Fantastische Raffaello Creme Rezept mit nur 4 Zutaten

Fantastische Raffaello Creme Rezept mit nur 4 Zutaten

Leichte, schnell zubereitete Raffaello-Creme mit nur vier Zutaten: cremige Textur, dezenter Kokos- und Schokoladengeschmack. Ideal als Dessert im Glas, für Buffets oder als schnelle Nachspeise. Minimaler Aufwand, kurze Kühlzeit, zuverlässiges Ergebnis.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 6 Portionen (kleine Dessertgläser)
  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 5 Minuten (Schokolade schmelzen)
  • Gesamtzeit: 80 Minuten (inkl. 60 Minuten Kühlzeit)

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 200 g Mascarpone
  • 150 ml Schlagsahne
  • 100 g weiße Schokolade, fein gehackt
  • 50 g Kokosraspel, plus etwas zum Bestreuen

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • Keine zusätzliche Soße erforderlich; optional: 20 g gehackte Mandeln zum Bestreuen (nicht in den 4 Hauptzutaten enthalten)

Zubereitung

Schritt 1:

Die weiße Schokolade fein hacken. 50–60 ml der Schlagsahne in einem kleinen Topf leicht erhitzen (nicht kochen) und über die Schokolade gießen. 1–2 Minuten stehen lassen, dann zu einer glatten, glänzenden Ganache verrühren. Leicht abkühlen lassen, bis sie lauwarm ist (helles, elfenbeinfarbenes Erscheinungsbild).

Schritt 2:

Die verbleibenden 90–100 ml Schlagsahne in einer kalten Schüssel zu weichen Spitzen schlagen. Auf die Spitze geachtet auf eine luftige, aber noch formbare Struktur (nicht zu steif schlagen).

Schritt 3:

Die Mascarpone in einer separaten Schüssel kurz glatt rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Anschließend die lauwarme Schokoladenganache zügig unter die Mascarpone arbeiten, bis eine homogene, seidige Masse entsteht (cremige, leicht glänzende Oberfläche).

Schritt 4:

Die geschlagene Sahne portionsweise unter die Mascarpone‑Schokoladen‑Mischung heben. Dabei vorsichtig unterheben, um die Luftigkeit zu erhalten; die Creme sollte luftig und samtig werden.

Schritt 5:

Die Kokosraspel zu etwa drei Vierteln unter die Creme mengen, der Rest dient als Dekoration. Farbton: helles Creme mit feinen weißen Kokospartikeln; Geruch: dezente Kokos- und Schokoladennote.

Schritt 6:

Die Creme in Dessertgläser oder Schälchen füllen, mit restlichen Kokosraspeln bestreuen und mindestens 60 Minuten kalt stellen, damit die Textur festigt. Vor dem Servieren optional mit gehackten Mandeln bestreuen. Kalt servieren; die Konsistenz ist weich, aber formstabil.

Varianten und Tipps

  • Für intensiveren Kokosgeschmack 1 EL Kokosmilch (als Ersatz für 10–15 ml Sahne) einrühren.
  • Für mehr Süße statt weißer Schokolade 1 EL gezuckerte Kondensmilch zugeben (Menge anpassen).
  • Optional geröstete, fein gehackte Mandeln hinzufügen für mehr Biss und nussiges Aroma.
  • Bei wärmerer Umgebung die Creme gut kühlen und Gläser direkt vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.
  • Schokolade nicht über 40 °C erhitzen, sonst kann die Ganache körnig werden.

Serviervorschlag

In kleinen Gläsern mit einem Mandelsplitter oder gerösteten Mandelstücken garnieren; für festliche Anlässe zusätzlich mit dünnen Schokoladenraspeln dekorieren. Passt gut zu frischen Beeren im Sommer oder als Abschluss eines mehrgängigen Menüs.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter 2–3 Tage im Kühlschrank haltbar.
  • Einfrieren wird nicht empfohlen, da die Textur nach dem Auftauen brüchig werden kann. Mascarpone lässt sich durch gleichen Anteil Frischkäse ersetzen, ergibt jedoch einen etwas säuerlicheren Geschmack.

Fazit: Dieses Rezept ergibt eine zuverlässige, cremige Raffaello‑Anmutung mit minimalem Aufwand und stabiler, servierfertiger Konsistenz.