Fladen gefüllt mit Hackfleisch Rezept zum Sattessen!
Kurz und kräftig: Gefüllte Fladen mit würzigem Hackfleisch sind schnell zubereitet und sättigend. Das Rezept eignet sich für Alltagsessen oder als Partygericht; die Füllung ist aromatisch, saftig und kann vor dem Servieren kurz im Ofen knusprig aufgebacken werden.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 4 mittelgroße Fladenbrote (ca. 200 g insgesamt oder 4 einzelne Fladen)
- 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind/Schwein oder rein Rind)
- 1 große Zwiebel (ca. 150 g), fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Tomatenmark
- 200 g stückige Tomaten aus der Dose
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- 1/2 TL Chiliflocken (optional)
- 1 TL Salz
- 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 30 g frische Petersilie, grob gehackt
- 1 EL Zitronensaft
Für die Soße/Beilage (optional):
- 200 g Naturjoghurt
- 100 g Gurke, fein gewürfelt und ausgedrückt
- 1 EL gehackte Minze oder Dill
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung
Schritt 1:
Pfanne auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen. Olivenöl in die Pfanne geben und die fein gewürfelte Zwiebel glasig anschwitzen (etwa 3–4 Minuten), bis sie weich und leicht goldbraun ist. Kurz vor Ende den Knoblauch zugeben, damit das Aroma erhalten bleibt.
Schritt 2:
Das Hackfleisch zu den Zwiebeln geben und bei starker Hitze braten, dabei mit einem Holzlöffel zerkleinern. Braten, bis das Fleisch deutlich gebräunt und leicht knusprig ist (etwa 6–8 Minuten). Dadurch entsteht eine kräftige Röstnote.
Schritt 3:
Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten (30–60 Sekunden), dann die stückigen Tomaten hinzufügen. Mit Kreuzkümmel, Paprika, Chiliflocken, Salz und Pfeffer würzen. Auf mittlere Hitze reduzieren und die Sauce 8–10 Minuten köcheln lassen, bis sie sämig und aromatisch ist. Abschmecken.
Schritt 4:
Die Pfanne vom Herd nehmen, Petersilie und Zitronensaft unterrühren. Die Mischung sollte saftig, aber nicht flüssig sein, damit sie sich gut in den Fladen füllen lässt. Bei Bedarf kurz abkühlen lassen.
Schritt 5:
Die Fladenbrote längs aufschneiden, dabei nicht vollständig durchschneiden, oder Fladen halbieren. Jeweils 1/4 der Hackfleischmischung in die Fladen füllen. Optional die gefüllten Fladen auf ein Backblech legen und bei 200 °C Ober-/Unterhitze 6–8 Minuten backen, bis die Ränder leicht knusprig sind.
Schritt 6:
Optionalen Joghurt-Dip aus Joghurt, Gurke und Minze verrühren und mit Salz/Pfeffer abschmecken. Gefüllte Fladen leicht anquetschen und warm servieren. Duft nach geröstetem Fleisch und Tomaten, Textur: saftige Füllung, knusprige Fladenränder.
Varianten und Tipps
- Vegetarische Variante: Hack durch gewürfelten Halloumi oder gebratene Auberginenwürfel ersetzen; Tomaten reduzieren, um Feuchtigkeit zu kontrollieren.
- Würzvariation: Statt Kreuzkümmel kann 1 TL Ras el Hanout verwendet werden für eine komplexere Gewürznote.
- Knusprige Kruste: Vor dem Backen die Fladen mit etwas Olivenöl bepinseln und bei hoher Hitze kurz überbacken.
- Frische Kräuter: Koriander statt Petersilie verwenden für ein frischeres, zitroniges Aroma.
- Scharfgrad anpassen: Chiliflockenmenge reduzieren oder durch 1 TL Harissa ersetzen.
Serviervorschlag
Gefüllte Fladen auf einem Brett anrichten, mit frischer Petersilie bestreuen und den Joghurt-Dip separat in einer Schale servieren. Saisonales Gemüse wie geröstete Paprika oder ein grüner Salat ergänzen das Gericht frisch und farblich kontrastreich.
Anmerkungen
- Reste im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage aufbewahren; zum Erwärmen kurz im vorgeheizten Ofen bei 180 °C aufbacken, damit die Kruste wieder knusprig wird.
- Für eine bewusst leichtere Version mageres Rinderhack verwenden und die Ölmenge auf 1 EL reduzieren.
Fazit: Durch klare Arbeitsschritte, kräftiges Anbraten und eine sämige Tomatenbasis ergibt dieses Rezept zuverlässige, saftige und aromatische gefüllte Fladen, die schnell satt machen.