Fächerkartoffeln mit Schinken und Käse Rezept
Kompaktes Ofengericht mit knuspriger Oberfläche und herzhaftem Innenleben, ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht. Die Kartoffeln werden fächerförmig eingeschnitten, mit **Schinken** und **Käse** geschichtet und im Ofen gebacken, bis sie außen goldbraun und innen zart sind. Einfach vorzubereiten und gut vorzubereiten.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 45 Minuten
- Gesamtzeit: 65 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 800 g festkochende Kartoffeln (4 mittelgroße)
- 100 g gekochter Schinken, in dünnen Streifen
- 150 g Käse (z. B. Emmentaler oder Gouda), in dünnen Scheiben
- 30 g Butter, in Flöckchen
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß (optional)
- 2 TL frische Kräuter, gehackt (z. B. Petersilie oder Thymian)
- Alufolie oder Backpapier für das Blech
Für die Soße/Beilage (optional):
- 150 g Schmand oder saure Sahne
- 2 EL Schnittlauch, fein geschnitten
- Salat als frische Beilage (gemischte Blattsalate, 200 g)
Zubereitung
Schritt 1:
Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kartoffeln gründlich waschen und trocknen. Die Enden begradigen, damit die Kartoffeln stabil liegen.
Schritt 2:
Jeweils eine Kartoffel auf ein Schneidebrett legen und mit einem schmalen Messer in ca. 3–4 mm dicke Scheiben einschneiden, dabei die Kartoffel nicht komplett durchschneiden. Als Hilfestellung können zwei Essstäbchen oder Löffelgriffe an den Seiten gelegt werden, um den Schnitt zu begrenzen. Wichtiger Schritt: Die Scheiben dürfen am Boden verbunden bleiben.
Schritt 3:
Zwischen die Einschnitte abwechselnd dünne Streifen **Schinken** und dünne Käsescheiben stecken. Nicht zu dick schichten, damit die Kartoffel gleichmäßig gart. Mit **Salz**, **Pfeffer** und optional **Paprikapulver** würzen.
Schritt 4:
Die Kartoffeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Mit **Olivenöl** bepinseln und die Oberfläche mit kleinen Flöckchen **Butter** belegen. Eine kleine Menge Wasser (ca. 2–3 EL) zwischen die Kartoffeln auf das Blech geben, damit sie beim Backen nicht austrocknen.
Schritt 5:
Im vorgeheizten Ofen zuerst 30 Minuten backen, dann die Temperatur auf 220 °C erhöhen und weitere 15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun und die Kartoffeln innen weich sind; eventuell in den letzten 5 Minuten kurz den Grill zuschalten, um eine zusätzliche Bräunung zu erreichen. Zwischendurch einmal mit austretendem Saft begießen.
Schritt 6:
Aus dem Ofen nehmen und sofort mit gehackten frischen **Kräutern** bestreuen. Optional mit der Schmand-Schnittlauch-Soße servieren. Vor dem Servieren 2–3 Minuten ruhen lassen, damit sich der Käse setzt.
Varianten und Tipps
- Vegetarische Variante: Schinken durch dünne Zucchinistreifen oder karamellisierte Zwiebeln ersetzen und würzigen Käse verwenden.
- Käsewahl: Für intensiveren Geschmack **Gruyère** oder **Comté** verwenden; für mildere Variante **junger Gouda**.
- Für knusprigere Ränder die Kartoffeln zur Hälfte der Backzeit mit ein wenig Öl nachpinseln.
- Mini-Fächerkartoffeln: Kleine Kartoffeln halbieren und als einzelne Portionen nach dem gleichen Prinzip füllen.
- Würzen: Mit geräuchertem Paprika oder etwas Senf zwischen Schinken und Käse aromatisieren.
Serviervorschlag
Mit einem frischen Blattsalat oder einem einfachen Joghurtdip servieren; die warme, goldbraune Oberfläche bildet einen attraktiven Kontrast zu grünen Beilagen. Für ein Herzhaftes Menü passen geröstetes Gemüse oder ein leichter Krautsalat.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: Reste abkühlen lassen, luftdicht verschlossen 1–2 Tage im Kühlschrank lagern. Zum Aufwärmen bei 180 °C 10–15 Minuten backen, bis der Käse wieder geschmolzen ist.
- Ersatzprodukte: Gekochter Schinken kann durch Serrano- oder Rohschinken ersetzt werden; den Salzgehalt entsprechend anpassen.
Fazit: Die Methode mit gezielten Einschnitten und schichtweiser Füllung garantiert gleichmäßig gegarte, aromatische Kartoffeln mit knuspriger Kruste und zuverlässigem Ergebnis.