Einfacher Spaghettisalat Rezept
Ein schneller, unkomplizierter Spaghettisalat für den Alltag oder zum Mitbringen. Frische Gemüse sorgen für kontrastreiche Farben und knackige Textur; ein leicht säuerliches Dressing verbindet die Zutaten zu einem aromatischen, gut ausbalancierten Gericht.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 10 Minuten
- Gesamtzeit: 25 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 320 g Spaghetti
- 200 g Kirschtomaten, halbiert
- 1 kleine Salatgurke (ca. 150 g), entkernt und gewürfelt
- 1 rote Paprika (ca. 150 g), gewürfelt
- 1 kleine rote Zwiebel (ca. 60 g), fein in Streifen
- 100 g schwarze Oliven, entsteint und halbiert
- 150 g Feta, in Würfeln
- 15 g frische Petersilie, grob gehackt
Für die Soße/Beilage (Dressing):
- 80 ml Olivenöl
- 3 EL (ca. 45 ml) Rotweinessig
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 TL Honig oder Ahornsirup
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Schritt 1:
Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, kräftig salzen und die Spaghetti al dente nach Packungsanleitung kochen (meist 8–10 Minuten). Wichtig: nicht überkochen, damit die Pasta Biss behält.
Schritt 2:
Spaghetti in ein Sieb abgießen und unter kaltem Wasser kurz abschrecken, damit der Garprozess stoppt und die Pasta abkühlt. Gut abtropfen lassen und ggf. mit den Händen leicht zerteilen.
Schritt 3:
Während die Pasta kocht, alle Gemüsezutaten vorbereiten: Kirschtomaten halbieren, Gurke und Paprika würfeln, Zwiebel in feine Streifen schneiden. Feta und Oliven bereitstellen.
Schritt 4:
Für das Dressing Olivenöl, Rotweinessig, Dijon-Senf, Honig und gehackten Knoblauch in einer kleinen Schüssel gründlich verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sollte das Dressing zu sauer wirken, mit etwas mehr Öl ausbalancieren.
Schritt 5:
Die abgekühlten Spaghetti in eine große Schüssel geben, Gemüse, Oliven, Petersilie und Feta hinzufügen. Das Dressing darüber geben und alles vorsichtig, aber gründlich vermengen, sodass die Zutaten gleichmäßig überzogen sind.
Schritt 6:
Vor dem Servieren den Salat mindestens 10–15 Minuten ziehen lassen, damit sich Aromen verbinden. Nochmals abschmecken und bei Bedarf mit Salz, Pfeffer oder einem Spritzer Essig nachwürzen.
Varianten und Tipps
- Für mehr Frische Rucola oder gehacktes Basilikum kurz vor dem Servieren untermischen.
- Für eine herzhaftere Variante geröstete Pinienkerne oder gehackte Walnüsse hinzufügen.
- Für eine vegane Version Feta durch marinierten Tofu oder geröstete Kichererbsen ersetzen und Honig weglassen.
- Wer es cremiger mag, 2–3 EL Joghurt oder 1–2 EL Mayonnaise ins Dressing einrühren.
- Spaghetti zuerst leicht warm mit dem Dressing vermengen — das bindet Aromen besser — oder vollständig kalt servieren, je nach Vorliebe.
Serviervorschlag
Den Spaghettisalat auf großen flachen Tellern anrichten, mit einigen Feta-Würfeln und Petersilienblättern garnieren. Im Sommer als leichtes Hauptgericht mit gegrilltem Gemüse servieren; bei Picknick oder Buffet als farbenfrohe Beilage anbieten.
Anmerkungen
- Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter hält sich der Salat 1–2 Tage; vor dem Servieren ggf. mit etwas Öl oder Essig auffrischen.
- Zum Aufwärmen eignet sich nur eine kurz erwärmte Variante; frisch zubereitet ist die Textur am besten.
Fazit: Dieses Rezept gelingt zuverlässig durch einfache Arbeitsschritte, ausgewogene Aromen und flexible Zutaten, die sich gut an Saison und Vorlieben anpassen lassen.