Einfach Prinzregententorte Rezept
Schrittweise Anleitung für eine vereinfachte Prinzregententorte mit mehreren dünnen Biskuitlagen und schokoladiger Buttercreme. Geeignet für Anlässe, die eine klassische, nicht zu aufwändige Torte erfordern. Das Rezept legt Wert auf gleichmäßige Schichten, klare Konsistenz der Füllung und eine glänzende Schokoladenglasur.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 8 Portionen
- Zubereitungszeit: 35 Minuten
- Kochzeit: 50 Minuten
- Gesamtzeit: 120 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 6 Eier (Gr. M)
- 180 g Zucker
- 150 g Weizenmehl (Type 405)
- 30 g Speisestärke
- 1 Prise Salz
- 50 g Butter, geschmolzen und leicht abgekühlt
- 250 g weiche Butter (für die Buttercreme)
- 200 g Zartbitterschokolade (mind. 55 % Kakao), gehackt
- 50 g Puderzucker
- 2 EL starker Kaffee oder 1 EL Rum (optional)
- 1 TL Vanilleextrakt oder Mark einer halben Vanilleschote
Für die Glasur (optional):
- 100 g Zartbitterschokolade, gehackt
- 50 ml Sahne
- 15 g Butter
Zubereitung
Schritt 1:
Backform: Eine Springform Ø 20 cm leicht buttern und den Boden mit Backpapier auslegen. Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eier und Zucker in eine hitzebeständige Schüssel geben und über einem warmen Wasserbad unter Rühren auf etwa 40 °C erwärmen, dann mit dem Mixer auf höchster Stufe 6–8 Minuten aufschlagen, bis die Masse sehr hell und cremig ist.
Schritt 2:
Mehl und Speisestärke zusammen sieben und portionsweise unter die Eimasse heben. Dabei mit einem Teigschaber vorsichtig arbeiten, um die Luftigkeit zu erhalten. Zum Schluss die geschmolzene Butter kurz, aber gründlich unterziehen.
Schritt 3:
Für dünne Lagen den Teig in etwa 6 gleich große Portionen teilen. Jeweils eine Portion in die vorbereitete Form geben und nacheinander backen (pro Lage ca. 6–8 Minuten), bis die Oberfläche leicht goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt. Jede Lage auf ein Gitter stürzen und vollständig auskühlen lassen; bei Bedarf Backpapier erneut einlegen.
Schritt 4:
Für die Buttercreme die gehackte Schokolade über einem Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen. Die weiche Butter mit Puderzucker, Kaffee/Rum und Vanille very white aufschlagen, bis sie luftig ist. Die lauwarme Schokolade portionsweise unterrühren, bis eine homogene, streichfähige Masse entsteht. Mit einer Prise Salz abschmecken.
Schritt 5:
Aufbau: Eine Biskuitscheibe auf eine Platte legen und mit einem dünnen Film Buttercreme bestreichen. Vorgang mit allen Lagen wiederholen, mit einer Schicht Buttercreme abschließen. Ränder grob mit einer Schicht einstreichen und kurz kaltstellen, damit sich Krümel setzen.
Schritt 6:
Glasur: Sahne erhitzen (nicht kochen), vom Herd nehmen und die gehackte Schokolade einrühren, bis sie schmilzt. Butter einrühren und glatt rühren. Die Glasur leicht abkühlen lassen, dann zügig über die gekühlte Torte gießen und mit einer Palette gleichmäßig verstreichen. Vor dem Servieren mindestens 30 Minuten kalt stellen.
Varianten und Tipps
- Für eine feine Kaffee-Note 1 EL löslichen Espresso in die Glasur einrühren.
- Für eine nussige Variante 30 g fein gemahlene Haselnüsse in den Biskuitteig sieben.
- Wer Zeit sparen will, kann anstelle mehrerer Backvorgänge ein Biskuitblech backen, aus dem 6 Kreise ausgestochen werden.
- Buttercreme weniger süß halten: Puderzuckermenge um 10–20 g reduzieren und mit etwas mehr Schokolade ausgleichen.
- Bei hoher Zimmertemperatur die Torte bis zum Servieren gekühlt lagern, da Buttercreme weich wird.
Serviervorschlag
Scheiben leicht gekühlt servieren, damit die Schichten sauber bleiben. Mit feinen Schokoladenraspeln oder einer dünnen Kakaostaubung dekorieren. Zu Kaffee oder schwarzem Tee passt die dichte Schokoladennote besonders gut.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: Abgedeckt im Kühlschrank 3–4 Tage haltbar; vor dem Servieren 20–30 Minuten temperieren lassen.
- Ersatz: Statt Zartbitterschokolade kann dunkle Kuvertüre (mind. 55 % Kakao) verwendet werden; bei sehr heller Schokolade Puderzucker-Anteil der Creme anpassen.
Fazit: Diese vereinfachte Prinzregententorte kombiniert dünne, luftige Biskuitlagen mit stabiler Schokoladenbuttercreme und liefert zuverlässig eine gleichmäßige Optik und intensiven Schokoladengeschmack.