Einfacher Käsesalat mit Mais und Paprika Rezept

Einfacher Käsesalat mit Mais und Paprika Rezept

Leichter, schnell zubereiteter Salat mit kühler Textur und kräftigen Farben; ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht. Die Kombination aus süßem Mais, knackiger Paprika und würzigem Käse ergibt eine ausgewogene Mischung aus cremigen, knackigen und saftigen Elementen. Schnell gemacht und variabel in der Zusammensetzung.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Gesamtzeit: 15 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 200 g halbfester Käse (z. B. junger Gouda), in 1 cm Würfeln
  • 300 g Mais (Abtropfgewicht, aus der Dose oder Glas)
  • 1 rote Paprika (ca. 150 g), entkernt und in feine Streifen
  • 1 gelbe Paprika (ca. 150 g), entkernt und in feine Streifen
  • 1/2 Salatgurke (ca. 150 g), längs halbiert, in halbe Scheiben geschnitten
  • 1 kleine rote Zwiebel, sehr fein gehackt
  • 2 EL Schnittlauch, fein geschnitten
  • 2 EL glatte Petersilie, grob gehackt

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Dijonsenf
  • 1 TL flüssiger Honig oder Ahornsirup
  • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver (optional)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack (ca. 1/2 TL Salz)

Zubereitung

Schritt 1:

Das Gemüse vorbereiten: **Paprika** entkernen und in feine Streifen schneiden, **Gurke** in halbe Scheiben schneiden und die **rote Zwiebel** sehr fein hacken. Den Mais gut abtropfen lassen und in ein Sieb geben; überschüssige Flüssigkeit leicht ausdrücken, damit der Salat nicht verwässert.

Schritt 2:

Den Käse in gleichmäßige Würfel schneiden. Für eine gleichmäßige Textur auf ähnliche Würfelgröße wie die Paprikastreifen achten. **Käsewürfel** kurz auf Küchenpapier legen, falls sie zu feucht sind.

Schritt 3:

Für das Dressing in einer kleinen Schüssel **Olivenöl**, **Zitronensaft**, **Dijonsenf** und **Honig** mit einem Schneebesen glatt verrühren. Mit **geräuchertem Paprikapulver**, Salz und Pfeffer abschmecken. Dressing sollte eine leicht cremige Emulsion bilden.

Schritt 4:

Alle Hauptzutaten in einer großen Schüssel miteinander vermengen: **Mais**, Paprika, Gurke, Zwiebel und **Käsewürfel**. Das Dressing darübergießen und vorsichtig, aber vollständig unterheben, damit der Käse nicht zerdrückt wird.

Schritt 5:

Mit **Schnittlauch** und Petersilie bestreuen und nochmals kurz abschmecken. Mindestens 10 Minuten ziehen lassen, damit sich Aromen verbinden und die Texturen etwas harmonisieren.

Schritt 6:

Vor dem Servieren erneut leicht durchmischen. Bei Bedarf mit etwas Zitronensaft oder Salz nachwürzen. Kalt servieren; die Farben sollten frisch leuchtend sein und der Duft von Zitrone und Kräutern präsent.

Varianten und Tipps

  • Für mehr Würze **Feta** anstelle des halbfesten Käses verwenden; dabei die Salzzugabe reduzieren.
  • Gegrillter Mais (kurz angebräunt) bringt eine rauchige Note und festere Textur.
  • Avocado in Würfeln erhöht die Cremigkeit, erst kurz vor dem Servieren untermischen, damit sie nicht braun wird.
  • Für mehr Schärfe eine fein gehackte Chilischote oder 1/4 TL Chilipulver hinzufügen.
  • Vegan: Käse durch marinierten Tofu ersetzen und Honig durch Ahornsirup tauschen.

Serviervorschlag

Den Salat auf einem Bett aus Kopfsalat oder Rucola anrichten, damit die Farben kontrastieren. Passend als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch; im Sommer auch als leichtes Mittagessen mit einem Stück knusprigem Baguette servieren.

Anmerkungen

  • Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren; maximal 1–2 Tage, da Gurke und Käse Wasser ziehen.
  • Nicht empfehlenswert zum Einfrieren; Konsistenz und Geschmack leiden deutlich.

Fazit: Dieses Rezept gelingt zuverlässig durch einfache Arbeitsschritte, klare Aromenbalance und wenige, gut kombinierbare Zutaten.