Guacamole Dip Rezept

Guacamole Dip Rezept

Kurz, frisch und einfach zuzubereiten: Dieses Guacamole-Rezept eignet sich als schneller Dip für Snacks oder als Beilage zu warmen Gerichten. Charakteristisch sind eine cremige, leicht stückige Textur sowie das frische Aroma von Limette und Koriander; die Zubereitung dauert kaum länger als das Schälen und Zerdrücken der Avocados.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Gesamtzeit: 10 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • Avocados: 2 reife (ca. 400 g ohne Kern und Schale)
  • Limettensaft: Saft von 1 Limette (ca. 30 ml)
  • Rote Zwiebel: ½ kleine (ca. 40 g), fein gewürfelt
  • Tomate: 1 kleine (ca. 80 g), entkernt und fein gewürfelt (optional für mehr Textur)
  • Frischer Koriander: 10 g, grob gehackt
  • Jalapeño oder grüne Chili: 1 kleine, entkernt und fein gewürfelt (Menge nach Schärfewunsch)
  • Olivenöl: 1 TL (optional, für geschmeidigere Textur)
  • Salz: ½–1 TL, nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer: ¼ TL, frisch gemahlen
  • Kreuzkümmel (gemahlen): 1 Prise (optional)

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • Einfaches Tomatensalsa (optional): 150 g fein gewürfelte Tomaten, 1 EL fein gehackte Zwiebel, 1 TL Limettensaft, Salz und Pfeffer

Zubereitung

Schritt 1:

Avocados halbieren, Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausnehmen. Die Avocado auf einer stabilen Arbeitsfläche mit einer Gabel grob zerdrücken, bis eine leicht stückige, cremige Konsistenz erreicht ist.

Schritt 2:

Direkt Limettensaft hinzufügen, um Oxidation zu verlangsamen und die Aromen zu stabilisieren. Kurz untermischen, sodass die Masse gleichmäßig leicht säuerlich riecht.

Schritt 3:

Fein gewürfelte rote Zwiebel, Jalapeño und (falls verwendet) Tomaten unterheben. Die Textur sollte weiterhin cremig mit klar erkennbaren Stückchen sein; bei Bedarf die Avocado noch etwas kräftiger zerdrücken.

Schritt 4:

Gehackten Koriander, Salz, Pfeffer und optional eine Prise Kreuzkümmel zugeben. Abschmecken und bei Bedarf mehr Limette oder Salz ergänzen. Salz immer schrittweise zugeben, um Überwürzung zu vermeiden.

Schritt 5:

Optional 1 TL Olivenöl einrühren, das die Oberfläche leicht glatt erscheinen lässt und die Aromen verbindet. Für eine homogenere Konsistenz kurz mit einem Stabmixer auf niedriger Stufe arbeiten (nicht empfehlenswert, wenn stückige Textur gewünscht ist).

Schritt 6:

Die Guacamole in eine Schale geben, glatt streichen und mit einem kleinen Stück Avocadokern oder Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche abdecken, um Kontakt mit Luft zu minimieren. Bis zum Servieren kühl stellen (max. 2 Stunden) – die Farbe bleibt so leuchtend grün.

Varianten und Tipps

  • Für eine rauchige Note ½ TL geräuchertes Paprikapulver statt Kreuzkümmel verwenden.
  • Wer es cremiger mag, 30 g zerdrückten Frischkäse oder Joghurt (10–20 % Fett) unterheben.
  • Für eine fruchtige Variante 1 EL fein gewürfelte Mango oder Pfirsich untermengen.
  • Schärfe variieren: Kerne der Chili teilweise drin lassen oder durch milde Peperoni ersetzen.
  • Bei Lagerung bis zu 24 Stunden: Oberfläche mit etwas Limettensaft beträufeln und luftdicht verschließen.

Serviervorschlag

Guacamole in einer flachen Schale anrichten und mit ein paar grob gehackten Korianderblättern bestreuen; für Kontraste Tortilla-Chips oder frisch gebackenes Fladenbrot anbieten. Im Sommer passen geschnittene Gemüsesticks (Paprika, Karotte) gut dazu; bei kühlerem Wetter als Beilage zu gegrilltem Fleisch servieren.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: Kurzfristig (bis 24 Std.) im Kühlschrank, Oberfläche mit Frischhaltefolie direkt auf der Guacamole abdecken.
  • Ersatz: Limette kann 1:1 durch Zitrone ersetzt werden; Koriander durch Petersilie für einen milderen Geschmack.

Fazit: Dieses Rezept liefert eine zuverlässige, frisch-aromatische Guacamole mit ausgewogener Textur, die sich leicht an Vorlieben und Anlass anpassen lässt.