Frikadellen Rezept aus dem Backofen zum Sattessen

Frikadellen Rezept aus dem Backofen zum Sattessen

Ein einfaches Ofenrezept für saftige Frikadellen, geeignet für Familienessen oder Meal-Prep. Durch Backen statt Braten reduziert sich der Fettbedarf; die Frikadellen erhalten eine goldbraune Kruste und ein saftiges Inneres. Das Rezept ist schnell vorbereitet, gut variierbar und lässt sich mit Kartoffelpüree oder frischem Salat als sättigendes Hauptgericht servieren.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 4 Portionen (ca. 6–8 Frikadellen)
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 600 g gemischtes Hackfleisch (Rind/Schwein)
  • 1 mittelgroße Zwiebel (ca. 100 g), fein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt (optional)
  • 1 Scheibe helles Brot (ca. 40 g) oder 50 g Semmelbrösel
  • 50 ml Milch
  • 1 Ei (M)
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • 1 TL Salz (ca. 6 g)
  • 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 3 EL fein gehackte Petersilie (optional)
  • 1 EL Pflanzenöl zum Bestreichen
  • Backpapier oder leicht gefettetes Backblech

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • 500 g Kartoffeln für Kartoffelpüree
  • 50 ml Rinder- oder Gemüsebrühe (für einfache Bratensauce)
  • 1 EL Butter und 1 TL Mehl (für die Sauce, optional)
  • Frischer Blattsalat oder Gurkensalat nach Belieben

Zubereitung

Schritt 1:

Die Zwiebel fein würfeln und in einer Pfanne ohne Fett glasig dünsten oder roh verwenden, je nach gewünschtem Zwiebelgeschmack. Das Brot in 50 ml Milch einweichen und anschließend leicht ausdrücken. Knoblauch fein hacken, Petersilie vorbereiten.

Schritt 2:

In einer großen Schüssel 600 g Hackfleisch, die ausgedrückte Brotmischung, 1 Ei, 1 TL Senf, Salz, Pfeffer, Zwiebel und Petersilie gründlich vermengen. Beim Mischen nur so lange kneten, bis die Zutaten verbunden sind — nicht überarbeiten, damit die Frikadellen saftig bleiben.

Schritt 3:

Aus der Masse mit nassen Händen gleich große Portionen formen (je ca. 80–100 g) und zu flachen, runden Frikadellen formen. Für ein gleichmäßiges Ergebnis alle Frikadellen etwa gleich groß halten. Auf Wunsch leicht in Semmelbröseln wälzen für eine knusprigere Oberfläche.

Schritt 4:

Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder leicht mit Öl einreiben. Die Frikadellen mit etwas Abstand auf das Blech legen und mit 1 EL Pflanzenöl bestreichen oder besprühen, damit sie eine goldbraune Farbe entwickeln.

Schritt 5:

Frikadellen im vorgeheizten Ofen etwa 20–25 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit die Frikadellen einmal wenden, damit die Bräunung gleichmäßig ist. Die Kerntemperatur sollte idealerweise ~72 °C erreichen.

Schritt 6:

Frikadellen kurz (3–5 Minuten) ruhen lassen, damit sich die Säfte verteilen. Für die Sauce Butter in einem kleinen Topf schmelzen, 1 TL Mehl anschwitzen, mit 50 ml Brühe ablöschen und glatt rühren; bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Frikadellen warm servieren.

Varianten und Tipps

  • Für eine magerere Variante nur Rinderhack (ca. 700 g) verwenden und etwas Olivenöl zum Bestreichen einsetzen.
  • Wer es würziger mag, 1 TL Paprikapulver oder fein gehackte Chilischote zur Masse geben.
  • Glutenfrei: Brot durch gekochte, gut ausgedrückte Kartoffeln oder glutenfreie Semmelbrösel ersetzen.
  • Vor dem Backen die Frikadellen kurz kalt stellen (10–15 Minuten), das verbessert die Formstabilität.
  • Für mehr Farbe am Ende 2–3 Minuten Grillfunktion des Ofens verwenden, dabei aufmerksam bleiben.

Serviervorschlag

Frikadellen auf einem Teller mit cremigem Kartoffelpüree anrichten und mit der Bratensauce überziehen; frische Kräuter verleihen Farbe und Aroma. Im Sommer passen leichte Beilagen wie Gurkensalat oder ein gemischter Blattsalat gut dazu.

Anmerkungen

  • Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 2–3 Tage aufbewahren; zum Aufwärmen im Ofen bei 160 °C ca. 10–12 Minuten erhitzen, damit sie saftig bleiben.
  • Ei und Brot können bei Bedarf durch 30 g zerdrückte Kartoffel und einen Esslöffel Pflanzenstärke ersetzt werden (leichte Bindung).

Fazit: Dieses Ofenrezept liefert gleichmäßig gebräunte, saftige Frikadellen mit minimalem Fettbedarf und ist unkompliziert, variabel und zuverlässig in der Zubereitung.