Gefülltes Sandwich Brot zum Frühstück Rezept

Gefülltes Sandwich Brot zum Frühstück Rezept

Ein praktisches, schnell zubereitetes Frühstück: ein ausgehöhltes Sandwichbrot wird mit einer Eier-Käse-Mischung, gebratenen Frühlingszwiebeln, Spinat und Schinken gefüllt und im Ofen gebacken. Das Ergebnis ist ein cremiger, aromatischer Kern mit leicht knuspriger Kruste, geeignet zum Teilen oder zum Mitnehmen.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 1 Sandwichbrot (Kastenform), ca. 600 g
  • 6 Eier
  • 100 ml Milch
  • 150 g geriebener Käse (z. B. Cheddar oder Gouda)
  • 200 g gekochter Schinken, gewürfelt
  • 100 g Babyspinat, grob gehackt
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringen
  • 150 g Kirschtomaten, halbiert
  • 1 EL Butter oder 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Senf (optional)
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
  • 20 g weiche Butter und 30 g Paniermehl für die Kruste (optional)

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • 100 g Joghurt natur oder Crème fraîche als frische Beilage (optional)

Zubereitung

Schritt 1:

Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Sandwichbrot oben längs einschneiden und das Innere mit einem Löffel oder Messer bis auf eine circa 2 cm dicke Brotkruste aushöhlen. Die ausgehöhlte Krume beiseitelegen (kann als Panade oder für Croutons verwendet werden).

Schritt 2:

In einer Pfanne Butter oder Olivenöl erhitzen. Frühlingszwiebeln kurz anschwitzen, dann den Spinat und die halbierten Kirschtomaten zugeben und bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten sautieren, bis der Spinat zusammenfällt. Aus der Pfanne nehmen und leicht abkühlen lassen.

Schritt 3:

In einer Schüssel Eier mit Milch verquirlen. Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer einrühren. Geriebenen Käse, gewürfelten Schinken und das abgekühlte Gemüse unterheben. Konsistenz prüfen: Die Mischung sollte cremig, nicht zu flüssig sein.

Schritt 4:

Die Eier-Käse-Mischung gleichmäßig in das ausgehöhlte Brot füllen und leicht andrücken. Optional die Oberfläche mit Paniermehl bestreuen und mit kleinen Butterflocken belegen, damit eine goldene Kruste entsteht.

Schritt 5:

Brot für 20–25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis die Ei-Mischung gestockt und die Oberfläche goldbraun ist. Beim Backen bildet sich ein leicht knuspriger Rand; der Innenraum bleibt cremig und dicht.

Schritt 6:

Das Brot 5–10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Füllung setzt. In dicke Scheiben schneiden und warm servieren. Achten auf saubere Schnitte, damit die cremige Textur erhalten bleibt.

Varianten und Tipps

  • Vegetarisch: Schinken durch geröstete Champignons oder gebratene Zucchinischeiben ersetzen.
  • Fischvariation: Räucherlachs und Dill statt Schinken verwenden; Backzeit nur leicht verkürzen, damit der Lachs nicht trocken wird.
  • Würze anpassen: Für mehr Schärfe ½ TL Chiliflocken in die Eimischung geben.
  • Knusprige Oberfläche: Statt Paniermehl 1 EL Semmelbrösel mit 1 EL Olivenöl mischen und aufstreuen.
  • Für mehr Saftigkeit: 50 g Frischkäse in die Eiermasse einrühren.

Serviervorschlag

In Scheiben geschnitten auf einer Platte anrichten; frische Kräuter (Schnittlauch oder Petersilie) darüberstreuen. Dazu passen leicht säuerliche Beilagen wie Joghurt-Dip oder ein gemischter Salat für ein ausgewogenes Frühstück oder Brunch.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: Reste abgedeckt im Kühlschrank 1–2 Tage lagern. Vor dem Servieren bei 160 °C ca. 8–10 Minuten aufbacken, damit die Kruste wieder knusprig wird.
  • Ersatzprodukte: Statt frischem Spinat kann Tiefkühlspinat verwendet werden; vorher gut ausdrücken, damit keine überschüssige Feuchtigkeit in die Füllung gelangt.

Fazit: Das gefüllte Sandwichbrot liefert zuverlässig eine cremige, aromatische Frühstücksalternative mit knuspriger Kruste und lässt sich vielseitig variieren.