gehackten Knoblauch, Ei, Paniermehl, Milch, Petersilie, Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gründlich, aber kurz vermengen. Nicht überkneten, damit die Bällchen saftig bleiben.

Schritt 4:

Mit leicht angefeuchteten Händen aus der Masse ca. walnussgroße Bällchen formen (je ~30–35 g). Zwischen den Kartoffelspalten Platz lassen; die Bällchen auf das Blech setzen. Optional mit einem Tupfer Öl auf den Bällchen bestreichen für bessere Bräunung.

Schritt 5:

Blech in den vorgeheizten Ofen schieben und 40 Minuten backen. Nach 20–25 Minuten die Position prüfen und die Kartoffeln ggf. wenden, damit alle Seiten gleichmäßig bräunen. Die Hackbällchen sind fertig, wenn sie außen goldbraun sind und innen saftig (Kerntemperatur idealerweise ~72 °C).

Schritt 6:

Blech herausnehmen, kurz 5 Minuten ruhen lassen. Für die Sauce alle optionalen Zutaten verrühren und abschmecken. Die fertigen Hackbällchen sollten eine leicht knusprige Außenhaut, ein saftiges Inneres und die Kartoffelspalten eine goldene, knusprige Oberfläche mit weichem Inneren haben.

Varianten und Tipps

  • Für intensiveren Geschmack 100 g Rind durch Lamm ersetzen und mit etwas Kreuzkümmel würzen.
  • Für eine besonders knusprige Oberfläche die Kartoffeln vor dem Backen kurz in kochendem Wasser 5 Minuten blanchieren und dann trocken schütteln.
  • Paniermehl teilweise durch Haferflocken ersetzen für eine rustikale Textur.
  • Toppings wie geriebener Parmesan oder ein Spritzer Zitronensaft auf den Kartoffeln kurz vor dem Servieren geben.
  • Umluft reduziert die Backzeit um ca. 5–8 Minuten; Temperatur entsprechend anpassen.

Serviervorschlag

Auf vorgewärmten Tellern die Hackbällchen auf einem Bett aus Kartoffelspalten anrichten, mit der Joghurt-Senf-Sauce servieren. Frische Kräuter (Petersilie oder Schnittlauch) darüber streuen; dazu passt ein einfacher grüner Salat oder gedünstetes Gemüse je nach Saison.

Anmerkungen

  • Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren; im Ofen bei 160 °C kurz aufknuspern.
  • Hackfleisch kann 1:1 ausgetauscht werden (z. B. nur Rind oder Geflügel), bei Geflügel auf etwas zusätzliches Fett achten, um Austrocknen zu vermeiden.

Fazit: Das Rezept kombiniert einfache Zubereitung mit verlässlichen Garzeiten, sodass saftige Hackbällchen und knusprige Kartoffelspalten gleichmäßig und ohne aufwändige Technik gelingen.