Frucht Schicht Salat Rezept: Besonders für Partys geeignet

Frucht Schicht Salat Rezept: Besonders für Partys geeignet

Ein mehrschichtiger Fruchtsalat, konzipiert für Buffet und Party: frische, farbige Früchte abwechseln sich mit cremigem Joghurt und knusprigen Nüssen oder Granola. Schnell vorzubereiten, optisch wirkungsvoll und gut vorzuhalten; die Texturen wechseln zwischen saftig, cremig und knusprig, die Aromen sind frisch-zitrisch und aromatisch.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 8 Portionen
  • Zubereitungszeit: 25 Minuten
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Gesamtzeit: 55 Minuten (inkl. 30 Minuten Kühlzeit)

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 400 g Erdbeeren, gewaschen, geviertelt
  • 300 g Mango, geschält, gewürfelt
  • 250 g Trauben, halbiert (kernlos)
  • 200 g Heidelbeeren
  • 3 Kiwis, geschält, in Scheiben
  • 500 g griechischer Joghurt (10 % Fett) oder Quark-Joghurt-Mischung
  • 150 g Honig-Granola oder grob gehackte Nüsse (Mandeln/Walnüsse)
  • 2 EL gehackte frische Minze (optional)
  • Abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
  • Optional: 50 g gehackte Pistazien zum Garnieren

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • Dressing: 3 EL Honig, 2 EL Limettensaft, 1 EL Orangenlikör (optional), 1 TL Vanilleextrakt
  • Optional: 200 ml leicht geschlagene Sahne oder pflanzliche Alternative zum Servieren

Zubereitung

Schritt 1:

Alle Früchte vorbereiten: Erdbeeren vierteln, Mango würfeln, Trauben halbieren, Kiwis in Scheiben schneiden. Auf ein sauberes Tuch legen und überschüssige Feuchtigkeit leicht tupfen, damit die Schichten nicht verwässern.

Schritt 2:

Für das Dressing in einer kleinen Schüssel Honig, Limettensaft, Orangenlikör (falls verwendet) und Vanille glatt rühren. Abschmecken; bei Bedarf mehr Limettensaft für mehr Frische zugeben. Etwa 1–2 EL Dressing zur Seite stellen für die oberste Schicht.

Schritt 3:

In einer großen, durchsichtigen Schüssel oder mehreren Einmachgläsern mit dem Schichten beginnen: Zuerst eine dünne Schicht Joghurt (ca. 150 g) einfüllen, dann eine Schicht Erdbeeren und Mango. Gleichmäßig verteilen, damit die Optik erhalten bleibt.

Schritt 4:

Darauf eine Schicht Granola oder gehackte Nüsse (ca. 50 g) geben für die knusprige Textur. Anschließend weitere Joghurt- und Fruchtschichten schichten (z. B. Joghurt → Trauben + Heidelbeeren → Granola → Joghurt → Kiwi). Ziel: 3–4 sichtbare Schichten für die Präsentation.

Schritt 5:

Zwischen den Schichten jeweils kleine Mengen des Dressings (jeweils 1 TL pro Schicht) verteilen, um die Aromen zu verbinden, aber nicht zu überfeuchten. Die obere Schicht mit dem zurückbehaltenen Dressing leicht bestreichen, mit Zitronenschale und Minze bestreuen.

Schritt 6:

Den Schichtsalat abgedeckt im Kühlschrank mindestens 30 Minuten kühlen, damit sich Texturen setzen. Kurz vor dem Servieren mit restlichem Granola und gehackten Pistazien bestreuen und gegebenenfalls mit leicht geschlagener Sahne anreichen.

Varianten und Tipps

  • Für eine alkoholfreie, frische Note statt Orangenlikör Orangensaft verwenden.
  • Für vegane Variante pflanzlichen Joghurt und Ahornsirup statt Honig nutzen.
  • Knusprigkeit bewahren: Granola separat aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren darübergeben.
  • Farbkontrast erhöhen: dunkle Beeren (Brombeeren) und gelbe Früchte (Ananas) einsetzen.
  • Nüsse durch gepufftes Amaranth ersetzen für eine leichtere, knusprige Komponente.

Serviervorschlag

In einer großen Glasschüssel angerichtet wirken die mehrfarbigen Schichten besonders dekorativ; Portionsgläser sind praktisch für Buffet und Mitnahme. Im Sommer mit frischen Minzblättern und eisgekühlten Dessertgabeln servieren, im Herbst mit saisonalen Früchten wie Birne und Trauben kombinieren.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: Abgedeckt im Kühlschrank 1–2 Tage; knusprige Komponenten separat lagern.
  • Nicht geeignet zum Einfrieren, da die Fruchttextur beim Auftauen leidet.

Fazit: Eine gut strukturierte Kombination aus saftigen Früchten, cremigem Joghurt und knusprigen Elementen liefert verlässliche Optik und Geschmack für Partys und Gelage.

Copyright © 2024 Cube Blog Pro. All Rights Reserved